ATB Board für Anfänger
-
-
-
Ich habe das Black Chill gekauft als es rauskam.
Dürften jetzt irgendwas so um die 2 Jahre sein.
Bisher ist nichts kaputt gegangen und ich liebe es immer noch.
Mit Channeltruck kanns Du gut cruisen, egal welcher Untergrund, das Board bleibt sehr ruhig.Ein MBS mit Channeltruck wird wahrscheinlich genauso gut sein. Vorteil vom MBS ist,daß es wahrscheinlich leichter
ist. MBS Rider gibt es hier genug, gibt es auch ein Tröt zu. -
-
[/quote]MBS Boards kann ich auch nur empfehlen.
schau dir mal dieses an[quote]
hab es mir auch zum Einstieg gekauft :-O
Ich kann es absolut empfehlen. :H:
-
Dankeschön für den Tipp, ich werde mich bei den MBS Boards weiter Informieren!
Gruß Jan
-
mbs comp 95 iss meines. würde es sofort wieder kaufen. wiegt 2kg weniger als ein next...wobei der sascha von next sagte auf dem mountainboardforum, das liege (?) an den 9 zoll rädern der next im vgl. zu den 8ern der mbs. aber das weiss ich nicht.
-
2 kg für den unterschied von einem Zoll glaube ich nicht, denke das macht Maximal 1 kg aus. Meine Trampafelgen + Primoreifen und Schlauch wiegen 490 Gramm. Das sind zusammen nichtmal 2 kg. Das Würde heißen das die Nexträder mehr als doppeltsoviel wiegen würden. Und das bezweifel ich. Denke der Gewischtsunterschied kommt auch noch von anderen Bauteilen.
-
LOOOL liegt an den Rädern na klaaar
lang nich so n haltloses verkaufsargument gehört -
Zitat
Meine Trampafelgen + Primoreifen und Schlauch wiegen 490 Gramm.
Ich bin mal rausgegangen und habe ein Rad vom meinem Board (Next, Red Devil 9" Räder) abgeschraubt und auf die Küchenwaage gelegt.
Exact 828 Gramm wiegt ein Rad. :O Macht bei vier Rädern im Vergleich zu deinen 1352 Gramm Mehrgewicht. Hätte ich nicht gedacht. Allerdings haben große Räder auch Vorteile. Auf meiner Buckligen Hauswiese bleibe ich schon so oft genug in irgenwelchen Löchern stecken, daß wird mit kleineren Rädern sicherlich noch schlimmer.
-
Ich finde 9'' Räder und Channeltruck auch optimal für Buckelpisten.
Und wenn man dann noch schnell genug fährt merkt man gar keine Buckel und Löcher mehr.
Man merkt es dann nur in den Beinmuskeln. :LIst wie beim Surfen, erst tuckert man von einer Welle zur nächsten.
Ist man aber schnell genug fliegt man quasi von Wellenberg zu Wellenberg. -
Oh da muss ich zugeben das ich da gefühlsmäßig echt daneben gelegen habe. hätte nicht gedacht das die Räder so viel mehr an gewischt haben.
Hab hier noch 7 zoll räder rumfliegen und die sind gerademal 15 gramm leichter.