Erster Depowerkite
-
-
Zitat
Definier doch bitte mal Hackwind in Knoten,
den kannst du nicht an einer bestimmten Windgeschwindigkeit festmachen. Gemeint ist eigentlich sich stark ändernde Windverhältnisse/stärken innerhalb kürzester Zeit. Man könnt auch sagen - extrem Böiger Wind.
-
...gerne auch mit um 90° drehenden Windrichtungen im Sekundentakt.
-
-
-
-
Zitat
Original von meggi
von Null auf Hundert in nicht mehr messbaren Sekunden....
wenns dir voll ins kreuz hackt, weist du, wieso es hackwind heißt :-O
-
-
-
-
-
-
Auch wenn ich jetzt nicht weiß, wie es zur Frenzy gekommen ist:
Die Schleppkante ist schnell aufgetrennt. Das Problem besteht auch bei Matten ohne Mesh, wenn ein Schaden im Bereich der Kammern ist, die keine Lufteinlassöffnungen besitzen.
-
Bleiben wir realistisch!
Die Charakteristik einer Depowermatte sollte ausschlaggebender für einen Kauf werden, als eine aufwendigere Reparatur.
Wenn du zum erstmal 1000 EUR am Himmel hast, tut jeder Absturz nicht nur in den Knochen weh. Da übste ganz schnell die Nummer mit dem Chickenloop.Ansonsten, gibt ja noch den Drachenschmied hier...
-
Tom H
Auch wenn ich jetzt nicht weiß, wie es zur Frenzy gekommen ist:Zitat zum Thema: Hallo alles zusammen,
ich bin auf der suche nach einen D- Powerkite als ergänzung zu meiner Twister2 4.1 und meiner sehr alten Gin zig in 2m² .
(((( Ich dachte da entweder an die Ozone Frenzy 2011 in 13m² )))) oder an die Charger, nur weiß ich nicht welche größe bei der Charger ,oder an die Inuit2 in 10,5m² .Könnte mir mal jemand die grundlegenden unterschied dieser Kites nennen b.z.w
welcher der beste für den anfang ist ?Und ich will mein können auf dem Mountainboard steigern, also sollte schon lift haben.
Chunki
Fährst du Auto, ohne zu wissen wie die Bremse funktioniert??? -
-
Erst mal auf YouTube nach "Horrible Kite Crash" suchen, sich wenigstens ein Dutzend dieser ganzen Videos in Ruhe reinziehen und sich vorstellen, man würde selber an diesen Leinen hängen. Dann kommt die Hybris mit "gleich richtig dicke Matten bei Starkwind fliegen" schon von selbst zur Ruhe ... :O
Ich kenne ein paar Freaks, die fahren Buggy und Board mit völlig versumpften (nach zahlreichen Schlammpfützenwasserlandungen) alten Matten an Maurerschnur, und das geht auch. Also vllt. erst mal 'ne Nummer kleiner und gebraucht kaufen? *Muss* ja nicht versumpft sein ... :-o
Ansonsten: Probefliegen heißt das Zauberwort ...
-
Zitat
Original von Ulrich58
Erst mal auf YouTube nach "Horrible Kite Crash" suchen, sich wenigstens ein Dutzend dieser ganzen Videos in Ruhe reinziehen und sich vorstellen, man würde selber an diesen Leinen hängen. Dann kommt die Hybris mit "gleich richtig dicke Matten bei Starkwind fliegen" schon von selbst zur Ruhe ... :OIch kenne ein paar Freaks, die fahren Buggy und Board mit völlig versumpften (nach zahlreichen Schlammpfützenwasserlandungen) alten Matten an Maurerschnur, und das geht auch. Also vllt. erst mal 'ne Nummer kleiner und gebraucht kaufen? *Muss* ja nicht versumpft sein ... :-o
Ansonsten: Probefliegen heißt das Zauberwort ...
was trägt das jetzt zum thema bei? :R:
olmsen: so weit ich weis, hat die pulse II das fds (also 5te leine) nicht standardmäßig sondern das fls...kann man aber umrüsten (so wie bei meiner geschehen)
musst dich mal bei flysurfer erkundigen was das kostet, um die 100EUR wars glaub (habs irgendwo mal gelesen) -
Hab lesten hier was von der eine Neo 2 gehört weiß da jemand den unterschied zur Frenzy und Pulse2?
z.B. Handling , Qualität, Leistung, Sicherheits -System
Weil die ist ja doch noch einmal um einiges Billiger zu bekommen.
-
Zitat
um die 100EUR wars glaub (habs irgendwo mal gelesen)
die 5. kostet 79 eus afaik