BFlight - Rillen renovieren
-
-
Neue Decke drauf, und gut ist. Oder mit einer breiteren Klinge die Rillen nachschneiden.
-
Aha, danke! Womit schneidest du deine Rillen? Und wo kaufst du Decken, die billiger sind als ein Komplettrad?
-
Kann man Rillen überhaupt selber nachschneiden? Mit ´nem Teppichmesser geht das bestimmt in die Hose (oder den Finger).
-
Ich denke, da ist Heißschneidetechnik gefragt. Oder Fön und Teppichmesser...
-
-
Wenn keine Kühlschranktüren da sind: Ja. Ich hatte 2 Wochen, um sie zu ruinieren und das ist gut gelungen.
-
-
Ich mache das mit einem Rillenschneidegerät, für das gibt es verschiedene Klingenbreiten.
Eine Decke habe ich noch nie einzeln gekauft. -
Am interessantesten finde ich diese Frage:
ZitatUnd wo kaufst du Decken, die billiger sind als ein Komplettrad?
-
Peter: Da steht was von Styroporschneiden, funktioniert das auch mit Gummi?
Begründung vom Reifen-Laden, warum Nachschneiden nicht geht (ist natürlich auch nicht lukrativ, verstehe ich schon): Die Wachsschicht auf den Reifen, die zum gleiten des Schneiders nötig ist, ist bei "alten" Reife abgefahren. Funktioniert das wirklich auch bei alten Reifen, hast du da gute Erfahrungen?
-
-
Zitat
Original von C.H.
Wenn keine Kühlschranktüren da sind: Ja. Ich hatte 2 Wochen, um sie zu ruinieren und das ist gut gelungen.ZitatOriginal von Profimap
Jupp, das Krachen der Muscheln beim Drüberfahren geht einem durch und durch.
gruß
MichaelSchade eigentlich, Fanø ist eine wirklich schöne Insel,
aber meine Mäntel sehen aus, als hätte Wolverine persönlich sich daran ausgetobt...
...sind teilweise sehr heftige Einschniite drin -
...hier noch ein Tipp falls jemand die Rillen kalt schneiden möchte:
Das Messer immer schön nass machen, dann rutscht es besser beim schneiden.
(Wobei nicht die Schneide, sondern der rest vom Messer nass sein sollte) -
-
In etwa soviel, wie es braucht, um die Cooper zum propellern zu bringen. Es gibt Fragen, die sind nicht forumstauglich...
-
-
Zitat
BF-Decke als Slick 50€, Rillen/Stk. 2€.
Joooo, und BFlight komplett mit Felge und Lager 67.-. Da rechnet es sich nicht mal, wenn du die Dinger beim Laden vorbeifährst. Daher wollte ich ja renovieren, zum wegschmeissen sind sie mir noch zu schade...
-
Stephan, wenn der Reifenhändler das nicht machen möchte, könnte er Dir doch vielleicht das Schneidegerät leihen? Ich hatte mir mal eines ausgeliehen (Rillfit 4 von Ruff, die bekommt man gebraucht mit Glück ab 100€), das hat gut geklappt, und dafür gab es verschiedene Messerbreiten. Eine Decke hatte ich zerstört, leider, aber danach wusste ich, wie tief man schneiden kann.
Man braucht fast keinen Druck ausüben, das geht wie durch Butter. Es ist eher schwierig, die Bahn zu halten. Diese Rillenscneider beheizen die Klinge, sobald man auf diese in "Schneidrichtung" (kann man das so nennen?) Druck ausübt. Wird die Klinge dann nicht durch das Gummi geführt, verglüht sie in sofort.
-
Aha! Bedankt!
Da werd' ich mal schauen, aber du weißt ja, wie das ist mit dem leihen, nicht so einfach bei mir. Mal sehen, wo ich einen M10 Aussengewindeschneider geleiht bekomme.
Es gibt wol nix besseres, als mit einem ALTEN Reifen das Schneiden zu üben, neue Decken zu vermurxen ist ärgerlicher
Tut das einen Schlag, wenn man zu tief schneidet? Eher nicht, wenn man Schläuche drin hat, oder ist der dann gleich mit durch?
Ist das Schneiden mit hohem Druck auf den Reifen einfacher oder eher mit weichen Reifen? :worship: