Was willst du denn noch wissen?

Welche Buggymatte nach Einsteiger?
-
-
Also nochmal fette Empfehlung für dier Reactor II, vielleicht findest du eine gebrauchte in "deiner" Größe. Das Teil ist unglaublich handlich und in der Endgeschwindigkeit sicher nicht weit von modernen Hochleistern.
-
Meinerseits auch, wie gesagt. Sehr feines Teil!
Oder evtl. Eine CenturyII -
Sind 230 für eine 3,5 Reactor II (gut erhalten) ein Schnapper?
Was dürfte eine gebrauchte 8,6 und eine 10.8 kosten, um noch ein Schnapper zu sein? -
Die Reactor II kann ich auch empfehlen. Mit einer (kaputten) 6.9er konnte ich mit 90kg letzten Winter bei mittleren 3 Bft im 15cm tiefen Pulverschnee mit den Ski fahren. Natürlich nicht stark angepowert, aber mit etwas Arbeiten ging es relativ gut vorwärts, zumindest besser als der mit dem 12er Tube und gut 20kg weniger Gewicht.
Zum Einsatz im Buggy ist es leider nie gekommen, davor wurde sie gegen was anderes ausgewechselt. Da machen sich aber die anderen Größen die ich noch habe, aber auch ganz gut
Die Reactor II sieht man (leider) noch nicht so häufig auf dem Gebrauchtmarkt. Hat als Neuware die selbe Preisklasse wie die dir zu teure Method. Die PKD Century II Soulfly war bisher deutlich häufiger anzutreffen und ist sicher auch kein schlechtes Ding. Kürzlich ging eine 6er für 300 und eine 8er für 325,- € weg. Bert hat auch eine 6er mit Gleitschirmtuch rumliegen.
- Editiert von Tom H am 04.11.2010, 21:44 -
-
-
-
Zitat
Bert hat auch eine 6er mit Gleitschirmtuch rumliegen.
Bei Bert muß man aber immer mit Problemen in der Qualität rechnen, also erstmal zuschicken lassen, genau angucken, und dann bezahlen. Der ist da manchmal etwas schludrig. Muß man einfach mal so sagen. -
Das bei Bert mal etwas zurückgeschickt wird ist nichts neues. Trotz meiner (hoffentlich) überdurchschnittlichen Rücklaufquote, würde ich dennoch wieder bei ihm bestellen, gerade wegen dieses Ablaufs: Ankucken und dann entscheiden ob man sie behält.
- Editiert von Tom H am 05.11.2010, 07:56 - -
-