Kitesurfen Insel Rügen - Bilder und Rückblick auf die Saison
-
-
Der Grund dafür, sind oftmals tagelange Wind-Aussetzer die einem Kitesurfer fast den Neo einstauben lassen. Aus sicherer Quelle, bestehend aus alten Fischern und sehr alten Fischern wissen wir jedoch, es gibt ein Licht am Ende des Tunnels bzw. des Tages. Eine Art Hoffnungsschimmer, der uns immer wieder antreibt sich kurz über dem Gefrierpunkt auf dem Parkplatz mit 5 bis 6mm feinster Neoprenware einzukleiden. Der Jet Set des KiteSurfen’s, nur eben ohne Schampus und Pelzmantel. Wobei man bei 4°C Außentemperatur in einem Anflug von Schwäche anfangen könnte anders über Alkohol und wärmende Tierhäute zu denken, aber natürlich nicht mit uns. Es ist die Umstellung mit der sich jeder Wassersportler für die nächsten 6 Monate in Deutschland wieder anfreunden muss. Aus einer Fun Sportart wird eine extrem Sportart, extrem viel Neo bei extrem wenig Bock ins Wasser zu fallen, und ein Dauerlächeln soll nur ablenken von dem Gefühl gerade in ein Nadelkissen zu greifen. Wir sagen egal, Bewegung ist das wärmste Hemd und Board-Neuheiten wie das Mayhem von Slingshot oder das Money-Shot von Naish helfen einem dabei auf dem Wasser ordentlich Temperatur aufzubauen.
http://www.proboarding.de/2011/11/kitesurfen-ruegen-baabe/
-
-
-
Zitat
Ist auch wieder ein Video geplant wenn es wieder friert?
die sind echt krass.
-
Ja mal sehen was sich diesen Winter so alles bei uns auf der Insel Rügen ergibt
Vielen Dank und beste Grüße
Haiko
-
sehr geile bilder! :H:
-
Echt krasse Bilder :H:
vorallem das von der Seebrücke mit den Eiszapfen! -
Oh ja, muss man sagen, die Bilder sind klasse! Bleibt schön gesund und macht weiter so!
der Schlotti -
Es war einer dieser spontanen Entscheidungen; die Sonne schien, der Wind stand mit knapp 30 Knoten schräg drauf und eine leise Vorahnung lies eine gewisse Unruhe in uns aufkommen. Ab diesem Zeitpunkt stand einstimmig fest… Änderung der Tagesordnung mit sofortiger Spot-Begehung. Fast ohne Worte und mit einer frischen Brise im Gesicht wird der Kontrollgang im Neo Richtung Küste durchgeführt. Zwei Fuß-Minuten später mit Blick aufs Wasser findet die Planänderung genauso schnell statt wie sie begonnen hat. “Thiewaii” läuft… und wir laufen um unsere Twin-Tips gegen Wellenreiter zu tauschen. Der Bodden haut eine Welle nach der anderen in die Runde, wie wir es sonst von der Ostsee gewoht sind. Temperaturen werden zur Nebensache und das Zählwerk im Kopf addiert und bedankt sich artig für die zahlreichen Cutbacks an diesem Tag. Fazit der Session: immer wieder gern, Sonne und bevorzugt vor der eigenen Haustür.
// Alle Bilder von der KitesurfSession im Ostseebad Thiessow finde Ihr hier: http://www.proboarding.de/2011…-kitesurfen-insel-ruegen/
-
…und nicht ausschließlich unterm Baum. Pünktlich zum Fest versagen in unserer Region sämtliche Wunschvorstellungen aus Kindertagen von einer weißen Weihnacht, kein Problem sagen wir. Denn nach den vergangenen zwei Jahren sind wir entsprechend der Regel “es ist ein geben und nehmen” ganz klar und zu Recht auf dem Wasser unterwegs. Die Ente wird also nicht den Hauch einer Chance haben sich auf unseren Rippen auszuruhen bzw. häuslich einzurichten. Vorausgesetzt der Konsum von Schmor und Backwaren steht im Verhältnis zur Aktivität beim Kitesurfen. Die Einladung mit 6°-7° Grad und ausreichend Wind auf Rügen steht bis weit in die nächste Woche, es liegt also an euch ob wir uns voraussichtlich zum Kiten ein letztes mal auf dem Wasser den Spray um die Ohren hauen oder uns erst im nächsten Jahr wieder sehen. Wir werden uns jedenfalls etwas die Beine vertreten gehen, bis später und ein sportlich frohes Weihnachten.
Alle Bilder vom Weihnachts Kitesurfen auf der Insel Rügen. http://www.proboarding.de/2011…-kitesurfen-insel-ruegen/
-
Gleichfalls und bleibt bei den Temperaturen ja gesund!
Ihr seid echt krass drauf! -
Entscheidend ist nicht wo, sondern wie man eine Gegend sieht. Da Rügen außerhalb der Saison nicht als Mittelpunkt der Erde bezeichnet werden kann, entfaltet sich in aller Ruhe ein ganz besonderes Inselflair. Kräftige Winde und ein Wetterwechsel der bei Menschen schon als launisch bezeichnet wird, bringen einem die Natur und den Charakter dieser Region nordisch charmant näher. Und während die Menschen die aktuelle Jahreszeit immer seltener akzeptieren wollen, wird sich wie selbstverständlich ins Gegenteil geflüchtet. Im Winter fliegt man in die Sonne und im Sommer unternimmt man eine Reise Richtung Island oder auf die Faroe Inseln. Eine ganze Nation von Multifunktion’s Jackenträgern und Outdoor Spezialisten könnte hier auf Rügen außerhalb der Großstadt einmal Active Shell, Wolfskin & Co. in deren Grenzbereiche ausführen und vielleicht auch ihr zukünftiges Urlaubsziel dabei entdecken. Die heimische Natur und die spürbar ruhige Gangart der Region Mönchgut können z.B. dafür sorgen das der eigene Ruhepuls um diese Jahreszeit bei 50 Schlägen oder tiefer liegt, was bekanntlich als sehr erholsam gilt.
http://www.proboarding.de/2012…ad-thiessow-insel-ruegen/ -
Wie immer schöne Fotos von Euch, Rügen scheint echt mal eine Reise wert zu sein.
Seit Ihr eigentlich auf der Boot?
Gruß Sörn -
Hallo Sörn,
ja wir sind auf der Boot 2012 in Düsseldorf. Wir immer in Halle 1 Stand 1A27 "ProBoarding"
Das ist direkt auf der Fläche der VDWS Beachworld am Simulatorpark.
Da erkennst du schon unsere BeachflagsViele Grüße von der Insel Rügen
-
Wow, hab mich gerade neu hier angemeldet bin total begeistert von den Fotos!!! Beste Grüße
-
Willkommen im Forum.