Problem Ozone Flow
-
-
-
WindFlieger: Live mitbekommen, selbst erlebt oder irgendwo aufgeschnappt fände ich noch interessant zu wissen..
Wenn Dir das selbst passiert ist, dann wende Dich doch an Deinen Händler oder direkt an Ozone. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Dir kulant weiter helfen werden. -
Zitat
Habe nun mehrfach ein abreißen der Bremsem mitbekommen!(Ausreißen am Kite direkt, Bremswaage anknüpfpunkt am Kite!)
Ich glaube ja vieles, aber daß nun doch nicht.
Ich fliege schon seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Kites von Ozone, daß mal ein Waagepunkt aus dem Segel gerissen ist habe ich nie erlebt (auch nicht gehört).
Ist es dir selber passiert? Wenn ja, wie?
-
-
Foto als Beweis - alles andere ist "[url=http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,632042,00.html]Hörensagen[/url]".
Gruß
Torsten -
Zitat
Original von WindFlieger
Es scheint ein Serienproblem zu sein!
Mit solchen Äußerungen wäre ich persönlich sehr vorsichtig. -
Na, von welcher Firma ist der Windflieger geschickt? :-O
-
Zitat
Original von C.H.
Na, von welcher Firma ist der Windflieger geschickt? :-O
Meinst Du schon wieder ein Maulwurf? -
So eine dämliche Geschichte hab ich seit Wochen nicht gelesen...
-
Zitat
Original von C.H.
So eine dämliche Geschichte hab ich seit Wochen nicht gelesen...
Anscheinend muss das Sommerloch irgendwie gestopft werden -
-
Vielleicht aber auch nur Trollalarm....
-
Meine Flow fliegt immer noch hervorragend ich hatte bisher nie Probleme mit den Bremsen. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen ,wie sie abgehen kann, die Beschreibung raff ich nicht ganz^^
Gruß
Timo -
Moin
Ich würde da auch nicht viel drauf geben.
Ich denke, das ist nur irgendein dummes Geschwätz.Auf den Bremsen lastet ja auch nicht so viel Kraft. Wieso
sollten dann gerade die abreißen und nicht Anknüpfpunkte
der Flugleinen. :kirre:Also keine Gedanken machen, sondern raus gehen und fliegen.
Oder Eis essen, weil gerade kein Wind ist.
:L -
freu mich das es so wenige erlebt haben, also scheint es kein Serienproblem zu sein sondern eher die Ausnahme was gut ist! Ich selber mag die FLOW´s auch sehr gerne!
-
-
wird wohl bei etwas Wind auf die Kitekiller vertraut haben! einen Rupp und alls Zupp! Also Rupp-Zupp!
-
genau so war es Kitekiller genutzt ca. 3-4bft soweit ich mich erinnern kann und dabei ist ein seitlicher anknüpfpunkt der Bremse abgerissen/rausgerissen!
-
Zitat
Habe nun mehrfach ein abreißen der Bremsem mitbekommen...
Ist dir das einmal oder mehrmals passiert? Oder noch jemand anderen?