Genau so ist es 2sogar
Ich kann nur sagen das es mir leit tut BEHOLDER!!!
aber ich hatte wirklich nur paar h später das angebot vorliegen und somit hab ich mich natürlich gleich entschlossen.
sorry Niclas
Genau so ist es 2sogar
Ich kann nur sagen das es mir leit tut BEHOLDER!!!
aber ich hatte wirklich nur paar h später das angebot vorliegen und somit hab ich mich natürlich gleich entschlossen.
sorry Niclas
Passt schon. Ist ja nichts kaputt gegangen.
Dann mal viel Spass mit der Pulse.
Hallo,
Was haltet ihr von einer Flysurfer Pulse II?
Ich hatte an 8 m² gedacht.
Was sagt ihr dazu?
Ich find die Flysurfer Pulse 2 einfach nur hammer ich hab sie mir auch bestellt
Naja ich hab das selbe Gewicht wie du und habe mir wie beschrieben eine in 8m² bestellt.
Nach einigen fragen die ich mir von anderen Kitern erklären lassen habe (z.B. 2sogar) bin ich zu dem entschluss gekommen das ich eig. mit der Größe bei meinem Gewicht klar komme, dass müsste bei dir eig dann auch der Fall sein.
Es ist klar das man am Anfang noch Schwierigkeiten hat!
Ich denke auch einfach das ist der optimale depower kite für unser Gewicht....
und letzten Endes kann ich auch nicht jeden Monat von meinen Eltern verlangen das ich einen neuen Kite bekomme d.h. ich habe etwas gesucht was ich länger behalten kann und da denke ich es war die richtige Entscheidung die Pulse2 zunehmen.
Aber die Entscheidung liegt bei dir!!
(danke Beholder)
mfg Niclas
ZitatOriginal von Pizzabäcker
Hallo,
Was haltet ihr von einer Flysurfer Pulse II?
Ich hatte an 8 m² gedacht.
Was sagt ihr dazu?
Gegenfrage, was hältst Du denn von Probefliegen?
Pizzabäcker:
Na ist schon eine Entscheidung gefallen????
mich würde es freuen ich denke auch die anderen hier im forum was es nun geworden ist
mfg Niclas
Naja, ich wollte mir eigentlich ja eine access kaufen, aber da ich nirgens eine gefunden habe, habe ich mich erstmal für einen Kitesurfkurs im Sommer angemeldet, und jetzt schau ich immer mal wieder wo man eine gebrauchte kaufen kann, aber ich habe bisher nichts gefunden.
Nachdem meine sch*** Kniekrankheit so einigermaßen überwunden ist habe ich das Projekt "Kite" wieder aufgenommen.
Ich denke ich kaufe mir gegen Frühling eine gebrauchte Pulse 2 (Edit: in 8m²), die ich auch schon einmal geflogen bin.
Eine Frage: was haltet ihr vom Preis? was ist angemessen aus eurer Sicht?
Grüße
Bei ebay gehen die meistens so um die 600 weg, auch wenn der Zustand nicht so gut ist. Bei gutem Zustand auch mehr... Ich würde bei 500EUR zuschlagen (keine Reparaturen, Risse etc.., Verschmutzungen wären mir egal). Achte darauf, dass das Ding bereits ne 5te Leine als Safty hat. Über Backstall-Safty ist bei Closed-Cellern immernoch derbe Druck im Schirm, an einer 5ten weht er drucklos aus. Außerdem kann man ne 5te Leine gut zum Landen/Sichern benutzen, wenn man dafür keinen Helfer hat.
So ich suche wieder
Naja, inzwischen wiege ich 55 Kilo werde aber bei 8m² Pulse oder Access bleiben.
Oder was meint ihr?
So, ich könnte eine Pulse in 10m² erstehen.
Wie gesagt ich wiege jetzt 55 Kilo.
Was sagt ihr?
Zuviel von der Größe her oder richtig?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
mfg
plasma elliot,550euro 8,5
z.b.
http://www.lenkdrache.com/kite…a-ii-ready-2-fly-385.html
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:03 -
http://www.kitevalley.de/Ellio…ten-Powerkite-Buggyschirm
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:03 -
http://shop.ebay.de/i.html?_nk…rksid=p3286.c0.m270.l1313
- Editiert von Reudnitzer am 19.04.2011, 23:04 -
Zitat von PizzabäckerSo, ich könnte eine Pulse in 10m² erstehen.
Wie gesagt ich wiege jetzt 55 Kilo.
Was sagt ihr?
Zuviel von der Größe her oder richtig?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
mfg
Welche Pulse, 1 oder 2? Die 2er passt schon....
Die II
haaaalloooo, :-O
habe mir vor 3 wochen nen ozone acces xt 2011 in 8m2 geholt,
bin ebenfalls 14 und wiege 56 kg :L
bin abselut zufrieden, hat genau die richtige größe. Bin in diesen 3 wochen noch nie so oft kiten gewesen^^
ich kannse nur weiter empfehlen
hab den kite allerdings für 700€ gekauft
bis denn
sale
verhält sich die 10m² Ausführung vom Access anders als die Pulse oder wäre dort mehr Vorsicht geboten?
Weil ich könnte ne 10er Access bekommen
mfg
Und Danke das ihr mich so gut beratet :H:
Zitat von PizzabäckerWeil ich könnte ne 10er Access bekommen
ich denk du hast dir ne 10er Pulse II besorgt?
Zitat von Pizzabäckerverhält sich die 10m² Ausführung vom Access anders als die Pulse oder wäre dort mehr Vorsicht geboten?
Weil ich könnte ne 10er Access bekommen ...
Open celler (Access u.a.) sind leichter zu starten und vor allem zu landen als closed celler. Wenn mans mal raus hat, ist es nicht wirklich anders. Es dauert halt bisschen länger bis die Pulse angeblasen ist und vor allem, bis du die Luft wieder raus hast. Das ist nicht so bei bei open cellers. Die ziehst du runter und aus ist es mit Power. Die ziehst du hoch und da ist sie. Fertig.
Wenn du aber Wasser in der Nähe hast kannste mit der Pulse auch Kitesurfen gehen. Wenn mans kann.
Pulse und Access sind beide eher gutmütige Ensteiger, immer abhg. vom Wind. Meine Access hab ich z.B. als Sturmkite und da ist es sehr gut, dass die schnell wieder runter kommen kann. Und das sie viel Depower hat. Open cell Kites kann man auch gut alleine Starten und Landen, bei den closed cellern braucht man vor allem, wenns mal bisschen mehr ist (so wie grade, wenn ich aus dem Fenster schaue) zum landen einen Landehelfer oder ein bisschen gute Übung. Aber man sollte eh nicht alleine Kiten gehen.
Die neueren Access haben find ich einfach mehr Depower als eine Pulse 2 und sie fleigen sehr direkt. Die Pulse2 fand ich immer bisschen schwabbelig. Aber das ist eh geschmackssache. Teste! Wenn du kannst.
Unterm, Strich ist ein open celler billiger, weil er eben "nur" an Land, im Schnee zu nutzen ist. Die Wasserkomponente kostet halt...
Es gibt aber auch noch andere Hersteller, schau dir mal die Montanas an, Slope von Zebra ... der Markt ist groß.
- Editiert von meggi am 26.04.2011, 17:04 -
Ja aber ich war zulange Skilaufen und als ich zurückkam= weg
Zitat von Jaggich denk du hast dir ne 10er Pulse II besorgt?
:-/