Buggy auf dem Autodach transportieren?

  • Hallo Buggyfreunde,


    transportiert jemand von Euch seinen Buggy auf dem Dach des Autos?


    Wie macht man den am besten fest?


    Oder gibt es bessere Alternativen beim Autotransport?


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

    • Offizieller Beitrag

    Hey Stefan, gib mal im Board "Buggy" oben in das kleine Suchfeld den Begriff "Schiene" ein, dann wirst Du viel Information finden! Von meiner Seite: ich habe eine Transportschiene auf einem recht kleinen Wagen, und freie mich immer wieder darüber. Es ist toll, den Buggy griffbereit zu haben, und ihn nicht zerlegen zu müssen. BigFoot nehmen auch enorm viel Platz im Auto weg.

  • Ok, was für eine Schien ist das denn? ich habe nen Kia Sorento mit Dachreling, meinst Du so eine Schiene?
    Hast Du mal ein Foto?

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Nein, Heiko meint keine Dachrehling. Meist sind es gefertigte Schienen.



    Das Bild hat uns Ramiruez freundlicherweise HIER hinterlassen.


    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Da ich selber noch eine Dachbox drauf habe, wenn wir in Urlaub fahren, bin ich drauf angewiesen, den Buggy per Fahrradträger auf die Anhängerkupplung zu stellen. Ich finde das allerdings auch sehr komfortabel, da ich die Fuhre problemlos alleine darauf bekomme.


    Sieht dann so aus:



    Hatte leider kein besseres Bild


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Darf ich mich mal einmischen? Ich baue mir gerade eine neue Halterung für den Autodach Transport. Auf einem Foto sind Aufklappbare Schellen Zu sehen die Den Buggy hinten fxieren ähnlich Gerüstschellen. Sind die Eigenbau oder gibt es die irgendwo zu kaufen ?
    Gruß Micha!

  • alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
    Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Bone
    alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
    Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen.


    Die Half-Coupler sind auch nur über eine Flügelschraube flink zu öffnen/schliessen. Vergleichbar sind die sog. Layher-Schellen aus dem Gerüstbau. Die Coupler nutzt man beim Bühnenbau / Rigging, deshalb sind sie leicht, und in verschiedenen Formen zu bekommen. Häufigster Rohrdurchmesse ist 50mm, es gibt auch 35mm.
    Ingo, zeig mal ein Bild oder einen Link von Deinen Verbindern. :)

  • Zitat

    Original von Bone
    alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
    Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen.


    ...was dann ungefähr so aussehen würde:

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)