Eskimo4 vs. Manta3
-
-
Ich mein weil ich vorher ja schon gesagt habe, dass wir die richtig getrimmt hatten und dass es genug stabilere Kites mit Leistung gibt.
Und die Eskimo hatte jetzt ja nicht soo Leistung. Gibt halt auch andere Kites außer der S3, die beides besser vereinen als die Eski -
Zitat
Original von Franzm
Und die Eskimo hatte jetzt ja nicht soo Leistung.
Das ist aber jetzt eine rein subjektive Meinung, oder? -
Ich meine das sie im Vergleich zur Montana oder Manta nicht eine aufällig stärkere Leistung hat, die die Instabilität rechtfertigen könnte..
-
Eskimo hat auf jeden Fall mehr Leistung, als Montana IV / V !
Wie es bei der M6 ist, weiß wohl noch keiner, aber HQ probiert ja immer mehr in Richtung Hochleistungs Depower zu entwickelen.Ab der 4ten Generation wurd die Montana gut, leider ab dann aber auch immer agressiver und instabiler, dennoch gepaart mit mehr Leistung.
Ich würd Eskimo und Manta auch etwa gleich stellen.
Alex
-
Zitat
Original von Leuchtturmwächter
....Das ist aber jetzt eine rein subjektive Meinung, oder?immer .... im Forum! Dafür ist es Forum.
-
Zitat
Original von meggi
immer .... im Forum! Dafür ist es Forum.
Schon klar, nur wenn jemanden die Flugeigenschaften des Eskimos nicht liegen, bracht man auch nicht jede Gelegenheit nutzen um den Eskimo schlechtzumachen. -
-
-
:=(
wieso ist es eigentlich immer das Gleiche?? :SLEEP:Leute kaufen sich einen Schirm, Trimmen kein bischen selbst, kommen damit nicht Klar, und halten Schirm für Scheisse... Und bashen hier Haltlos rum!! :-o
Jungs, trimmt eure Eskimos mal Sauber, und die steckt ne Manta locker in die Tasche!! Aber nein.. Zu Faul, selbst Hand anzulegen, sich mit der Materie auseinanderzusetzen, lieber auf das Material schieben, Rumnölen... :=(
Warum ist es eigentlich Überall, wirklich überall das Selbe scheissspiel?? -
Bodenanker: Wie hast du denn deine Eski getrimmt? Wenn ich meine damals schnell getrimmt habe, flog die zwar gut aber war am WfR nur am klappen. habe ich sie langsam getrimmt, war sie total langweilig und drucklos,aber stabil. Ich hab nie den vernünftigen Mittelweg entdeckt. Aber ich wechsle meine Matten ja eh alle Saison
-
Als aktueller Besitzer einer Eski 3 in 12 würde ich mich über den ein oder anderen Trick oder Kniff zum Thema Trimmung auch freuen. Die Waage ist für mich als Depower Noob doch etwas... naja... ich sage mal... unübersichtlich.
Bisher kann ich allerdings über mangelnde Stabilität nicht beklagen.
Nur für den Fall der Fälle: Wo kann ich den Trimm-Hebel noch ansetzen? -
-
Zitat
Original von Der Nik
Bodenanker: Wie hast du denn deine Eski getrimmt? Wenn ich meine damals schnell getrimmt habe, flog die zwar gut aber war am WfR nur am klappen. habe ich sie langsam getrimmt, war sie total langweilig und drucklos,aber stabil. Ich hab nie den vernünftigen Mittelweg entdeckt. Aber ich wechsle meine Matten ja eh alle SaisonNa er hat den letzten Knotenpunkt der Leinen (ca. 23m von der Bar entfernt) abgeknüpft und die Leinen dann mit der Waare einer neuen M3 verbunden. Dann gabs ein echtes aha Erlebnis :-O
Ne, aber im ernst, auch wenn ich die Ansichten zur Eski nicht so 100% teile hat Bodenanker auf jeden Fall recht, dass es inzwischen der Standard ist, dass die Leute sich nen Schirm kaufen, damit nicht klar kommen und erstmal im Forum fragen. "Wieso ist mein Kite vertrimmt?"
Mal ganz davon abgesehen, dass sicher die Hälfte sowieso nicht so kitet, dass die Leistungsunterschiede von Schirmen des gleichen Jahrgangs ne Rolle spielen.Ich habe bisher übrigens noch nie an irgendeinem Kite etwas trimmen müssen als ich ihn gekauft habe. Aber vielleicht kauf ich einfach die falschen Marken
Grüße
Thomas -
@Nik: Dein Individuelles Optimum musst du selbst und alleine finden... Da kann dir hier keiner Helfen. Hatte ich dir aber dazugesagt...
Twister:
in den unteren beiden der 3 Pulleys (Pro Waageseite) ist eine Art Schlinge/Schlaufe eingearbeitet. Die rauszunehmen hat bei mir den letzten Kick gebracht. Dann allerdings die Backlines etws kürzer, als bisher (2-3cm)Die Eski drückt sich dann ganz Fix um die Kurve, ohne sich auszubremsen. Hat mehr Depower, und fliegt auch noch einen Tacken schneller, Grunddruck and er Bar nimmt ab
@Max, das ist leider, leider nichtnur im Kitesport so...
Die Krönung dessen ist, wenn Kunden dir nichtmal Zuhören, und dann zwei Wochen später zum Jammern oder gar Reklamieren kommen.. -
Zitat
Original von Bodenanker
@Nik: Dein Individuelles Optimum musst du selbst und alleine finden... Da kann dir hier keiner Helfen. Hatte ich dir aber dazugesagt...Twister:
in den unteren beiden der 3 Pulleys (Pro Waageseite) ist eine Art Schlinge/Schlaufe eingearbeitet. Die rauszunehmen hat bei mir den letzten Kick gebracht. Dann allerdings die Backlines etws kürzer, als bisher (2-3cm)Die Eski drückt sich dann ganz Fix um die Kurve, ohne sich auszubremsen. Hat mehr Depower, und fliegt auch noch einen Tacken schneller, Grunddruck and er Bar nimmt ab
@Max, das ist leider, leider nichtnur im Kitesport so...
Die Krönung dessen ist, wenn Kunden dir nichtmal Zuhören, und dann zwei Wochen später zum Jammern oder gar Reklamieren kommen..Hast du nicht deine Eski verkauft? Wenn ja wieso
-
Zitat
Ne, aber im ernst, auch wenn ich die Ansichten zur Eski nicht so 100% teile hat Bodenanker auf jeden Fall recht, dass es inzwischen der Standard ist, dass die Leute sich nen Schirm kaufen, damit nicht klar kommen und erstmal im Forum fragen. "Wieso ist mein Kite vertrimmt?"
:H: nur will das leider keiner hören. Beispiele dafür lassen sich ja genug hier finden.
-
HARLEY, ich hab meine 14er gegen eine 10er Yak getauscht... Hab ich einfach mehr von! Im Lowend sind Buggyhochleister einfach unschlagbar.. (Sorry, liebe SP3er, aber diese Tatsache ist unanfechtbar!)
Meine 12er hab ich weiterhin, und werde sie auch noch lange hegen und pflegen!set, das ist inzwischen mit einer der Gründe, warum ich mich hier kaum noch Abgebe.... Jede Woche wiederholen sich inzwischen die Themen..
-
Achso...dachte schon du hast gar keine mehr
-
Zitat
Original von Bodenanker
Twister:
in den unteren beiden der 3 Pulleys (Pro Waageseite) ist eine Art Schlinge/Schlaufe eingearbeitet. Die rauszunehmen hat bei mir den letzten Kick gebracht. Dann allerdings die Backlines etws kürzer, als bisher (2-3cm)Ich hab mich schon gefragt welche Aufgabe diese Schlaufe hat. Da werde ich bei Gelegenheit einfach mal schauen inwiefern sich die Flugeigenschaften verändern. Danke für den Hinweis
ZitatOriginal von C.H.
Never change a winning team! Wo keine Fehler, da auch nicht fummeln! [Zwinkern]Sicherlich auch kein schlechter Rat, aber um den Schirm kennenzulernen halte ich es für sinnvoll die bestehenden Möglichkeiten mal auszutesten. Rückgängig machen lässt es sich ja wieder.