GPA-Mitgliedschaft

  • Welche Vorteile habe ich noch durch die Mitgliedschaft in der GPA? Ich beantrage nun meine Buggynummer, erkenne nur noch nicht den letztendlichen Sinn
    der Mitgliedschaft. Versicherungsschutz habe ich über meine eigene Haftpflichtversicherung, daher brauche ich den Schutz nicht doppelt. Warum noch
    sollte ich Mitglied werden? Bitte um kurze Info! Danke!

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Du darfst auf den lizenzpflichtigen Gebieten fahren, zb SPO und damit auch an den Rennen der GPA teilnehmen.

  • 1. Die Gemeinschaft Gleischgesinnter
    2. Die Lizenz kannst Du nur mit einer Mitgliedschaft erhalten
    3. Lizenzpflicht an vielen Stränden z.B. SPO
    4. Teilnahme an Regatten
    siehe auch :http://www.gpa.de

  • Zitat

    Original von Gunnar
    1. Die Gemeinschaft Gleischgesinnter
    2. Die Lizenz kannst Du nur mit einer Mitgliedschaft erhalten
    3. Lizenzpflicht an vielen Stränden z.B. SPO
    4. Teilnahme an Regatten
    siehe auch :http://www.gpa.de


    Zu 1: Ok...!!! Geht klar!
    Zu 2: Die Lizens bekomme ich doch auch ohne Mitgliedschaft, oder?
    Zu 3: Lizenspflicht ist klar, aber auch GPA-Mitgliedschaft?
    Zu 4: Ok, das könnte ich verstehen, da es ansonsten Teilnahmegebühr kostet, gell ?


    Also zusammengefasst heißt das dann doch, dass ich mit der Lizens überall fahren darf,
    nur die Rennen separat Kohle kosten... !?!?!?

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • also...


    1. da gibts nicht hinzuzufügen
    2. man bekommt die Lizenz nur mit einer Mitgliedschaft bei der GPA
    3. ...
    4. an den Rennen kannst du nur teilnehmen wenn du Mitglied bist, das hat nichts mit den Teilnahmegebühren zu tun. Auch als Gpa-
    Mitglied kosten die Rennen als Volljähriger Startgeld.

  • Du bekommst die entsprechenden Jahresplaketten, die die Gültigkeit deiner Lizenz bescheinigen auch nur als Mitglied zugeschickt.


    @C.H.
    Mir fällt spontan nur Les Hemmes ein...

  • z.B .SPO, Les Hemmes
    "Kokshaven" glaub ich auch...


    Wo fährst du sonst? Rømø?
    Was glaubst du, wer das Gebiet gepachtet hat... Kostet alles Geld...


    Was hat man für Vorteile?


    Ganz einfach, wenn deine Versicherung irgendwas nicht zahlen sollte, aus welchem Grund auch immer, dann ist da noch ein Vertragspartner, der definitiv zahlt. Überlege nur, es passiert so was wie vor ein paar Jahren bei dem Strandsegler, der eine Frau umgekarrt hat. Bei der Sache geht es mittlerweile um 3 Millionen Euro...
    Oder der Strandsegler, der mit 2 Mitfahrern gegen einen Pfahl geballert ist, den er übersehen hat. Bei dem Unfall kam ein Kind ums Leben, der Vater war schwer verletzt...


    Außerdem ist man in einer starken Gemeinschaft, in der gleichgesinnte sich austauschen und ihren Freizeitsport miteinander teilen.


    In welchem Sportverein hat man schon einen so günstigen Jahresbeitrag?????


    Außerdem hilfst du mit deinem jährlichen Beitrag der GPA die Nachwuchsförderung zu unterstützen. Glaube mir, die stecken einen Haufen Energie in den Nachwuchs und das alles kostet Geld, auch wenn das ehrenamtlich ausgeführt wird.


    Grüße aus Heide


    Sven

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Zitat

    "Kokshaven" glaub ich auch...


    Glauben oder wissen? Bitte keine Halbwahrheiten...


    Zitat

    Wo fährst du sonst? Rømø?
    Was glaubst du, wer das Gebiet gepachtet hat... Kostet alles Geld...


    Verlink doch einfach mal den GPA-Link, aus dem hervorgeht, was es kostet. :)

  • Und für das Gebiet auf Römö zahlt die GPA wirklich noch immer eine Pacht?
    Einen wirklich "messbaren" Nutzen bringt die Mitgliedschaft in der GPA einem Buggyfahrer nur die mit der Lizenz verbundene Erlaubnis, in SPO fahren zu dürfen und die neue HV. Alles andere sind ideelle Dinge, die jeder für sich selbst bewerten muss.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Also ich finde die Frage etwas falsch gestellt... (sorry Hesi ;) )
    Ich habe mir die Lizenz geholt, um zu zeigen, dass ich es mit dem Buggyfahren ehrlich meine...
    Habe noch keine Absicht Rennen zu fahren, kann aber bei einem Rennen als Kommisar helfen...
    G2G2B

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!


  • Lizenzpflicht Cuxhaven: http://forum.gpa.de/viewtopic.php?f=23&t=5018


    Rømø
    http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE…biete/daenisch/roemo.html da kannst du nochmal nachlesen, dass das Gebiet ein "GPA Fahrgebiet" ist. Über die Kosten (falls da noch welche anfallen) kann sich jedes Mitglied beim Kassenwart informieren.


    Grüße

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • So ein Schwachsinn!!! Eine Aneinanderreihung von Halbwahrheiten wird nicht dadurch real, indem man sie zitiert/nachplappert, ohne sie verstanden und/oder zu Ende gelesen zu haben!:logo:


    1.) In keinem Satz steht etwas von "GPA zahlt Pacht für Fahrgebiet Römö"!
    2.) Der Versuch, das Fahrgebiet von Cuxhaven lizenzpflichtig zu machen, wurde 2008 erfolglos von den dort ansässigen Kiteschulen gestartet.


    Wenn man schon den Versuch des "Fußatmens" startet, sollte man sich die Mühe machen und die Quellen, die man hier bemüht, vorher anschauen und auch begreifen, was da steht. :(

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Määäääners! PEEEEAAAAACE! ;)


    PS: Sven, alter Drachennestler, dann frag doch kurz mal den Kassenwart und sag's uns, dann sind wird schlauer und die Diskussion ist wieder sachlich. Wenn du den Klops mit Cuxhaven zurück nimmst... ;) :square:




    - Editiert von C.H. am 22.07.2010, 13:42 -

  • Genau! Und immer bei der ganzen Wahrheit bleiben! :D

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • @All: CUX IST NICHT!!!! Lizenz pflichtig.. nie gewesen es wird nur um eine anmeldung bei Thomas (der örtlichen schule) Gebeten!!!! da auf ihn beschwerden der Kurverwaltung zurückfallen...


    Die sache mit demLizenz Pflicht gedöns war der Andy der etwas heiß geschossen hat, hat aber nichts genutzt ;).


    Weil noch nicht benötigt...

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Ich habe meine Hausratversicherung angefragt (als ich noch keine Lizenz hatte)
    ob sie mich auf Sach- und Personenschäden versichert
    im Rahmen der Ausübung des Kite Buggy Sportes. Die Anwort war nein !
    Darauf habe ich bei der von der GPA empholenen Versicherung angefragt
    die als Vorraussetzung die Lizenz der GPA verlangte.
    Also es möchte jeder seine Hausratsversicherung anfragen bevor er insbesondere
    Personen oder Haustiere über den Haufen fährt ob die ihn versichert.
    Der gültige Haftpflichtversicherungsnachweis wird an weiteren Stränden
    verlangt z.B. Römö !
    Den Text für eine Versicherung des Kite Buggysport findet Ihr auch aufhttp://www.gpa.de

  • Hausratversicherung und Buggy fahren? Ich versteh den Zusammenhang nicht.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!


  • Eine Hausratversicherung hat mit dem Thema mal gar nix zu tun! Maximal, wenn es um
    Diebstahl von Kites und Material aus dem Auto geht!


    Einzig und alleine ist es die Haftpflicht, die wichtig und entscheidend ist. Ich bekomme nur das Gefühl,
    dass ich mich doppelt und dreifach versichere. Zum einen bietet meine PH den vollen Schutz, dann
    son Versicherer des VDES und zu guter letzt dann auch noch der GPA.


    Nun denn, lieber doppelt, als gar nicht! :H:

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -