Welcher Anfänger-Buggy?

  • ..und den XR+ auch mit Bigfoot, ist halt dann die Frage, in welches Auto der (auch zerlegt) mit den 3 fetten Schlappen noch rein passt.


    Thema zerlegte Libres: Ich zerr meinen jetzt nich aus dem Vorrat :L


    Die Achse muss irgendwie in die Karre quer rein, dann passt auch der Sitz oben drüber und der Rest (i.e. Vorderbau) läst sich (bis auf die Reifen) so klein machen, dass das im/um den Sitz verschwindet. Drei SK-Reifen kannste auch noch in den Sitz stellen, 3 BF light kannste dir selbst ausrechnen, werden ein Päckchen mit 60-70 cm Höhe und 55 cm Durchmesser. Ich steck die in eine robuste Tüte für Gartenabfall, Kabelbinder und schon ist es ein handliches Paket...

  • Sturzflug44: Schau mal im Gebrauchtmark des drachenstore.de vom Sascha vorbei. Dort wird gerade ein LIBRE VMAX angeboten. Ich denke, das wär ein preisgünstiger Einstieg und du und dein Sohn könntet beide mit dem Gerät fahren.


    Ich von meiner Seite aus kann sagen, dass ich mit etwa 12 Jahren auf einem Peter Lynn Competition das Buggyfahren erlernt habe. Grundvoraussetzung sollte sein, dass der Kite blind gesteuert werden kann. D. h. Pilot und Kite müssen eine Einheit bilden. Wenn du den Kite blind lenkst, bekommst du mit der Zeit das gewisse Feeling, wie der Kite fliegt, ohne dem kite nach zu sehen...



    Viel Spass im Buggy!


    Zeeland-Kiter

  • 200.- ist ein sensationeller Preis, da würde ich mir Details fotographieren lassen, Zustand von Reifen und Lagern ist auch interessant, etc pp.

  • Zitat

    Original von C.H.
    200.- ist ein sensationeller Preis, da würde ich mir Details fotographieren lassen, Zustand von Reifen und Lagern ist auch interessant, etc pp.


    Also selbst wenn man die Kompletträder incl. Reifen und Lagern ersetzt, würde der nur 260 kosten. Lange wird das Angebot nicht bestehen, ich würde zuschlagen. Reservieren, Fotos schicken lassen...kaufen.

  • Schrauben ersetzten und ggf. Gewinde in der Achse können aber auch nerven und teuer werden. Würde mir schriftlich ein paar Details zum Zustand geben lassen...

  • Zitat

    Original von C.H.
    Schrauben ersetzten und ggf. Gewinde in der Achse können aber auch nerven und teuer werden. Würde mir schriftlich ein paar Details zum Zustand geben lassen...


    Schrauben aber eigentlich auch egal (solange sie eigenständig sind und keine festgeschweißten Gewindebolzen), Achsgewinde aber schon (obwohl bei M20 falsch ansetzten und festziehen schon ne Leitung ist ;-)) .
    Preis ist VB, ich würde dann inkl. Versand wählen. 2 Päckchen, eine Kiste Buggy, und die Achse extra. So ist meiner jedenfalls angekommen.


    Also alle Positionen lassen sich relativ preiswert auch ersetzen. Was teuer ist...der SITZ !!..Wenn der im Eimer ist...ist schonmal der halbe Buggypreis .Foto davon schicken lassen.


    Trotzdem 200 VB...nicht zu mäklig sein. Der Preis ist Topp. Wenn ich keinen hätte, würde ich den nehmen. 8-)

  • Zitat

    obwohl bei M20 falsch ansetzten und festziehen schon ne Leitung ist [Zwinkern] ) .


    Gibt noch andere Möglichkiten, die zu vermurksen.

  • Zitat

    Original von C.H.


    Gibt noch andere Möglichkiten, die zu vermurksen.


    Klar, aber wenn der geschickt wird, muß sich darüber der Verkäufer Gedanken machen, wie er das auseinander bekommt ;)
    Ich geh mal von funktionieren Gewinden aus. Zumindest bei den 20er Bolzen. Den Rest kann man preiswert ersetzen, falls es überhaupt nötig ist. Mir persönlich wär der Zustand des Sitzes am wichtigsten... anderen evtl. die Gewinde.. Jeder was er eben so reparieren kann 8-) Persönlich sind mir vergurkte Gewinde relativ schnuppe...neuer Sitz oder noch Näherei wär für mich nen K.O. :)