Ozone Flow 5.0 mit Depowerbar

  • Ich frage mich ob ich meinen Ozone Flow 5.0 mit einer Depowerbar fliegen kann und dann auch wirklich die funktion eines Depowerkites habe
    d.h. das ich dann halt den Anstellwinkel der Matte verändern kann.
    Ware schön wenn mir wer antworten würde und es mir erklären könnte warum es geht oder nicht


    mfg yannick

    Flysurfer Speed4/Lotus 8,12,18
    Costum Board (Trampa/MBS)

  • Hey Yannick,


    nein, es funktioniert nicht. Da 4-Leiner und De-Power kites ein anderes Waage Prinzip haben.
    Bei einem 4-Leiner wird durch ziehen der Bremse lediglich die Schleppkante angezogen und bei zu weitem ziehen gar ganz eingeklappt. Da Zwischen Bremswaage und Hauptwaage keinerlei verbindung besteht.
    Bei einem De-Power Schirm wird beim Ziehen der Backlines (im prinzip die bremsleinen beim 4-leiner) auf die ganze waage zugegriffen, mittels Umlenk-punkten (durch rollen oder ringe realisiert) ziehst du nicht nur an der bremswaage, sondern änderst eben durch die umlenkung auch die längenverhältnisse der A-, B-, C-, D-Reihen zueinander. Wodurch sich der Gesamte anstellwinkel des Kites verändert und unter umständen auch die Wölbung des Profils.


    Natürlich bezogen auf DePower Softkites.


    (Ich hoffe das ist jetzt kein Unfug den ich hier geschrieben habe, ansonsten bitte berichtigen ;) )

    gruß gaga / Robert

  • vielen dank so eine Erklärung habe ich mir erhofft dann muss ich wohl doch noch auf einen DePower-Kite sparen


    mfg yannick :-O

    Flysurfer Speed4/Lotus 8,12,18
    Costum Board (Trampa/MBS)

    • Offizieller Beitrag

    Hier mal ein kleiner Auszug aus der Traction-FAQ, wo du dies auch im Punkt "Worin liegen die Unterschiede von Handle- und Depowerkites?" nachlesen kannst:

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.