HQ Crossfire II --- Flug verbessern !!!!

  • Hallo Leute,


    Ich habe einen Crossfire II 4qm und mich oft geärgert, wenn er ohne Vorwarnung einklappt.!
    deshalb habe ich die Waageleinen etwas anders angeleint, dadurch fliegt er stabiler und klappt
    nicht so leicht ein.!!


    Das Waagen-Schema für die Leinen habe ich vom "Butan" Kite von U-Turn abgewandelt.
    Wer etwas geschickt ist, kann das mal ausprobieren,


    Ich habe eine Anleitung geschrieben,wie man die Leinen verbindet,
    wer sie haben will,kann mir eine PM schicken.
    - Editiert von windnix am 10.09.2010, 19:53 -

  • Hey Windnix


    Zitat

    Ich habe einen Crossfire II 4qm und mich oft geärgert, wenn er ohne Vorwarnung einklappt![/


    Das klingt für mich in erster Linie nach einem Handlingfehler.
    Die Crossi ist ja immerhin ein Intermediate, die wird gerne ein wenig an die Bremsen genommen...


    Aber was du nun genau geändert hast, das interessiert mich doch :-O


    Einfach die einzelnen Waageschnüre anders angeknüpft? :(


    Die Crossi besitzt doch bereits getrennte Waageebenen und dann erst noch mit einer Verstellung, oder irre ich mich?


    Ist ja dann eigentlich bereits das selbe Waagenschema wie bei der Butan...


    Müsstest den Schirm ja eigentlich einfach ein wenig steiler stellen...


    Hast du mal ein paar Bilder?


    Aloha


    Domi :)

  • Hi Domi,
    jede der 3 Waagenreihen ist mit jeweils 4 Leinen am DTS geleint.
    Beim Umbau habe ich in der A-Reihe 6 Leinen, in der B-Reine 4 Leinen,
    und in der C-Reihe 2 Leinen.
    In der steilen DTS-Stellung werden die Winglets nicht so stark gekippt,dadurch etwas stabiler


    • Offizieller Beitrag

    uhi, das sind ja schon massive Änderungen an der Waage. Respekt, wenn du so eine flugfähige Lösung gefunden hast. :H:


    Zitat

    Ich habe einen Crossfire II 4qm und mich oft geärgert, wenn er ohne Vorwarnung einklappt.!


    klingt für mich auch nach Handlingsfehler. :D Was habe ich über meine CF (speziell die 4er) geschimpft, die das auch perfekt beherrschte. letztendlich war es aber fast nur ein Bedinungsfehlr von mir. Wie schon geschrieben, eine straffe Bremse ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Gruß Mathias

  • Ach sooo :)
    Und ich dachte schon du hättest da angefangen einzelne Waagepunkte neu zu verbinden :-O


    Ist eine gute Lösung und auch ohne Porbleme zu bewerkstelligen, wenn man ein wenig Ahnung hat vom Fummeln :D


    BTW: Mache ich übrigens auch so bei meinen auf UDS umbebauten Kites. Dadurch wird der Tip beim Depowern besser stabilisiert und beim Anpowern behält er länger die Strömung...


    Dürfte deinen Kite also vor allem beim flacher (nicht steiler) stellen unterstützen, oder?


    Aloha :)


    Domi