Handling-/Liftunterschied zwischen Tube und Matte

  • Hallo Leute
    Kann mir jemand sagen, wie der unterschied zwischen Tube und Matte ist,ich meine so das Verhältnis Lift und handling. Also wenn ich mit meiner 12m pantera raus geh bei 2-3bft, geht das auch mit einem Tubekite, oder braucht man da mehr qm oder weniger? Könnte billig an eine Tube kommen. mfg

  • Kommt auf an was es für ein Tube ist.
    Ein c-kite braucht um einiges mehr Wind, als eine gleich grosse Matte.


    Bow kites und Delta kites sind da schon besser.
    Um an die Leistung deiner Pantera ran zu kommen, brauchst du aber min. einen qm mehr.



    Generell würde ich sagen, das wenn du was für Leichtwind suchst, solltest du lieber bei Matten bleiben.
    Ab 4bft machen dann Tubes richtig spass.


    Der grosse Vorteil der Tubes ist halt, das sie insich stabil sind und damit nicht so anfällig für Böen sind und auch um einiges mehr Depower haben.


    Tubes sind schon um einiges anders als eine Matte, man muss das mal getestet haben um zu wissen ob einem das gefällt.
    Ich würde auf jeden Fall keinen Tube mehr kaufen der älter ist als 2007, eher noch 2008. Die Unterschiede sind da doch recht gross.



    Schreib doch einfach mal was es für ein Tube ist an den du da günstig rann kommen kannst, dann kann man auch mehr dazu sagen.


    gruss phil

  • Zitat

    Ich würde auf jeden Fall keinen Tube mehr kaufen der älter ist als 2007, eher noch 2008. Die Unterschiede sind da doch recht gross.


    Ich möchte hier eine Außnahme (den ich selber habe) nennen.


    Den Takoon Nova. Ich habe einen 9m² aus 2006. Der hat bereits den Standard mit Bar weg - druck (fast kmpl.) weg!


    Was definitiv stimmt ist, das ab den 2008er Modellen die Safetysysteme besser durchdacht gewesen sind (durchführung der Safetyleine bis zum Chickenloop (aber auch nicht bei allen Modellen). Ermöglicht das freie ausdrehen der Bar.


    Bitte berichtigt mich wenn ich einzelnen älteren Schirmen hier unrecht tue!


    Gruß
    Alex

    Matten: HQ Beamer III 1.4 / Tubes: North Evo 4.0, 7.0, 9.0, 12.0 / Boards: N:xt Black Chili - RRD Four Xcess 132x38 - North Gonzales 143*40,5 / Buggy: Radsails Radbuggy
    www.Kite-Flyer.de

  • Der Große Unterschiede zwischen einer Matte und einem Tube ist der, das der Tube einen variablen Anstellwinkel hat wo hingegen die Matte einen Fixen hat. Das bedeutet, dass du den Druck regeln kannst. So kannst du mit einem sehr großen locker bei einer hohen Windstärke fliegen, wo dir bei einer normalen Matte schon die Zähne klappern. Tubes, also Kietes mit Depowersystem werden auch in der Regel zum Boarden verwendet.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Der Große Unterschiede zwischen einer Matte und einem Tube ist der, das der Tube einen variablen Anstellwinkel hat wo hingegen die Matte einen Fixen hat.


    es gibt auch Matten wo man den Anstellwinkel verändern kann.


    Zitat

    meiner 12m pantera


    die ist z.B. so eine. ;)


    Depowersystem geht auch bei Matten. Handelkites haben einen festen Anstellwinkel, die meintest du bestimmt.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von Sturzflug44
    Der Große Unterschiede zwischen einer Matte und einem Tube ist der, das der Tube einen variablen Anstellwinkel hat wo hingegen die Matte einen Fixen hat. Das bedeutet, dass du den Druck regeln kannst. So kannst du mit einem sehr großen locker bei einer hohen Windstärke fliegen, wo dir bei einer normalen Matte schon die Zähne klappern. Tubes, also Kietes mit Depowersystem werden auch in der Regel zum Boarden verwendet.


    Erst Informieren, dann Schwachsnn verzapfen! :SLEEP: :SLEEP:

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson