Schwimmbuggy - oder wie sorgt man schnellstens für neue Lager im Buggy :-)

  • Ramiruez und ich hatten schon lange den Verdacht, dass ein Buggy nicht nur am Strand zu nutzen ist :-O


    Am Samstag vor einer Woche haben wir dann den Spontantest durchgeführt, es war mal wie so häufig dieses Jahr schon, nicht so wirklich viel Wind am Strand von Ouddorp und was macht die heisse Sonne und das ein oder andere kühle Bier am Strand :L , richtig, matschig in der Birne und man kommt auf so manch krummen Gedanken :D


    Erst begnügten wir uns mit einfachem Powerteamflug und Bodydragging von zwei netten 4.5er S-Kites....irgendwann wurde das dann auf die Dauer langweilig.
    Also was machen....hmmmm OK, schwimmt mein Buggy....?


    Flux die Frau, den Hund, den Buggy und Ramiruez gepackt und ab ins Wasser damit....und siehe da tatsächlich ein Buggy 59 Kg Eigenbau ;) mit Frau und Hund drin und Rami hinten und mir vorne drauf schwimmt :O


    Und noch besser....man kann sogar mit dem Buggy bei Auflandigem Wind sich reinziehen lassen und dann ganz coll weiter fahren :L
    Aber seht selbst.....




    Bildergeschichte Schwimmbuggy


    Pilot: Ramiruez
    Buggy: Zoolu
    Kamera: Hraban

















    ...Videolink Schwimmbuggy :-O


    Hat einer von euch sowas auch schonmal probiert...ach um auf die Überschrift zurück zu kommen....man braucht definitiv hinterher neue Lager :D :D :D
    - Editiert von Zoolu am 18.07.2010, 20:31 -

  • zuviel gerstensaft :D


    neee aussergewöhnlich - aber hat was

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin auch schon einmal ins Wasser gefahren, das war aber nicht absichtlich - die 10er Yak war nicht mehr an der Wasserkante zu halten... :D Blöderweise damals mit MidiReifen, die reichen zum Schwimmen nicht aus...


    Sieht witzig aus, was Ihr da macht, aber ob ich das auch möchte? Hmmmmm...

  • Respekt!!! Und ich dachte schon, ich war naß!!! Na ja, aber zumindest dreckiger!


    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Gut, das der liebe Gott das Edelstahl erschaffen hat ;)


    Das schreit allerdings nach Zwillingsbereifung

    Ich wünsch euch Wind...

  • Haben mal ein Buggyboot gebaut.Mit einem Kunststoffrahmen.Würde euch gerne Bilder zeigen,aber ich blick nicht ganz durch wie das hier funzt.Hab keinen Zugriff auf Bildergallerie.


    Gruss Thomas

  • Zitat

    Original von wildthing
    Haben mal ein Buggyboot gebaut.Mit einem Kunststoffrahmen.Würde euch gerne Bilder zeigen,aber ich blick nicht ganz durch wie das hier funzt.Hab keinen Zugriff auf Bildergallerie.


    Gruss Thomas


    Die Bildergallerie ist down, nimm Bildercache lad dort die bilder hoch, kopier die dir angezeigten Codes hierrein, fertig :D



    Alex

  • Gewagte Badehose... ;) 8-) Oder ist das nur `nen Anschnallgurt???


    Bist Du mit dem Gerät denn auch am Kite gefahren???
    - Editiert von Hesi am 30.07.2010, 14:53 -

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -