Speed für Wiedereinstieg

  • Moin moin,


    überlege mir nach langen Jahren wieder einen Speeddrachen zuzulegen. Hat jemand schon Erfahrung im Binnenland am schönen Rhein mit der Symphony Speed 2.5/3.0 gesammelt? Oder mit dem X-Celerator?
    Und vor allem, welches Lebendgewicht empfiehtl sich?

    • Offizieller Beitrag

    Der X-Celerator zieht bei ordentlich Wind schon ein bisschen (ab 4BFT kannst du schon etwas kämpfen), kannst ihn aber noch im Stehen fliegen. Alles in allem finde ich den X-Celerator im Preis-/Leistungsverhältnis ein sehr gelungener Kite. Die RTF-Leinen sind nicht der Renner, funktionieren aber am Anfang. Mit Symphony kann ich Dir nicht weiterhelfen.

  • ....Moin Shuaige,


    Ich stimme "Domi" in allen Punkten zu,habe selber so einen.
    Es gibt aber etliche schöne gute Kites,die man irgendwie alle haben muss,(so ist es bei mir :-O )
    Der hält auch gut was ab,Den hatte ich als ersten richtigen Speedkite vor meinem allerersten Kite (X-Dream)...
    Hier kannst du Dich noch bisschen belesen... :) viel Spaß
    - Thema gelöscht -

    Lg Svenner
    Mein Drachenbüttel
    Elliot X-Dream...HQ X-Celerator...Spacekites Wilde Hilde...Spiderkites Atrax.65
    Der Chef sitzt im:Spirit of Sky
    Demnächst,...einen von "der dunklen Seite der Macht"