Ich hatte eigentlich gehofft, das Du mal die Prozedur hier beschreiben würdest.

Zusammenhang Kitegröße und Gewicht
-
-
Das hat er im Grunde gemacht!!! Die Steuerung findet nicht mehr über die Hauptleinen satt (sprich das zu dir hinziehen des jeweiligen Handles) sondern durch richtiges Ziehen der jeweiligen (korrekt eingestellten...) Bremsleine! Flieg selbst ne Magma (allerdings nur noch zum Stand-Spaß-Kiten...) und die drehst du wirklich auf der Stelle wenn du die Bremse richtig nutzen kannst! Versuch mal nur mit der Bremse den Kite zu steuern, während deine Arme auf gleicher höhe sind, sprich du keinen Einsatz der Hauptleinen brauchst! Bremsleinen sollten unbetätigt leicht durchhängen und der Kite sollte bei voll gezogenen Bremsen kollabieren und in den Rückwärtsflug gehen...
greetz
-
Zitat
Original von digideep.de
Ich wünschte ich könnte die Richtungswechsel, Halsen etc. schon so flott auf einem ATB!
So flott wenden zu können habe ich teilweise heute auch bei super Leichtwind mit krassen Wechseln der Windrichtung auch gebraucht.Alles ne Timingfrage. Die Magma ist ggf. träger als andere Schirme..erst recht als ne Crossfire.
Aber die hat eben schon ganz gut Dampf (beeindruckenden Dampf für nen Einsteiger) und für die ersten Kite- kombiniert mit Tractionerfahrungen halte ich die sehr für geeignet. Eben gemütlicher Elefant am Himmel. Trotzdem Traction geeignet, oder gerade deswegen. Andere haben damit ja auch gute Erfahrungen gemacht. Ich bin die ebenfalls im Buggy gefahren. Natürlich kann man die jetzt nicht mit nem Inter oder gar Hochleister vergleichen, aber das soll die doch gar nicht sein. Hier mal nen Testbericht der 5er Magma 1http://www.elliot.de/testberichte/KF0506_Magma.pdf
Zum Manöver
Kenne mich jetzt nu nicht mit den Blades oder ATB aus, aber das Geheimnis bei der z.B. Halse liegt vermutlich darin, das du die Trägheit des Kites einfach in das Manöver mit einbauen mußt. Mit nen schnellen Hochleister fährst du nahezu zeitgleich, bzw. kannst während des Manövers selbst sogar noch Kapriolen machen. Wenn du aber die Magma erst drehst, wenn du ebenfalls die Richtung änderst, wirst du wahrscheinlich auf den Kite zufahren und er dir vom Himmel fallen. Versuch einfach die Matte mal nen Tick eher zu drehen und dann erst das Manöver auf dem Boden. Also wenn die Matte gedreht hat, bzw. in der Drehung ,dann Du. Unbedingt Druck halten ! Mußt eben testen und den genauen Punkt finden.Ich hab die Magma mal im Buggy getestet, nachdem ich nen HL dran hatte. Logisch ist die mir auch erstmal vom Himmel gekommen, das Timing ist einfach ein anderes gewesen und war erstmal ungewohnt. Geht aber alles :H:
-
@all: ich habe hier extra nochmal Rückmeldung gemacht und hatte eigentlich gehofft, das dabei heraus kommt, das ich in keiner Weise mit dem Schirm und dem Invest unzufrieden war/bin. In diesem Sinne nochmal Danke an alle, die mir dazu geraten hatten. Es ist und war der richtige Schritt und die Rollerblade-Action gestern hat mir das gezeigt.
Dennoch wird mehr kommen ,..
Depower ist auf der Liste, damit ich mir auch darüber eine fundierter Meinung bilden kann.Mit der Magma 5.0 habe ich sicher auch einen Schirm den ich nicht wieder wegwerfen werde.
Wenn er mir mal zu langweilig werden sollte ist er ja das probate Mittel für Starkwind, sobald ich die Erfahrung dazu habe. jetzt macht er mir bereits ab 2bft viel Spass!Littletitus: Danke, Ich fahr jetzt los um das zu Üben. Genau nach der Info hatte ich gesucht. thanxx!
PPS: Treff dich mal mit Leuten ist halt immer schwer, wenn man selber Hummeln im Hintern hat und Flugstunden machen will, deswegen freue ich mich natürlich über Tipps, wie von Olja und Titus mehr, als über "hoho,.. Wirst Du schon merken,.. Zeige ich Dir dann mal,.. Wenn wir uns sehen,.." Da sollten einige der Veteranen hier im Forum evtl. mal ihr Postverhalten gegenüber motivierten Anfängern überdenken.
Trotzdem Danke an alle! In Summe ist jedes Feedback gutes Feedback und ich bin für jeden Eurer Beiträge sehr dankbar.
-
Zitat
Original von Olja
[quote]Original von digideep.de
Wenn du aber die Magma erst drehst, wenn du ebenfalls die Richtung änderst, wirst du wahrscheinlich auf den Kite zufahren und er dir vom Himmel fallen. Versuch einfach die Matte mal nen Tick eher zu drehen und dann erst das Manöver auf dem Boden. Also wenn die Matte gedreht hat, bzw. in der Drehung ,dann Du. Unbedingt Druck halten ! Mußt eben testen und den genauen Punkt finden.Hi Olja, das ging bereits super! Wenn man gut Bladen kann, dann kann man meiner Meinung nach die Lernkurve unheimlich schnell bzgl. des Zugverhaltens mit dem Kite raufklettern. Ich bin gestern sogar schon Kreuzkurse gefahren um den Zug stabil zu halten. Das geht mit den Blades echt super,...
Ich habe bereits jetzt dafür viel Hoffnung für meine nächste Board-Session geschöpft.
Also Kite-Beginner die geil Schlitschuh und Rollerblades laufen können. Probiert es mal bei Mini-Wind aus, sobald ihr ein paar Flugstunden mit Eurer Matte in normalen festen Schuhen auf dem Buckel habt. Bei mir war es bereits in der dritten Session mit dem Kite (nach 2x Rasentag) ein voller Erfolg!
-
Danke Danke Little Titus! Der Tipp hat es echt gebracht,.. Funzt super, aber kostet natürlich jedesmal auch ein wenig Mattenpower. Ab 6 bft kann man spendabler mit der Bremse werden und es ist kein Problem. Heute Mittag ging das.
Gegen Abend/Nachmittag habe ich dann endlich Kontakt mit ein paar anderen netten Kitern aufgebaut. Als jemand meine Magma 5.0 bei ganz leichtem Wind Probe geflogen hat, habe ich dann auch noch mal an der Waage was neues probiert und ich hatte das Gefühl das sie danach auch an den Hauptleinen flotter wurde.
Olja: da lag ein cooper auf dem Feld, warst Du auch heute dort?