Drachentücher - Auflistung

  • Hallo !


    Früher gab es bei Michael Stegherr eine umfangreiche Liste mit verschiedenen Drachentüchern :)


    Beim Umbau seiner Webseite hat er diese Liste nicht mehr eingepflegt...so kam es dazu das Michael mir die Liste nun überlassen hat, vielen Dank dafür. :H:


    Ich finde es vor allem für Neueinsteiger recht informativ wenn es um die richtige Materialwahl geht.


    In überarbeiteter Form ist die Liste nun wieder online


    Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen, egal ob positiv oder negativ. Vielleicht hat jemand Zusatzinfos, andere Erfahrungen mit den Stoffen, weitere Infos zu nicht aufgelisteten Stoffen usw.


    Lasst es mich wissen :)


    Grüße sendet Gerhard 8-)

  • Hi Gerhard!


    Eine sehr gute Idee, die Liste zu übernehmen und in die Gegenwart zu führen! :H:


    Hier einige Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, während ich las:
    - Es sind mehrere Marken-, Produkt- und Unternehmensnamen aufgeführt. Ist es nicht sinnvoll, am Ende der Seite das "übliche Kleingedruckte" bzgl. Trademarks, Copyright etc. hinzuzufügen?
    - Kleine Bilder der Stoffe zur Darstellung des Gewebes würden die Textaussagen vorteilhaft verstärken, finde ich. Die Bilder sollten in etwa eine Größe von (HxB)120x80 Pixeln haben.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Bilder der verschiedenen Gewebe


    Ich hatte mir eingebildet, man könne von den vorgestellten Geweben jeweils ein Bild unter immer gleichen Voraussetzungen (wie Aufnahmeabstand, Belichtung, Lage, trockener/nasser Zustand, etc.) machen, damit man sie miteinander vergleichen kann.
    Okay, die "Griffigkeit", papierähnliches Knistern und Rascheln kann man so nicht darstellen. Damit können wir leben. Doch diverse Reflexe, die unter bestimmten Lichteinfallwinkeln entstehen und von Gewebe zu Gewebe anders ausfallen, wären schon interessant.
    Aber vielleicht ist das auch nur eine blöde Spinnerei von mir... :(

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo Karsten !


    Das Problem ist das ich selbst nur von sehr wenigen Tüchern Proben hier habe. Und von diesen wiederum nur ganz wenige Farben. Gut, diese unter ziemlich gleichen Bedingungen abzulichten ginge auch noch. Reflexe bei verschiedenen Lichteinfallswinkeln abzulichten, ich glaube das wird nichts. Lasse mich aber gerne belehren falls jemandem eine Methode dazu einfällt.
    Eine weitere Möglickeit wäre, von aktuell erhältlichen Stoffen Farbmusterkarten zu ordern, die kosten nicht viel.


    Gerhard :)

  • Hallo Gerhard,
    erstmal super, dass du die Liste weiter führst! :H:


    Eine Farbkarte für jeden Stoff finde ich klasse. Auch wenn die Farben am Rechner nciht unbedingt dem original entsprechen bekommt man so wenigstens einen Eindruck der Farben und der Farbvielfalt..


    Zu den selteneren Tüchern wäre eine Bezugsquelle sicher ebenso toll wie wie unrealistisch ;) sowohl vom Aufwand als warscheinlich auch von der rechtlichen Seite her.


    Beim durchsehen der Liste ist mir nur das Fehlen von ZZ-Loge aufgefallen.

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Hallo !


    Mein Aufruf im österreichischen Drachenforum nach Infos blieb ohne Erfolg, obwohl viele Leute mit den Stoffen von ZZ nähen :(


    Vielleicht kann ja hier jemand etwas dazu schreiben :)


    Grüße sendet Gerhard :)


    Ps. Mir sind zwar Bezugsquellen von vielen, eigentlich nicht mehr erhältlichen Tüchern bekannt, da es sich aber um Restmengen handelt werde ich die Links nicht in die Liste geben, da müsste ich sonst laufend kontrollieren ob noch was da ist.

  • Hallo, eine Schöne Auflistung :H:


    Leider habe ich das relativ günstige R-Tex nicht gefunden, kann jemand sagen wie es sich dort einordnet? Kann man das für größere Kastendrachen verwenden?


    Gruß
    Andreas

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Hallo!


    Danke für die Liste, gerade für mich als Anfänger im Drachenbau eine super Hilfe, mich in den Tüchern optimal einzuarbeiten, vielen Dank dem Erfinder und Betreiber! Ich werde mir die Infos (sicherheitshalber) auch für mich als Tabelle mit den Daten (und eventuellen Links zum Händler/Hersteller) anfertigen...

    Gruß aus dem Schwarzwald,
    Thomas


    Nirvana SE S'. LO NewAge. LO Merlin. LO Gentleman UL. L'Atelier Transfer XT.Z. Prism Quantum. Eolo Over. HQ Evolution. HQ Batkite. Elliot Spring, Mirage & OKDelta.

  • Zitat

    Leider habe ich das relativ günstige R-Tex nicht gefunden, kann jemand sagen wie es sich dort einordnet? Kann man das für größere Kastendrachen verwenden?


    Hallo !


    Hmm, schnell mal Tante Google befragt, bei Ryll habe ich es gefunden. Wäre toll wenn jemand ein paar Worte zu diesem Tuch schreiben kann. (Abstand Kett und Schussfäden) Von den Daten klingt es ähnlich wie Chikara, aber wesentlich günstiger.


    Gerhard 8-)

  • Es gibt da noch zwei drei weitere Tücher, die mir adhoc einfallen, werde mal sehen ob ich die Tage was dazu schreiben kann. (Als da wären Icarex PL62, Torray 55, Polyant 55 und 65)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ggf. wäre ein Massstab in Form eines Rasters an der Seite oder das Ablichten des Musters auf einem Hintergrund aus Milimeter oder zumindest
    Karo-Papier hilfreich.
    Ist natürlich auch mit Arbeit verbunden... ;(

  • Ich werd mal versuchen, ob man mit nem Durchlichttisch irgendwie aussagekräftige Bilder machen kann

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hhhhmmm.... Durchlichttisch, eh??? :O
    Da fällt mir ein, mein oller Scanner macht auch Licht, von unten durch die Scheibe und so. Mal ausprobieren... :(


    Nachtrag: (19:50Uhr)
    So, ich habe mal verschiedene Scans von Drachentüchern gemacht. Die waren aber wirklich völlig unspektakulär. :-/ Eine Vorstellung hier lohnt sich nicht.




    - Editiert von KitingTom am 11.11.2010, 19:50 -

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • ... also ich will euch ja nicht reinreden, aber ich kann mir von einem Tuch nur einen Eindruck verschaffen, wenn ich es in der Hand habe. Interessanter als eine Aufnahme des Tuches fände ich eher die Farbpalette.

    Viele Grüße
    Michael