
Crossfire 2.4 stotterndes Flugverhalten
-
-
Hei!
Bring sie einfach zum nächsten Familienkiten mit, dann schauen wir mal...die Einladung steht
Gruß! -
-
Zitat
Original von Ellinas
vielleicht steht die Bremse ein bisschen zu kurz.Guter Hinweis, kann aber leider net sein, da die Bremsleinen gut durchgehangen sind...
Grüße Flo
-
...was dann aber auch gegen die Beteiligung der verknoddelten Bremswaage sprechen würde.
-
yo, die wären dann raus. Ich kenne das aber von einer kleinen Beamer, wenn man bei richtig Kachelwind schonmal zu hastig an den Bremsen zieht und diese dann auch noch zu kurz getrimmt sind, bleibt die Matte unvermittelt stehen und stallt. Nur weil die Bremsleinen hängen, müssen sie nicht lang genug sein. Denn stramme Bremsleinen bekämst Du erst gar nicht in die Luft.
Ist ja einfach einen Versuch beim nächsten testen wert, oder halt auch nicht, wenn Du dir sicher bist.
Gruß
Ralf
-
So ... war heute nochmal draussen.
Flugverhalten hat sich nicht verbessert. Hab irgendwie den Eindruck das sie keinen Druck aufbaut, bzw. diesen, wenn sie ihn mal hat, schlagartig verliert, oder kurzzeitig der Druck abbricht.
Was ich auch komisch finde, ist das das Windfenster in dem ich die Matte bewegen kann, extrem klein ist.
Hab versucht n Video zu machen, aber allein ist das net so geglückt.Hab dafür ein Bild wie die Matte im Flug aussieht (bei ca. 14-16Knoten):
Hier hab ich dann nochmal die Leinen geknipst, falls einem was fehlerhaftes daran auffällt?
Mit meinen anderen Matten hatte ich heute keine Probleme ... am Wind scheints nicht gelegen zu haben.
Gruß Flo
-
Moin, das kann auf dem Bild täuschen, aber ich würde an Deiner Stelle die Bremsleinen doch noch mal so 5 oder 10cm länger versuchen.
Ich kenne die Crossi nicht persönlich, aber es sieht doch schwer danach aus, als ob die Schleppkante eingezogen ist auf dem Bild und sich auf Höhe der Linie des untersten Drittel noch eine Falte bildet. So richtig prall aufgepumpt für den von Dir angegebenen Wind sehen die Profile auch nicht aus.
Versuchs doch einfach mal bei weniger Wind die Bremse zu verlängern, um sicher zu gehen, daß der Kite auch wieder runter kommt, falls die Bremse dann doch zu lang sein sollte. -
Meine 1,7er CF war auch viel zu steil vom Werk getrimmt. auch mit offener Bremse nahm das Teil kaum Strömung an und hing wie wie ein nasser Lappen im zentralen Windfenster. Habe die A-Reihe ca. 1cm, die B-Reihe ca. 5mm im mittleren Kappenbereich verkürzt. Außerdem habe ich die D-Reihe und sie Bremswaage komplett rausgebaut. Jetzt ist das Teil ein echter Adrenalin-Speed-Zweileiner.
Versuch doch mal mit Hölzern den mittleren Kappenbereich in der A und B Ebene flacher zu trimmen, die Tips würde ich steil lassen.