einsteiger braucht tipps

  • moin leutz
    erst mal das Forum is echt gelungen.
    So nun zu meiner Person bin 40 und Dänemarkfreak und (Lenkdrachen
    erfahren-klein 1.60) was man erfahren nennen kann.
    Möchte nun was für Männer 4 Leiner einstieg mit der man(n) schon mal
    abheben kann.Da die Herbstferien in 7 Wochen schon da sind und wir nach Lökken
    fahren wäre ne matte im Gepäck schon cool.
    Habe mich auch schon nen bissel eingelesen und dachte mir die Striker 2.0
    oder die Beamer 1.4 wären zum einstieg ganz ok.
    Wenn ich da verkehrt liege helft mir in meiner wahl.
    Ach ja ne frage noch,kann ich ne 4 leiner Matte auch als 2 Leiner fliegen?
    Wäre ganz interessent zu erfahren da ich noch 2 Kinder habe 11+12 Jahre.
    Danke schon mal im vorraus.

  • Hallo erst mal!


    Man kann Vierleiner als Zweileiner fliegen. Allerdings ist es da so, dass man am Anfang die Bremsen nur selten benutzt und daher es einem Zweileiner gleich kommt.
    Wenn nicht zu viel Wind ist, kannst du deinen Kinder problemlos einen Vierleiner Einsteiger mit bis zu 2qm in die Hand drücken (meine Meinung). Du solltest dir allerdings im klaren sein, dass es sich hier um Powerkites handelt und bei Pech auch schon mal eine blauer Fleck herauskommen kann. Die Kaft eines solchen drachen ist nicht zu unterschätzen.
    Wenn du deinen Kinder sowas aber zutraust, ist das kein Problem.
    (Der neffe meiner Freundin (10) fliegt auch unsere Beamer 2.0 und freut sich jedes mal wenn wir ihn mit nehmen)

    Matten: Elliot Sigma Spirit 2.0, HQ Crossfire I 1.7, HQ Beamer IV 2.0, Ozone Cult 2.5, HQ Crossfire II 4.0, PL Twister 7.7, Ozone Frenzy FYX 9.0
    Delta: Elliot MirageXL
    Board: Scrub Taurus
    und: "Spass am Spiel"

  • Danke Aimse für die schnelle Antwort
    glaube das blaue flecken den kiddis nix ausmachen
    denke eher das ich dann 2 Matten kaufen muss. :D

  • Zitat

    glaube das blaue flecken den kiddis nix ausmachen
    denke eher das ich dann 2 Matten kaufen muss. [Unschuldig grinsend]


    Mien TIP ist: Eine 2qm Ozone Flow!
    Die ist super verarbeitet, mit guten Leinen und den besten Handles.

    Matten: Elliot Sigma Spirit 2.0, HQ Crossfire I 1.7, HQ Beamer IV 2.0, Ozone Cult 2.5, HQ Crossfire II 4.0, PL Twister 7.7, Ozone Frenzy FYX 9.0
    Delta: Elliot MirageXL
    Board: Scrub Taurus
    und: "Spass am Spiel"

  • Na das kommt ja fürs erste schon ganz gut .
    Danke für die schnellen Antworten.
    Ich hoffe nen paar kommen noch .
    Bis morgen erstmal :SLEEP:

  • moin moin
    so wieder da und ich hoffe auf ein paar
    mehr meinungen.
    Hat einer evtl. erfahrung mit der Striker 2.0 ?

  • hallo,
    habe mir am anfang auch die beamer 1,4 geholt. zum einstieg genau die richtige matte, auch wenn ich sie mir bei weniger wind mit etwas mehr fläche gewünscht hätte. heute fliege ich sie gerne bei windstärke 4,5 -7. habe jetzt noch eine beamer 4,0 für den bereich bis 5.
    mein 8jähriger sohn fliegt die kleine matte bis windstärke 4,5.
    die beamer sind sehr gutmütig und als einsteiger uneingeschränkt zu empfehlen, würde aber eher die 2qm kaufen
    derwindige

  • Zitat

    Hat einer evtl. erfahrung mit der Striker 2.0 ?


    Nur mit der 3.0er :D

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Die Striker sind noch zahmer, wenn man davon eigentlich im Einsteigerbereich sprechen kann, wie die Beamer. Die Beamer sind agiler, und was noch hinzukommt, besser verarbeitet. Was ich da noch empfehlen kann wäre von Ozone die Imp III Quattro. Klasse verarbeitet und als Einstiegskite super geeignet. Meine Nichte, 9 Jahre fliegt meine 2,5er mittlerweile bis 3,5 Bft.


    Gruß Carsten 8-)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Danke für eure hilfe
    die Entscheidung ist gefallen.
    Es wird die Beamer 4 1.4 .
    Danke und bis denn , werde dann mal berichterstatten
    wenn es denn soweit mit dem Jungvernflug gewesen ist.
    grüße euer waschko
    :H:

  • Moin Moin


    So da war es dann soweit und nix 1.4 ,
    hatte mich dann doch für die 2.0 entschieden
    und bin dann nach dem Jungfernflug mit einem :D
    eingeschlafen.Hoffe das dieses Gefühl noch besser wird.
    Habe sie bei etwa 3,5-4 Bft getestet, war aber sehr böig
    und ich muss gestehen es macht einen RIESEN Spass .
    Werde weitere berichte abliefern.Insbesondere meine erfahrungen
    die ich in Dänemark machen werde.Bin voll gespannt wie die
    mich über den Strand ziehen wird. :D


    so bis denn
    gruß Waschko
    [hr]
    Beamer IV 2.0

  • Hallo leute
    Über mich:Wohn in Niedersachsen,werd bald 13und so...:)
    Cooles Forum echt!!! :)
    Ich werd bald 13 und wollt mir ein powerkite kaufen dass nicht sehr teuer ist aber dennoch dass ich damit gut springen kann.
    Ich weiß es klingt komisch aber egal.Da ich als 13Jähriger nicht sehr schwer bin:)(ich wieg 47,4kg)ist es schwer ein gutes Powerkite zu finden und die richtige Größe.Ich hab keine Erfahrung mit Powerkiten bin aber doch ein großer Fan von Powerkites.Ich kam auf die Idee mir eins zu kaufen als ich dieses viedeo:https://www.youtube.com/watch?v=semzVdaACTU&feature=related gesehen hab.Ich weiß dass es lange dauert bis man sowas drauf hat.Ich wohne in Holzminden dass is in der nähe von Hannover.Sehr starken wind haben wir nicht aber es is nicht so als hätten wir gar keinen.Könnt ihr mir was empfehlen dass gut für den anfang und für mich ist??Ich möchte kein kite dass für atb und Buggy ausgelegt ist.E wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.Ich möchte unbedingt eins mit quad handles.SO heißt das glaub.Wichtig ich möchte n 4Leiner womit man gut springen.Bitte Tipps:)



    Schöne Grüße
    Markus

  • Hi Markus,
    das was du in den Videos siehst ist meiner Meinung nach grade mit kleineren Kites nicht so sinnvoll.
    Aber du kannst auch mit Einsteiger Kites auch einmal den ein oder anderen kleineren Sprung machenö
    An Kites kannst du einfach die Einsteiger nehmen wie Flow, Beamer usw.


    Wenn du willst kannst du auch mal nach Göttingen fahren und mal was testen.
    Wohne da ;)