Hallo Andreas,
suchst Du immer noch die Leuchtstäbe aus Schaumgummi? Ich überlege Meine abzugeben. Und rate mal wieviele es sind.
:-O
Gruß Jupp
Hallo Andreas,
suchst Du immer noch die Leuchtstäbe aus Schaumgummi? Ich überlege Meine abzugeben. Und rate mal wieviele es sind.
:-O
Gruß Jupp
nee, ich bin versorgt. Danke
Hallo Jupp!
Du willst Leuchtstäbe abgeben? dann unterhalte dich mal mit Mecky der sucht welche!
Gruß
Lothar
Mein Verein: Drachenfreunde Köln e.V.
Hallo Lothar,
danke für den Tipp.
Gruß Jupp
schaut mal hier.
Ich habe die Erfahrung gemacht das man draußen am Himmel einfach mehr Power braucht. In der Wohnung alles superhell, draußen kaum zu sehen. Also nicht kleckern sondern klotzen. Superhelle Piranha Bulb Leds, 4,6 oder noch mehr zusammenschalten. Energiequelle nach Drachengröße. Ich habe derzeit einen 200gr Akku mit 5200mAh auf meinem Delta. Das merkt der gar nicht. Im Frühjahr hoffe einen 7000'er zu bekommen.
Wenn man nur wenig LEDs hat reichen einzelne LiPo Rund Zellen mit 3,7V die man auch in Laptop Akkus verwendet. Haben 2000-2550mAh und wiegen auch nur rund 50gr. Fertige Akkus mit Schutz und Lader gibts uU. bei Drachenzauber.
Eine solche Zelle kann oft schon ein Normaler Lenkdrachen tragen. Dann auf jede Spreize 9 Leds drauf und das Ding ist strahlend hell erleuchtet. Die Leds gibts im einfachsten fall bei Conrad, sind dort aber teuer (1,50-2,50 das Stück). Ich habe die in Fern-Ost für 25cent das Stück bestellt. Gibts in allen Farben.
200g nur der Akku :O
da kommen dann noch die Kabel und LEDs dazu
ich möchte zu mind. noch bei 2,5 Bft fliegen können und nicht erst ab 4 Bft.
Habe noch eine recht gute bastel Webseite gefunden, wo man eigentlich alles dafür bestellen kann:
http://www.highlight-led.de/bauelemente/leuchtdioden_c4.htm
Ich überlege ob ich mir die SMD 0603 hole. Weis aber nicht ob man die roten mit 120mcd in 20m entfernung noch sehen kann
na gut, der 200gr Akku ist ja nicht alles ... Die 620 LEDs, Platinen, Controller und Kabel wiegen sicher auch noch mal nen Kilo, kann ich nicht genau wiegen. Wird bei mir von 10m² getragen. Da fällt der nicht wirklich auf Die Beleuchtung zieht 1-3A je nach Muster.
gut, bei 10m² merkt man das dann nicht wirklich.
Bei nur 4m² würde man es bestimmt merken Deshalb muss ich ein bisschen auf leichtbau schauen
Zitat von SittIch überlege ob ich mir die SMD 0603 hole. Weis aber nicht ob man die roten mit 120mcd in 20m entfernung noch sehen kann
Die siehst du so gut wie gar nicht. Superflux oder Piranha LEDs haben 1500-3000mcd (ca 3-5 Lux). Die siehste dann wirklich.
Hättest du mal gleich geschrieben, das du ne Matte hast ....
ok, die haben auch SMD 0603 mit bisschen besseren Werten.
Nur jetzt stellt sich die Frage, wie viel mcd sollte eine LED mind. haben, damit man die auch sieht. Mir ist es eigentlich nur wichtig, dass ich die sehe und nicht unbedingt die Leute 200m weiter. Es soll nur eine Positionsbeleuchtung für mich sein.
Mein fehler, dass ich nicht geschrieben habe, dass ich eine Matte beleuchten will.
Zitat von Grizzlyin gerade über DAS hier gestolpert.
Hat damit jemand zufällig Erfahrungen sammeln können?
Der Preis ist zwar ganz schön happig aber ich finde es richtig interressant.
...oder gibt es da preiswertere Alternativen. ich habs nicht so mit Elektronik...
rein ohne Elektrik, wären Knicklichter eine Altenative
Zitat von Sittrein ohne Elektrik, wären Knicklichter eine Altenative
Nein, aus meiner praktischen erfahrung kann ich dir Sagen, das man die am Drachen nach 5 Minuten nur noch erahnen kann.
Machs billig und Einfach nach den Throwie Prinzip: Nimm eine 3V Lithium Knopfzelle, stecke ein Superflux drauf, Klebeband drum damit es hält und du hast 30-60 Minuten das schönste Licht. Evt musst du an die Led Drähte löten wenn die Kontakte zu kurz sind um sie auf eine Knopfzelle zu stecken. Wiegt fast nichts und ist superhell. Kostet auch kaum was und der Aufwand hält sich für erste Experimente in engen Grenzen.
Ich merke schon, ich sollte mal länger mit mein Drachen draußen bleiben und ein wenig was testen :-/
Löten ist bei mir kein problem als gelernter Mechatroniker
Kann keiner mal ein Erfahrungsbericht schreiben, wo mal drin steht: Die ...LEDs haben ...mcd und man kann die noch erkennen...
Das wäre für mich gerade eine große Hilfe, bei der wahl der LEDs.
Ich suche ja nichts superhelles. Sondern ich will nur sehen, wo meine Matte gerade fliegt im Dunkeln und kein Bild aus LEDs auf die Matte zaubern
meine Meinung: ab 1000mcd aufwärts, es kann nicht genug sein.
Kauf einfach ne Handvoll verschiedener, merk dir welche welche sind und probiers aus Nur so wirst du die für dich passenden finden. Einfach beim Link oben im Led Shop stöbern oder wenn nichts anderes verfügbar ist etwas teurer bei Conrad kaufen. Billiger ist Reichelt. Zur Batteriespannung passende Led in der Farbe raus suchen, die du haben willst, auf die Batterie stecken, fertig.
/update:
für deine Matte kannste es auch noch einfacher haben. Hol dir einfach 2 LED Blinkis in Rot und Grün so wie die Teile hier: http://www.drachen-zauber.de/LED-Beleuchtung/6LEDKlemme.jpg
Kosten fast nichts, sind betriebsfertig und klipste einfach links und rechts an die äußersten Waagschnüre. Fertig. Gibt es auch kleiner mit nur 3 LEDs
- Editiert von AndreasL am 13.11.2012, 16:31 -
Werde es wohl auch so machen müssen. Da kann ich wenigstens noch meine Lötkünste trainieren
Mich interessiert nur die LED-Spannung und Strom, die passende Batterie wird dazu gefunden. Das bisschen Parallel- und Reihenschaltung dürften wohl die meisten kennen.
Ich kann euch dann meine Ergebnisse mal mitteilen