Buggy auf dem Autodach transportieren?
-
-
Hey Stefan, gib mal im Board "Buggy" oben in das kleine Suchfeld den Begriff "Schiene" ein, dann wirst Du viel Information finden! Von meiner Seite: ich habe eine Transportschiene auf einem recht kleinen Wagen, und freie mich immer wieder darüber. Es ist toll, den Buggy griffbereit zu haben, und ihn nicht zerlegen zu müssen. BigFoot nehmen auch enorm viel Platz im Auto weg.
-
Ok, was für eine Schien ist das denn? ich habe nen Kia Sorento mit Dachreling, meinst Du so eine Schiene?
Hast Du mal ein Foto? -
-
Habe über die o.g. Suche diese Bilder (von mir) gefunden:
-
Da ich selber noch eine Dachbox drauf habe, wenn wir in Urlaub fahren, bin ich drauf angewiesen, den Buggy per Fahrradträger auf die Anhängerkupplung zu stellen. Ich finde das allerdings auch sehr komfortabel, da ich die Fuhre problemlos alleine darauf bekomme.
Sieht dann so aus:
Hatte leider kein besseres Bild
Gruß
Ralf
-
-
Das sind sogenannte Alu-Halfcoupler, die ich in den Gelenken verstärkt habe.
http://www.thomann.de/de/dough…n_clamps_coupler_etc.html -
Vielen Dank !!!
-
Gerne, aber denke an die Verstärkungen! Die Teile haben eine Höchstlast, die sich auf Zugbelastung in Richtung Klappschenkel beziehen.
-
alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen. -
Zitat
Original von Bone
alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen.Die Half-Coupler sind auch nur über eine Flügelschraube flink zu öffnen/schliessen. Vergleichbar sind die sog. Layher-Schellen aus dem Gerüstbau. Die Coupler nutzt man beim Bühnenbau / Rigging, deshalb sind sie leicht, und in verschiedenen Formen zu bekommen. Häufigster Rohrdurchmesse ist 50mm, es gibt auch 35mm.
Ingo, zeig mal ein Bild oder einen Link von Deinen Verbindern. -
Zitat
Original von Bone
alternativ gehen auch die Klemmen von den Stützrädern von Anhängern, allerdings braucht es da 50mm Hinterachse od. es muß aufgefüttert werden.
Der Vorteil: Du brauchst kein Werkzeug um die Dinger zu öffnen/schließen.
...was dann ungefähr so aussehen würde: