
Ich hab ihn.....nun kanns losgehen
-
-
-
-
-
-
Moin zusammen...
gestern wars soweit und ich hab meine neue Droge zum ersten mal ausgeführt...
Weil aber unser Knirps auch eine Beschäftigung brauchte (Spielplatz), sind wir kurzerhand doch zur Olga...
...nicht die beste Entscheidung, wie sich dann herausstellte, da der Wind aufgrund der vielen Bäume dort doch eher suboptimal war...Die Schneisen, die die Bäume vorgeben brachten den Wind dazu, von zwei Seiten sein Werk zutun...
Dazu kam der sehr böige Wind von etwa 3,5 bis 4 Bft.
Ich will aber dennoch meinen Eindruck schildern, auch wenn ich aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten nur wenig fachliches dazu beitragen kann...Also hier mein eigener Eindruck...
Hier nochmal ein Paar technische Daten laut Shop:
* Spannweite: 240 cm
* Segel: Ripstop Nylon
* Nasenverstärkung: Kevlar
* Gestänge: gezogene Kohlefaser, gewickelte Kohlefaser
* Empfohlene Leine: 40 - 70 kg
* Flugleinen: 50kg auf 2x25m sowie Handschlaufen liegen dem Drachen bei.
* Windbereich: 2-5 Bft.Hier muss ich jedoch sagen, dass der Windbereich beim besagten Shop schon bei 1Bft beginnt, dies wage ich jedoch zu bezweifeln.
Aussehen:
Ich hatte mir den Hypnotist in der Farbe "FIRE" bestellte...also den Roten
Sieht wirklich gut aus, optisch gefällt mir diese Variante am besten von den drei möglichen.
Am Himmel leuchtet er richtig und hebt sich auch ein wenig von den sonst so bunten Lenkdrachen ab.
Insgesamt erinnert mich diese Farbgebung an eine Scheibe WassermeloneVerarbeitung:
So weit ich das beurteilen kann, ist die Verarbeitung recht ordentlich.
Die Nähte sehen gut aus, die teilbare Leitkante ist vielleicht gewöhnungsbedürftig, macht der Konstruktion aber scheinbar nichts aus. Der Hypnotist wirkt sehr robust, robuster sogar, als ich ihn mir vorgestellt hatte.
Auch die Verbindungen schaun gut aus.Bauweise:
Insgesamt wiegt der Hypnotist recht wenig, oder besser gesagt, nicht viel mehr als mein kleiner Quickstep.
Das dürfte vorallem daran liegen, das die uQS aus gewickeltem Kohlefaserrohr ist.
Die oQS allerdings nicht, schaut mir eher nach Fiberglas aus.
Das Segel ist aus Ripstop. Spannweite liegt bei fast 240cm.
Die Aktivwaage, die der Hypnotist mitbringt wurde noch nicht weiter getestet, daher kann cih dazu auch nix sagen.Leinen:
Geliefert wurde der Hypnotist mit 2x25m 50kp Spectra Leinen auf Winder mit Schlaufen.
Die Schlaufen reichen völlig aus, jedoch werde ich mir wohl noch gepolsterte Schlaufen dazukaufen, das diese einfach bequemer und griffiger sind.Fluggefühl:
Aufgrund seiner relativ leichten Bauweise geht der Hypnotist schon ziemlich früh hoch, besser sogar als mein kleiner Quickstep.
Bei 3,5Bft gibt er schon ordentliches Feeback an den Leinen, pfeift in den Kurven ein wenig, lässt sich aber gut fliegen. Die Steuerung könnte meiner Meinung nach etwas exakter sein, ist aber OK.DVD:
Die beiliegende DVD beschreibt die ersten Tricks sowie grundlegende Manöver wie das Starten und Landen.
Diese ist zwar komplett auf englisch, aber dennoch gut verständlich, da mit Zeitlupen und farblichen Punkten bei den Pulls ganz gut erklärt wird, wie das Manöver eingeleitet wird.Leider war der sehr böige Wind gestern nicht die beste Möglichkeit, um irgendwelche Tricks auszuprobieren.
Dazu kam der Flugplatz, der auch nicht wirklich optimal war.
Ein erfahrener Kiter hätte eventuell dem Kite einige Tricks entlocken können, ich für meine Verhältnisse war aber erstmal damit zufrieden, die "Kiste" oben am Himmel zu sehenBestellt habe ich diesen Drachen bei einem nicht ganz umstrittenen Laden in Augsburg...
Zu diesem kann ich nichts negatives sagen, eine Nachfrage per Email wurde prompt beantwortet.
Die Antwort war freundlich und wurde zügig bearbeitet.
Der Versand erfolgte dann per DPD....was ne andere Geschichte ist, aber zu der sag ich mal nixIn diesem Sinne...
-Thorsten- -
Hey
- ja, Olga ist nicht das leichteste Fluggebiet.
- exakter wird er, wenn du schneller lenkst
- nein, du kaufst dir keine gepolsteren Handschlaufen
- Wind war gestern eher 4-5+, ( ich habe nicht gemessen, habe aber die Bäume fliegen sehen in Frintrop, von wo aus man die"Olga" fast sehen kann). Deshalb konnte ich da auch beruhigt Mittag Essen und Kaffee trinken, weil für mich war zu viel Wind :-O
- du kaufst 35m/55 dan und/oder kommst nach Duisburg Hochfeld oder wartest bis die Ripse gemäht ist ( doofer Bauer)
-
- ja, Olga ist nicht das leichteste Fluggebiet.
eben
- exakter wird er, wenn du schneller lenkst
macht die Übung
- nein, du kaufst dir keine gepolsteren Handschlaufen
mach ich doch...aber vielleicht fürn anderes Kite
- Wind war gestern eher 4-5+, ( ich habe nicht gemessen, habe aber die Bäume fliegen sehen in Frintrop, von wo aus man die"Olga" fast sehen kann). Deshalb konnte ich da auch beruhigt Mittag Essen und Kaffee trinken, weil für mich war zu viel Wind
sag ich doch...
- du kaufst 35m/55 dan und/oder kommst nach Duisburg Hochfeld oder wartest bis die Ripse gemäht ist
jawoll Sir!! *lach* ...bin gerade knapp bei Kasse....muss wohl doch der olle Bauer herhalten...
-
-
Wie gesagt, eine Waageveränderung habe ich bisher noch nicht probiert, wäre natürlich noch ne Möglichkeit.
-
-
Ähm...also steiler hiesse ja, dass die Nase mehr nach oben zeigt...aber man muss die Nase weiter nach Vorn ziehen, den Kite also schräger/flacher stellen, wie die Blätter einer Windmühle, um mehr Auftrieb zu bekommen...
Wenn er steiler wird, wird der Auftrieb geringer, aber der Zug nimmt zu...
Oder hab ich da was falsch verstanden?siehe hier:
- Editiert von -Dani- am 05.10.2010, 12:51 - -
Hallo Dani,
Kannst Du schon mehr sagen, was das Anfängertrickverhalten (geiles Wort) angeht?
Überlege auch mir einen zuzulegen, bin für Tipps dankbar.
Und auf Deiner Zeichnung hast den Vortrieb des Drachens vergessen, dann sieht das schon wieder anders aus.
Und wenn Du wie in Deiner Zeichnung die Nase noch weiter zum Piloten neigst wird der Drachen in Richtung Pilot und Leine fliegen und nach vorne kippen.
Also bei viel Wind, die Nase weiter vom Piloten weg um Druck aus dem Segel zu nehmen (Steiler, mehr Vortrieb weniger Zug)
Bei wenig Wind flacher, wie Lexat schon gesagt hat.Gruß Tuppi
-
Hallöchen,
wie heisst es so schön: Gutding will Weile haben...oder so.
Ich hatte bisher noch nicht so viele Möglichkeiten, es ausgiebig zu testen.
War gestern in Hochfeld auffer Wiese und habe ein wenig herumprobiert, leider war kein Trickser da, der mir hätte was zeigen können. Lexat hat meine PM wohl erst abends gelesen.
Und ohne Hilfe muss man sich langsam rantasten...
Hab nach einiger Zeit was hinbekommen, was wie ein "Leading Edge Launch" aussah...war aber wohl eher Zufall
Ich will aber auch nicht zuviel rumprobieren, sonst schleichen sich ganz schnell Fehler rein, die ma hinterher nimmer rauskriegt...
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Hypnotist schon ganz gut dafür ist, mir fehlt halt nur die Routine.Zudem isses nicht meine Zeichnung, sondern ein Bild von der Seite (die übrigends wirklich gut ist):
http://www.kunstdrachen.de/tip…notfallhilfe-trimmung.php -
-
Hallo Dani,
der Artikel bezieht sich nur auf Einleiner. Hypnotist hat 2 Leinen
Ich bin auch absoluter Trickanfänger. Gestern ist mir so was wie ein Axel gelungen.
Oder so ähnlich, jedenfalls hat er sich gedreht und ist nicht runter gefallen.:-DGruß Tuppi
Wenn Du noch weitere Erfahrungen machst, bitte mitteilen. Bin für jeden Tipp dankbar! :H:
-
dani: wollte sich der Marcus nicht bei dir melden ? ist ja auch Einsteiger und wollte sich ggf mal mit mir 'Umsteiger' treffen fürs testen. Nen Paar Basics kann ich immerhin mit einwerfen
-
Hallo Kai,
ja Markus wollte und hat sich auch bei mir gemeldet....wir haben sogar ein paar gemeinsamkiten....
er hat sich dann aber aus irgendeinem Grund nimmer gemeldet...
Hatte ihn eigentlich fragen wollen, ob wir zusammen mal nach Duisburg wollen...die Wiese ist ne ganze Ecke besser als das, was wir in unserer Umgebung haben.
Aber vielleicht hatte er einfach zu viel um die Ohren...