Welcher Anfänger-Buggy?

  • Ich habe nun eine Frage zu den Buggy´s. Es ist mir wicht ig einen guten zu kaufen.
    Da die Auswahl sehr groß ist, ziehe ich eure Ratschläge vor.
    Ich möchte mit einen " mittleren " kaufen ( gebraucht aber dazu später ).
    Es gibt da einen den ich im Auge habe nämlich den Foloding+ von Peter Lynn.


    http://www.mywind.de/kite-bugg…ys/peter-lynn-folding.php


    Die breiten Reifen sind mir dabei wichtig.


    Im allgemeinen ist mir wichtig, dass der Buggy auf ein kleins Format zusammenklappbaar ist
    oder zerlegbaar. Daher kommt der Bigfoot nicht in Frage. Gibt es noch andere die mit dem oben
    genannten mithalten können ? :(


    Danke im Voraus


    MFG Sturzflug44

  • Zitat

    Die breiten Reifen sind mir dabei wichtig.


    Zitat

    Daher kommt der Bigfoot nicht in Frage


    irgendwie komisch


    Ich finde den V-Max nach wie vor genial von der Anwendung auf Wiese und Strand. Die Schubkarrenräder sind auf Wiese völlig ok, und am Strand meist auch, es sei denn es ist super weicher Sand, dann kommst Du mir BF auch nicht sooo dolle weg.

  • Zitat:
    Die breiten Reifen sind mir dabei wichtig.


    Zitat:
    Daher kommt der Bigfoot nicht in Frage



    Alles klar, du brauchst Bigfoot light, die gehen fast überall, sind breiter als SK und sind auch sonst ein prima Kompromiss. Hol dir einen gebrauchten Vmax mit BF light und gut ist.

    • Offizieller Beitrag

    Die Midireifen hab' ich "damals" auf der Wiese schon gemocht, aber auf Sand eher nicht. Auf weichem Sand geht unter BigFootLight IMHO nix, auf hartem Sand können SK an einem kleinen Buggy sogar mehr Spass machen. Midi sind für Asphalt und Wiese klasse, müssen aber nicht sein. Warum sind sie Dir "wichtig"?

  • ich bin gestern abend nochmal schnell auf der Wiese gewesen und weil ich keine Lust hatte meinen Protask dahinzuziehen, habe ich mir schnell den Standart Lynn Buggy von meinem Bruder genommen. Ich bin natürlich etwas verwöhnt, aber sobald die Wiese ein Stück höher ist, kann man damit schon nicht mehr fahren. Ich finde die Lynn Buggys egtl. völlig in Ordnung, aber sie haben ihre schwächen.
    Wenn es ein Lynn wird, solltest du mindestens Big Lights drauf machen, ansonsten würd ich zum V-Max raten

  • mir ist im großteil wichtig, dass man den buggy asuf ein sehr kleines nivo zusammen machen kann.
    Geht das beim V-Max (?) , dass man ihn zussammen machen kann.

  • auseinander bauen kann man die Buggys egtl alle. Man kann also die Achse und die Deichsel abschrauben und wenn man es ganz klein haben will auch noch die Deichsel von der Gabel etc, aber dann dauert das aufbauen auch schon relativ lange.
    So klein wie der Folding wird wohl keiner zusammenzuklappen sein, ist dafür aber auch von den Fahreigenschaften nicht der beste.

  • Also ich habe euren Aussagen so wie Texten entnommen, dass der Foloding + zwar kleibn zusammen machbar ist, dafür aber nicht die besten Fahreigenscheaften hat. :R:
    Der V-max soll besser :H: sein doch zu ihm habe ich noch eine Frage. Wie klein kann man ihn außeinander nehmen ? Bzw. wie lang ist die Hintere Achse und wiel lange dauert der Aufbau ?

  • Hi Sturzflug44,


    zum Zusammenklappen gibt es nur den Folding von Lynn. Dieser ist fuer ein Fahrergewicht bis 80kg empfohlen. Semi-Bigfoot Reifen kann man generell auf allen Buggy's nachruesten.


    Es ist generell die Frage, wie Du den Buggy nutzen moechtest. Faehrst Du oft? Wie groß soll Dein Buget sein. Schon mit den relativ einfachen (Competition ST von Lynn) kann man viel Spaß haben, und mit etwas Werkzeug sind auch die schnell auf Kofferraumgroeße zerlegbar.


    Gruß,


    Frank

  • Zitat

    Schon mit den relativ einfachen (Competition ST von Lynn) kann man viel Spaß haben,


    Iiiiiaaaaaa, ist aber wie Seifenkistenrennen, Seitenzug wird bald unangenehm und geht auf den Rücken, jede noch so kleine Querrinne schlägt voll auf die Bandscheiben und das Gefährt wird durchgerüttelt wie beim Jüngsten Gericht...


    Sind für mich Kinder- oder Freestylebuggys.

  • Da hast Du recht - ist aber auch alles eine Preisfrage. Naja und Seifenkistenrennen ist auch nicht immer zu verachten. Seitenzug hast Du bei allen Buggy´s. Die höheren Sitze geben Dir nur deutlich mehr halt.


    Ich denke man sollte es davon abhängig machen, wie oft man fährt. Und eins ist natürlich klar.....wenn man jedes Wochenende zum Fahren kommt, dann lohnt sich auch eine Investition in etwas mehr Komfort!


    Habe noch einmal in meinen Unterlagen nachgeschaut, den Folding+ gibt es auch mit "extra wide" Bereifung.


    Schaust du hier: http://www.skykite.de/index.ph…o&cPath=14&products_id=89


    Da sind auch Bilder der "extra wides".


    Gruß,


    Frank