Depower vor und nachteile
-
-
oooojeeeeh
-
Zitat
Original von Bone
oooojeeeehjoa, mehr kann ich dazu auch nicht sagen! :L
-
Zitat
Original von Denni
....
Nun brauch ich mal euren Rat.
Wo liegen die vor und nachteile folgender Kites:
Frenzy 2009 / 2010, Sabre II, Eskimo III o. IV, Flysurfer Outlaw, Psycho III o. IV...hei Denni, schau dir mal diesen Fred durch, das bringt dich sicher schon mal weiter:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71 -
Meg, der Denni fährt Hochleister im Bug, ich glaub' er ist sich nur unsicher mit den Flows... :=(
-
Zitat
Original von C.H.
Meg, der Denni fährt Hochleister im Bug, ich glaub' er ist sich nur unsicher mit den Flows... :=(tzzzz... sei nich so frech,
Du bist doch Örl und somit Vorbild :L
-
8-)
-
Der arme Denni kommt überhaupt nicht weiter, am besten er fährt mit seinen Hochleister-Buggykites weiter. Das Snowboarden geht damit wunderbar(-handle
)
-
-
-
-
vor paar Tagen war ne gebrauchte 15er für 1500 zu haben
-
Wenn ich das Wort Teamrider im Avatar lese, dann kann ja wohl nur
ne Psycho IV oder Speed 3 in Frage kommen. :-OIch sehe auf dem Wasser immer die Jungs mit ihren Speed 3 jumpen.
Man hat den Eindruck , die kommen gar nicht mehr runter so fette Hangtime haben die.
Und während die anderen schon kleine Kites hochziehen , fahren die immer noch.Die Spleene in 19qm habe ich bisher hier nur bei Leichtwind gesehen.
Das ist total spannend , wenn die dann ein Wettrennen mit der S 3 fahren.Das ist schon echt beeindruckend.
-
BTT: Es gibt kaum Leute die ohne Depowerkites aufs Wasser gehen. Ich glaub die allerersten Tubes hatten noch kaum Depower....
Also, wer Kitesurfen möchte kommt um Depowerkites nicht drumrum. Wen es an Land hält der kommt mit Vierleinern auf dem Board oder im Buggy oder im Stand auch gut zurecht! DP oder Vierleiner an Land ist hier ein viel diskutiertes Thema: Unterm Strich kann mann es so zusammen fassen: Der eine mags so, der andere so.... :L -
Zitat
vor paar Tagen war ne gebrauchte 15er für 1500 zu haben
dafür bekommst du bei einem guten Händler schon ein 11er und 7er frenzy. Nagelneu. RTF.
@Denni
Die Meinugen zu den verschieden Kites gehen doch recht weit auseinander, so das man nach meiner Meinung nach sich so kein rechtes Bild darüber machen kann. Da hilft nur Probefliegen, oder kaufen und ausprobieren. Ich habe mir jedenfalls eine 11er Frenzy gekauft und bin sehr zufrieden damit.
-
-
Ja ich merk das schon das man nicht wirklich was zu den einzelnen Schirmen hört. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einfach einen zu Kaufen...
In die engere Wahl ist bis jetzt Frenzy, Eskimo und Speed.
Wobei man nicht so einfach ne gebrauchte FYX 2010 bekommt. Würde am besten zu meinen Buggy Kite passen. -
Mich würde mal interessieren, was die ganzen anfangs so überzeugten Eskimo-Flieger dazu gebracht hat, das Teil reihenweise zu verkaufen...
Warum schreibt nich mal hier einer was dazu?
-
Zitat
Original von C.H.
Mich würde mal interessieren, was die ganzen anfangs so überzeugten Eskimo-Flieger dazu gebracht hat, das Teil reihenweise zu verkaufen...Warum schreibt nich mal hier einer was dazu?
Anscheinend waren die Eskis doch nicht so der Hit :-O
-
Zitat
Original von Denni
Ja ich merk das schon das man nicht wirklich was zu den einzelnen Schirmen hört. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einfach einen zu Kaufen...
In die engere Wahl ist bis jetzt Frenzy, Eskimo und Speed.
Wobei man nicht so einfach ne gebrauchte FYX 2010 bekommt. Würde am besten zu meinen Buggy Kite passen.
ich denke es wird wie bei allen unbekannten Matten sein, 5 Kites und 10 Meinungen. Am besten testen und eigenes Urteil bilden. Obwohl das ja von 1-2Std. fliegen auch nicht sooo objektiv sein kann.
Wo sind denn die DP-Freaks die mehr als einen Kite, am besten noch verschiedene Modelle, auf Lager haben? Wohl alle im Urlaub