Münsterappel
Nachdem ich den PL Folding durch alle vier Jahreszeiten
und durch sämtliche Wiesen der Umgebung sowie an Hollands
Wasserkanten geprügelt habe, einige spontane Rennen gewonnen
und kleinere Stürme tapfer überstanden habe, wollte ich
einfach mal ein "Status Quo" haben.
Was lag also näher, als dem "Meister" einen Besuch abzustatten?
Trier-Münsterappel ein Katzen-Dreisprung.
Als ich ankam hatten wir 8-10 km/h bei 34° und pralle Sonne.
Nicht wirklich geeignet zum Fahren und nach einer schweisstreibenden
Stunde "Reactor 8.6-Wedeln" haben wir abgebrochen und einen
neuen Termin vereinbart. der 17.August sollte es sein.
17. August
Morgends in Trier. Regen, Regen... Aber Wind !
Ab auf die Autobahn und (ob ihr es glaubt oder nicht) das
Phänomen mit der "Wetterscheide im Donnersbergkreis" gibt's
wirkich, denn kurz vor meinem Ziel rissen die Wolken auf,
und breit grinsend tuckerte ich erwartungsfroh die letzten
Meter hoch auf die Kitearea zu Guntrams gemütlichem Container-Tower.
Und diesmal war Wind! 37'er Schnitt mit 55'er Böen.. :O
Na, das kann ja was werden, dachte ich beim Anblick der noch etwas
feuchten aber sehr kurzen riesigen Wiese.
Nach einer herzlichen Begrüssung und einem Briefing mit Kaffee
beschlossen wir, erst einmal die 2'er Hornet's zu lüften.
Ich klappte also meinen Buggy auseinander seilte meine Matte
an und - los ging's.
Ja - man kann "rollen" "fahren" oder "die Wiese runterbrennen".
Und während ich eher zügig rollte, donnerte Guntram mit dem
gleichen Material immer wieder an mir vorbei.
Frustrierend und/aber FASZINIEREND!
Verdammt - WIE macht der das ? :-/
Und um DAS herauszufinden, zu lernen und zu üben war ich ja da.
OK - ich werde hier sicher nicht schreiben, was ich alles
gelernt habe aber ich denke Buggyfahren ist wohl der
einzige Sport, bei dem man durch Bremsen schneller wird..
Am Ende das Tages (wir waren fast 9 Stunden auf der Wiese)
konnte ich, zwar ein wenig erschöpft aber glücklich,
zurückdenken an
- "Wiese runterbrennen und eine Gefahrenbremsung machen"
- "Risikofreies Halsen im 5X5 bei heftigen Böen"
- "Viele Runden Dreieckskurs" (bei denen Guntram (noch) immer vorne war :-/ )
Und all die Kapriolen, die wir sonst noch veranstalteten. :=(
"Rückwärtsfahren" - "auf zwei Rädern fahren"
Guntram kann's - ich arbeite noch dran.. 8-)
Nachdem ich den letzen Rest meiner Endorphin-gefluteten Hirnmasse
brauchte um nach einer gründlichen Theorieschulung durch Guntram
die GPA-Fragen fehlerlos(!) zu beantworten, hatte ich sie..
DIE LIZENZ....
Für mich eigendlich wie eine "Autobahnvignette".
Eine Berechtigung, auch in Frankreich z.B. zu fahren.
"Rennen" sind (waren) nicht die Intension.
Wenn Du aber mal einen kleinen PL FoldingII mit Schildern(!)
an Dir vorbeirasen sehen solltes... Das war ich dann... :L
"Coached by Kitearea" - "equiped by PLynn" - "sponsored by myself"
In diesem Sinne
- an Guntram vielen Dank noch mal für die Geduld und die Tipps
und Hinweise die ich bekam. Er lässt kein "fast geschafft" oder
"na ja" durchgehen. Es klappt, oder es klappt nicht.
Hart, aber fair und letztendlich die einzige Art, etwas
richtig zu lernen und umzusetzen. :H:
- an den Donnersberg, der immer wieder die Wolken auf magische
Art über uns gespalten hat :H:
- an Peter Lynn für sein perfektes Material :H:
Max H.