Ich hab's vorher ohne das "do" gehabt - dann produzierte die Kamera aber einen fortlaufenden Fehler auf dem Display...
Hey, ich KANN nicht programmieren

CHDK-Hilfe benötigt
-
-
Komisch, ein einzelnes do ohne until, oder sowas macht keinen Sinn - woher der Fehler kam ist mir ein Rätsel!
Aber egal: Solange es tut, ist egal warum! Die Frage nach dem Grund stellen wir uns erst, wenn es nicht mehr tut!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo
Da ich immer nur fertige Scrips verwende und ich keine Ahnung vom Programieren habe ....wollte ich euch mal fragen wo ich den MF Anhang z.B in Peters 3rc.Script einbauen kann .
Gruß Frank
-
frank:
Das ist kein Anhang, sondern muss zuerst ausgeführt werden.
Schau dir mal Marcus Script an - auf der ersten Seite hier.Der Teil, den Du einfügen musst lautet:
Codeprint "changing to MF" click "mf" print "set focus to infinit" set_focus 65535 sleep 500 print "ready for KAP! :-)"
Die ersten 10 Zeilen sollten bei Dir auch so aussehen, danach oben genannten Zusatz einfügen...
Code
Alles anzeigen@title RC with MF @param a Shoot @default a 10 @param b ZoomIn @default b 30 @param c ZoomOut @default c 50 @param o TimeOffset @default o 8 print "changing to MF" do click "down" sleep 500 get_prop 6 w until w = 4 print "set focus to infinit" set_focus 65535 sleep 500 print "ready for KAP! :-)" do do z = get_usb_power until z>0 print "usbpower: ",z if z>(a-o) and z<(a+o) then shoot if z>(b-o) and z<(b+o) then click "zoom_out" if z>(c-o) and z<(c+o) then click "zoom_in" until is_key "set" end
-
Hallo Kaper,
wie ist das denn mit diesem CHDK, funktioniert das nur mit Canon Cameras? oder geht das mit jeder Digital Kamera?
Ich möchte mir ein Beak Aurico Kit im Kapshop bestellen und bin dort darauf gestoßen.Und wisst ihr ob bei dem Kit für 129,00 € das Picavet Kreuz dabei ist? oder muss ich das extra bestellen? Florian kennt ja mein Holz Kreuz, grins. Ich denke es ist an der Zeit das ich ein neues nehmen sollte.
Gruß Helmut
-
-
Hallo Matthias,das ist ja einfach. Ist das denn viel besser gegenüber der normalen mechanischen Auslösung durch ein Servo?
Ich werde von meiner Intervall Auslösung erstmal das Aurico Rig in Angriff nehmen das wird für mich ein Sprung nach vorn. Da muss ich nicht schon vor dem Start die Kamera ausrichten. Ich denke ich werde auch bei dem Aurico bleiben und ersttmal mit dem Servo auslösen.
Gruß Helmut
-
Hallo an alle,
kann ich mir dann auch die Servos für Zoom und auslösen sparen, oder kann man über USB nur auslösen, und wie muss ich das anschließen????
Gruß Ulf
-
-
HTC ExtUSB - 11 Pin USB Stecker - Umbau-Ansichten (OT: Danke an Björn!)
So, der Anfang ist gemacht. Damit das Kabel später nach unten wegführt, musste eine kleine Plastikecke mit dem Cutter weggenommen werden, und damit der Stecker in die Kamerabuchse passt, habe ich den Metallmantel bis auf die untere Fläche eingesägt, weg gebogen und entgratet - die notwendige Tiefe hatte ich vorher ausgemessen. Die verbliebene Fläche habe ich zudem etwas angeschrägt (Bild 4). Somit hat der Stecker noch etwas mehr Stabilität, als wenn man den Mantel ganz entfernt. Jetzt muss dann erst mal das Rig angepasst werden.
-
@ Ulf
Du brauchst einen HTC Stecker eine Lupe und einen Lötkolben und natürlich eine sehr sehr ruhige Hand.
Hier die Beschreibung http://skyware.fam-engels.de/chdk/rc-chdk/canon11pin.pdf
Guß FRank
-
Ach ja
ich habe bei meinen Steckern nicht mehr die Winkelsteckerhülle verwendet sondern nach den Löten die Löstellen mit einen großen Tropfen
Epoxy Kleber versiegelt.[/img]
-
-
Verkleben ist sicher besser als Kabelbinder in der Hülle. Aber mir ist wichtig, dass der U-Rahmen gegenüber einem seitlich abgehenden Kabel nicht so breit sein muss.
-
Gibts die Stecker auch noch wo anders?
Lipoly hat die leider im Moment nicht auf Lager. -
Hier gibt es die Stecker auch noch: http://www.watterott.com/de/HT…1-Pin-USB-Stecker-Style-1
Aber: Lagerbestand = 0 :-/
-
Danke für den link. Evtl. bekommen die ja wieder mal welche rein.