Welcher Kite zum Buggyfahren im Binnenland? (Budget 300 ¤)
-
-
Vielleicht noch wichtig in welchen Bereich du bist !?!
Einsteiger/Intermediate/Hochleister
Grüße Marius
-
so ich bin zwischen den beiden Einsteiger / Intermediate
-
-
-
dann würde ich sowas in der Größe 6qm-7qm vorschlagen...
Gruß Marius
-
ja und was ich noch vergessen habe ich bin nicht grade der leichteste so 100-110 kg
und was für ein -
-
wie wäre es mit dem
<Spaßmaschine an>
<Spaßmaschine aus> -
Ein Libre V-Max wird gerne zum Einstieg empfohlen. Bei deinem Gewicht solltest du dich evtl. dann nach der Strong-Version umsehen.
Gebraucht sind die V-Max um die 250-400 € zu bekommen.Standardmäßig für etwas mehr Gewicht ausgelegt sind der BBS Cruiser oder Elliot Virus. Die befinden sich als Gebrauchtbuggy, aber auch in einem anderen Preisbereich.
Hier noch ein informativer Thread für Fahrer der höheren Gewichtsklasse.
-
-
Also ich würde dir eine z1 in 8.0qm empfeheln.... liegt nur ein bisschen über deinem Budget...
Grüße Marius
-
-
Genau,
3,5,7 qm ist eine vernünftige Größenwahl. Ich würde dir hier zur Flow von Ozone raten. Gibt es allerdings nur in den Abstufungen 2,3,4 und 5. Als Leichtwindwaffe vieleicht noch ne Große Buster dazu.Gruß Carsten 8-)
-
Genau, ich würde auch dazu raten eine Sorte con Kites zu nehmen. Ob Flow, Zebra, ... dann mußt Du Dich nicht ständig umgewöhnen.