Umbau Speed I zu Speed II Mixer

  • Hallo,


    hoffe hier kommt meine Frage richtig an.


    mir wird ein FS Speed I mit Umbau angeboten.
    Danach soll die Depower auf Speed II Mixer Level sein - was auch immer "Mixer" ist.


    Nun habe ich recherchiert und der Speed II hat eine DP von 1:9 .
    Im Vergleich zu 1:4 hört sich das doch verführeisch an, oder ?
    Ist nun die Frage, ob der Umbau wirklich die 1:9 generiert oder dann weniger hat.
    Der Kite ist wahlweise auch in Originalausführung zu haben.


    Was dürfte Euren Ermessens der Umbau kosten, lohnt sich das ?


    Grüße


    kai

  • Alles, was ich bisher mitbekommen habe, soll die Depower nicht ganz auf dem Niveau der Speed 2 liegen, da man wohl nicht alle Ebenen so ansteuern kann, wie es möglich sein sollte.


    Aber frag am besten mal beim Drachenschmied an, der macht solche umbauten und kann dir bestimmt auch gute Auskunft drüber geben, wie stark der "neue" Depowereffekt ist.



    Gruß Michl

    Surfkites: Blade Fat Lady 2012 17qm, Blade Trigger 11 12qm, Blade Trigger 10 14/12qm, Core Riot 9qm
    Snowkites: Ozone Frenzy FYX 11qm, PKD Buster 4qm
    Selbstbauboards: Black Star 158x48, White Star 144x44, Starkwind 128x39,5
    Sonstige Boards: Underground Stella 138x44, RRD Placebo 09 133x40

  • Ich hab auch ne umgebaute Speed I....lohnt sich auf jeden Fall, die Depower nach dem Umbau ist echt enorm. Dazu kommt noch, dass die Drehgeschwindigkeit auch merklich zunimmt!


    Natürlich muss der Preis auch stimmen, der Umbau kostet vom Material her aber schonmal ca. 100€-150€ glaube ich (da wird dir Drachenschmied definitiv mehr infos geben können ;) )

    MfG Fred


    Meine Kites: Ozone Manta M3 10qm, F-One Bandit 7 11qm, Ozone Edge 2013 15qm
    Meine ehemaligen Kites: NPW 250 4,8qm, HQ Crossfire 6,3qm, Ozone Haka 9qm, Flysurfer Speed 1,75 13qm, Ozone Manta II 09 15qm
    Boards: MBS Comp 90 mit Trampa Vertigo-Achsen, Scrub Quasar II, Nobile FiftyFifty

  • jepp, das ist so richtig.


    ich spleiss in dem Fall alle Waageleinen selber, das macht es ein bisschen billiger, aber auch aufwändiger.
    Und gerade das Trimmen ist Wetter und Zeitgebunden.


    Der Preis ist richtig, liegt bei ca.150eur (und max unter 200). Ob es das einem Wert ist, muss jeder selber entscheiden.
    Ist keine meiner Lieblingsjobs, kann es aber anbieten...


    gruss
    Maurice

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!