
Zweileiner Pflegen
-
-
Hallo Drachengirl,
ich antworte Dir mal. Bin ganz neu hier an Bord. Meines Wissens ist es wichtig seine Lieblinge zu trocknen, wenn sie nass geworden sind. Aufstellen. Ohne Stand-offs, falls Lenkdrachen.
Nicht zu lange gegensätzliche Farben nass aufeinanderliegen lassen. Kann u.U. abfärben. Davor wurde ich gewarnt, besonders bei neuen Kites. :-/
Salzwasser, Sand etc. ( von Strand ) dusche ich ab. :L
Mehr mache ich erstmal nicht.Liebe Grüße,
Shaneira -
Okay das ist schon ma ein anfang Danke
-
-
Okay super
-
-
-
-
jo, und was ist -
Zitatnass quer ziehen
und
Zitatausleihern
?
-
-
Zitat
Original von Ralf1707
Tut das was zur Sache? War doch eine ernste Frage.
Ralf
Ja, tut es... war ja auch eine ernste Antwort
-
Zitat
Ja, tut es... war ja auch eine ernste Antwort
ist heute irgendwie der erste april?
hab ich irgendwas verpasst?
eine solche antwort, dann noch von einem moderator,
hat nun wirklich nichts im "freundlichen drachenforum"
zu suchen! pfui! -
-
Es war mein Ernst, keine Ironie und nichts Böswilliges. Meine Pflege besteht darin die Geräte zu benutzen und sie möglichst weich zu bekommen.
-
-
-
Meine dürfen ab und zu mit mir duschen, falls sie zu salzig geworden sind oder besonders artig waren. Normaler Wiesenschmutz geht im Winter durch den Schnee ab. Getrocknet werden sie im aufgebauten Zustand (mit Stand-offs natürlich, wie denn sonst?). Guck lieber öfter mal nach losen Stoppern und ausgeleierten Verbindern, ergibt mehr Sinn.
PS: Achja, ich mag auch lieber "weichgeflogene bzw. -gepflegte" Tücher. -
-
@ GiMiCX,
wenn es ernst gemeint war, sollte man es auch so beschreiben. Ich habe darin keinen Sinn gesehen.
Es wird ja auch erwartet das ordentlich geantwortet wird oder auch Fragen sinnvoll gestellt, Betreffzeilen aussagekräftig sind.
Das nächste mal vielleicht so viel das man es auch verstehen kann!Ralf
-