Buggysitz nach vorne oder hinten?

  • Ich habe heute auf der Wiese festgestellt, daß bei 12Kn Wind und 7er Yak

    der Buggy beim driften mit der HA vorschießt. Muß der Sitz weiter nach hinten oder nach vorne? (Am Strand ist mir das gar nicht so aufgefallen, aber da habe ich ja auch immer klein gezogen :-D)
    Und welche vernünftige Felge mit welchem vernünftigen Reifen bietet mir vorne die breiteste Auflagefläche?
    - Editiert von Bone am 09.10.2010, 20:05 -

  • Sch§$%e, habe ich mir gedacht, aber weiter kann ich den Sitz nicht nach vorne machen, ist schon max.
    Also müssen Verlängerungen her, is aber auch ein teures Hobby...

    • Offizieller Beitrag

    Was ist denn wenn du nen passenden Kite fliegst ;) und dich ab und an mal etwas nach vorne lehnst?
    Ich mein damit, das viele Buggyfahrer bei etwas Überpower gerne mal den Körper nach hinten in den Sitz pressen, was zur Folge hat, das das vordere Rad weniger belastet wird.
    Der Trimm stimmt wenn du gut angeblasen bist, die Bremse ziehst und beim Gegenlenken alle drei Räder gemütlich nach Lee driften.

  • Ingo falls du noch Felgen brauchst ich habe hier noch vier CadKat mit EuroTrax und 11 Rillen. Die Räder wurden nur eine Saison gefahren.
    Eventuell brauchst du den Sitz nicht nach vorne holen und auch keine Verlängerungen. Probiers mal mit kürzeren Leinen. Dann läuft die Yak weiter nach vorne. Das kann auch schon manchmal helfen. (Weis ja nicht welche länge du fährst)
    Sollte das mit den Leinen nicht klappen weil du schon kurze Leinen fährst bleibt nur noch die Variante mit den Verlängerungen. Mehr wie 10cm würde ich aber nicht nehmen.

  • Heb doch mal deinen Buggy an den Holmen an. An der Position wo dein Allerwertester sitzt. Dann siehst du wie die Gewichtsverteilung des Buggys ist. Wenn er sich nach vorne neigt dann musst du weiter nach hinten mit dem Sitz.
    So hab ich es bei meinem gemacht und seitdem passt alles.

  • Nee, Wiese trocken.
    Gegenlenken zu spät? Keine Ahnung :D



    Depower?

    Zitat

    Beim Gegenlenken sollten alle drei Reifen driften


    ja, aber das tun sie nicht, sondern die HA überholt mich und ich habe den Kite im Rücken :-o

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    ja, aber das tun sie nicht, sondern die HA überholt mich und ich habe den Kite im Rücken


    den Sitz weiter nach vorne, oder Holmverlängerungen. Probeweise kannst du dich mal beim bremsen (driften) richtig im Sitz dich richtig nach vorne zu setzen. Ist zwar für den Moment unbequem, ab so kannst du ausprobieren ob es was bringt.

  • Ja die Hinterachse muss weiter weg von dem Punkt wo die Zugkraft des Kites angreift. Also Verlängerungen einbauen (Oder Sitz nach vorne, geht bei dir ja nicht mehr).
    Erst die Geometrie richtig hinbekommen und erst dann kann man anfangen mit Gewichten das Feintuning zu machen.


    Kenne das nur zu gut Ingo, hab meinen Dragster immernoch nicht eingestellt. Der schiebt bei jedem Rennen auch gnadenlos über die Hinterachse. Aber irgendwie packt mich nicht die Lust das mal zu machen... :-O
    Verlängerungen musst du wirklich ausprobieren. Also ich bin mit meinen 10er überhaubt nicht glücklich, denke aber das 20er zu lang sind.... 15er müsste man sich wieder anfertigen lassen... :(

  • Kosten das selbe wie die anderen auch, ein eMail an Libre und ein klein bisschen Geduld. 15 cm sind mein persönliches Favorit, aber ich bastel auch immer wieder rum... (andere Reifen, Sitz rauf/runter...)

    • Offizieller Beitrag

    Hab auch die 20er Verlängerung am Dragster. Ohne die brach mir auch immer der Hintern weg. Jetzt schiebt der Buggy meinem Empfinden nach zu sehr über das Vorderrad. Ich werde jetzt erst mal die Vorderachse vom mittleren ins vorderste Loch stecken, dann schleift sie auch nicht mehr am Schutzblech. Den Sitz kann ich dann immer noch etwas nach hinten verschieben.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Jaja, einfach eine eMail, hab da auch meine Z-Deichsel als Sonderanfertigung bekommen. Gibt da fast nix, was es nicht gibt!

  • Zitat

    Original von C.H.
    Sitz nach vorne, Deichsel raus, Verlängerungen.


    Sitz nach vorne, Deichsel rein, Verlängerungen. So ist's korrekt.


    Beim Schieben über die Hinterachse entweder hinten länger machen oder vorne kürzer, deswegen Deichsel rein und nicht raus.
    Wer lange Beine hat, kann auch mal versuchen die Fussrasten vor die Gabelholme zu packen und dafür dann die Deichsel weiter rein. Hab auch anfangs gedacht, das würde beim Lenken stören, merkt man aber gar nicht. Und so brauche ich hinten nicht mehr als 10 cm Verlängerungen.


    Wie Sascha schreibt, immer erst die Geometrie anpassen. Es geht im Wesentlichen fast nur um die Position des Zugpunkts. Und da der am Piloten angreift, ist erst mal wurscht, dass durch die obigen Massnahmen auch das Gewicht des Piloten weiter nach vorne kommt.
    Deswegen funktioniert's auch beim Rutschen über die Hinterachse nicht, mehr Gewicht durch den Piloten nach hinten bringen zu wollen. Denn selbst wenn der auf der direkt auf der Hinterachse sitzen würde (also alles Gewicht dort), würde es trotzdem über die Hinterachse rutschen, da hier dann auch der Kite zieht.

  • Zitat

    Original von Amagron
    Aber irgendwie packt mich nicht die Lust das mal zu machen... :-O


    Ja, und wenn ich dann erstmal wieder auf der Wiese bin habe ich keine Lust dran herum zu schrauben :-O


    Zitat

    Kosten das selbe wie die anderen auch, ein eMail an Libre und ein klein bisschen Geduld.


    Ich würde mir sowas für kleines bzw. ´ne Kiste Bier dengeln lassen, die Teile von Libre finde ich teilweise sehr überteuert.
    Vor allem paßt bei mir aber auch kein Libre dran.



    Zitat

    Heb doch mal deinen Buggy an den Holmen an. An der Position wo dein Allerwertester sitzt. Dann siehst du wie die Gewichtsverteilung des Buggys ist. Wenn er sich nach vorne neigt dann musst du weiter nach hinten mit dem Sitz.
    So hab ich es bei meinem gemacht und seitdem passt alles.


    Das ist ´ne gute Idee! :H:


    Bleibt das Driftverhalten, wenn der Buggy dann eingestellt ist, auf Wiese und Sand gleich, od. muß dann je nach Untergrund noch was verstellt werden?