Hi Leute, will mir ein Ozone Mante m3 holen, weis aber nicht ob ich mir 12 oder 15qm holen soll.
Wiege 70kg und will mit dem manta hauptsächlich kitejump und kitelandboarding betreiben.
Ich will mir jetzt den manta net zu klein kaufen weil ich keine lust hab auf 1meter sprünge oder der gleichen.
Bei ca.3-6bft. hab ich mir vorgenommen raus aufs Feld zugehen...Danke im vorraus
Manta M3 in 12 oder 15qm?
-
-
-
Höhöhöhö nix für ungut aber mit ner 12 od 15er(!) Manta 3 gehst du bei 6bft nicht mehr raus !
schon erfahrung mit großen Depowerkites ?
warum nicht erstmal was kleineres ? -
ja hatte schon erfahrung mit ner buster2 (6qm) bei uns herscht ne windgeschwindigkeit von ca 4bft.
-
Mit der 12er Manta kommst du gut durch von 2 bis knapp 4 bft. Dann ist sie zu groß. (Meine Erfahrung). Aber wann sind schon mal Grundwind 3 bft bei uns? Hier in Mfr selten. Eher Grundwind 2, diesen Sommer sowieso 5kn...
Ab 8 geht die m3/12... schön drehen und dann zieht die. Aber nach oben ist es nicht ohne. Wenns mehr wird nehm ich eh schon die 8ter, gerade im Binnenland mit den geliebten BöenAm öftesten hatte ich in diesem Jahr die 12er draussen.... (eingepackt fürs Kiten so ca. 80kg)
-
ok danke dir..habe jetzt nur aus sicherheit gefragt da ich jetzt nicht 1000euro hinblättern will und das ich das am ende bereue :O
-
Da hast du recht (wegen 1000 €).
Bei dieser Summe (aber auch bei geringeren) empfiehlt es sich generell auch einen Kite vor einem Kauf probezufliegen und nicht ausschließlich auf Empfehlung zu kaufen.
Auf dem Papier mag er perfekt passen, aber es immer noch was anderes, wenn man ihn selbst fliegt und ein Gefühl dafür bekommt, ob er einem überhaupt liegt oder nicht. Das wird umso deutlicher, wenn du verschiedene Kites hintereinander testest.Liege ich richtig, dass die Buster ein Handlekite ist?
Wenn ja, dann ist es schon ein ziemlicher Unterschied, wenn du im Depowerbereich gleich einen Hochleister anpeilst. :OGruß,
B. -
Wo bist du denn her? Am besten mal Probefliegen, oder andere Kiter vor Ort kontakten, ... das bringt es. Aber wahrscheinlich ist keiner in deiner Nähe?
-
ja also wohne in köln und die buster2 ist ein handelkite aber hatte auch ein kitesurfkurs genommen also weis schon in etwa wie ein depower zieht und reagiert.
Ich würde gerne die manta m3 probefliegen weis aber nicht wie ich das anstellen soll kenn kein aus köln bzw kenne niemanden der ein paar depowerkites bei sich zuhause rumliegen hat.
Würde mich freuen wenn jmd mir weiter helfen könnte..
-
In Köln treffen sie sich doch auf den Poller Wiesen soweit ich weiss....
Guckst du hier: Poller Wiesen in Köln -
ah ok danke dir
-
-
Zitat
Also ich bin meine 12er M3 von 3 bis guten 5 bft geflogen. Danach wird es durch die Böen im Binnenland zu heftig, da die Manta durch die Böen schonmal klappt!
Ich wiege auch um die 70 kg.In Abhängigkeit der Böen habe ich schon oft vorher auf die 12er Pulse gewechselt.
Ab gute 5 Bft geht aber auch schon einer 10er ganz gut, finde ich.Ich habe gestern einen Anfänger mit einer 12er bei böigen 20-30 Kts unfreiwillig
eine Platzrunde fliegen sehen. Fast hätte er den Sprung über die Duinen
auf die Wohnwagen geschafft. :O -
-
Kitesurfen solltest du damit nicht, da es ein Open Celler ist. Aber ob das prinzipiell geht kann ich dir nicht sagen, kennen sich die andren besser mit aus.
-
ja kitesurfen hatte ich auch net mir vor, will ne ungefähre vorstellung von der manta 12qm haben:)
-
-
ok bin dann ganz ohr danke
-
-
außer, du nimmst nen SUP
Oder nen dickes Race-board. Da könnte vll. was gehn.