Hi Miteinander,
Ich bin ein neuer Newbie im Kiten und habe vor einigen Wochen mit der HQ Rush III Pro 3.0 Blut geleckt.
Nachdem ich diese Matte just for Fun. Gekauft hatte ist klar, das ich mehr Kite und mehr Kiten will. Traktion ist dabei der Ruf dem ich folgen möchte. Es zieht mich magisch an und ich bin mir jedoch noch nicht sicher ob es eher in die Richtung Buggy oder ATB geht.
Zu meiner Person:
Als ich noch jünger war hatte ich einen Delta-Lenkdrachen und ich habe als Teenager und Twen ziemlich viel riskanten Mist gemacht, wie Skateboarden, Rollerblading (mit Halfpipe) und auch Snowboarden. Nunja,... Inzwischen bin ich 34 und Vater. Mein Körpergewicht pendelt zwischen 95 und 100 kg bei 186 cm Körpergröße.
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir einen Beamer IV 5.0 oder die Apex II 7.5 ergänzend zuzuegen. Insgesamt haben mich die Matten von HQ was den Lieferumfang bei Ready2fly angeht beeindruckt und das De.Powersystem hat mir auch einen gesunden Eindruck gemacht.
Um die Ecke habe ich einen schmalen Park in Friedrichshain zur Verfügung, bei wenig Wind (aber auch mal Böen) und langfristig soll es auf das Flugfeld in Tempelhof gehen.
MEINE KONKRETE FRAGE:
Jeder Kite beim richtigen Wind, OK ... habe ich schon gelesen.
Aber wenn man mal mit 100kg mit einem zu kleinem Kite abhebt, geht es doch schneller wieder runter als mit einer größeren Matte, oder? Unter dem Aspekt wäre mir ein ruhiger gr0ßer Ergänzend eigentlich lieber, Auch wenn man mit diesem grundsätzlich vorsichtiger sein muss.
Gruß, Andi