U-Turn Oxi Basic

  • HI Jungs , wer kann mir etwas zur U-Turn Oxi erzählen ? Auf was ist sie ausgelegt , was sind ihre Stärken Schwächen ?
    Trainer , Intermediate , Hochleister ?
    Buggy , Boarding , Springen/Standkiten ?


    Vielen dank euer Luke 8-)

    Kites : 16m² Blade Vertigo 09; 12m² Blade Vertigo 09; 8m² Blade Vertigo 08 <- Alle 3 abzugeben !
    Trapez : Mystic Warrior II
    Kiteboard : RL Board 09er 135x44

  • Üch habe eine 2er, 3.2er und 4er Oxi I. Ist ein qualitativ sehr hochwertig verabeiteter Intermediate (U-Turn halt), gut für den Buggy, Standfliegen eher nicht, zum boarden hat den doch der Bone immer gerne hergenommen ;)


    Hat immer gern ordentlich Wind für seine Größe.

  • Zitat

    Original von Denni
    Ich find die alte Oxi in 6 sehr träge. Braucht ewig bis sie mal dreht. Und hat zu viel Seitzug... Meine Erfahrungen im Buggy


    Bei entsprechendem Wind kann ich das jetzt nicht so behaupten, ist natürlich mit den modernen, neuen Inters nicht zu vergleichen.


    Der ist natürlich höher als bei der heutigen z.B.Reactor, aber immer noch in Maßen.

  • Ist halt immer Geschmackssache. Mein Fall war es damals nicht deswegen hab ich mich auch schnell wieder von der 6er getrennt.

  • meine erfahrung mit der 7,8er oxi ist das sie bei wenig wind schwer bzw. mit viel einsatz rum zu bekommen ist.
    gut angeknallt dreht sie richtig fix. ;)



    greetz sascha

  • is schon klar. wollte damit nur unterstreichen das die meiner meinung nach unterpowert sich schwer/schwerest beim drehen und abschmiert wo andere
    marken/hersteller richtig fix noch drehen ;)


    btw. hätt ic´h net die 7,8er oxi bzw. hätt ich noch kohle übrig würde ich die bone sofort abkaufen :D
    obwohl ich warte noch bis die fürn euro wech geht :-O :-O


    greetz sascha

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Kites müssen immer gut angeknallt sein um ihr Potenzial zu nutzen


    das gilt für kites von u-turn ganz besonders.


    die 6er oxigen basic hatte ich auch mal. nachdem ich die poweringe ausgebaut habe war ich auch mit dem flugverhalten zufrieden. kann man ruhig kaufen.

    Gruß Mathias

  • Zitat

    Original von set


    das gilt für kites von u-turn ganz besonders.


    die 6er oxigen basic hatte ich auch mal. nachdem ich die poweringe ausgebaut habe war ich auch mit dem flugverhalten zufrieden. kann man ruhig kaufen.


    das kann ich nur mehr als unterstreichen!!!
    bin sie zu erst mit den ringen geflogen...blieben beim starten immer an der knotenleiter der bremse hängen und man muste an beiden seiten kurz rupfen das die bremsen los waren..(handbremse :-O )
    und das flugverhalten war grottig!
    ringe raus und gut wars :D


    das selbe hatten wir auch an ner 3,5er oxi.


    kann auch nur sagen zuschlagen!! :H:


    greetz sascha

  • Nicht nur bei der Oxi macht es sinn die Powerrings heraus zu nehmen, bei der Nitro genau so.

    gruß gaga / Robert

  • Welche hast Du denn im Auge??


    I, II, III??


    die einser ist halt schon steinalt.. aber hatte nie eine in der hand.


    Hatte ne 5,5er Oxi II und jetzt ne 4,5er Oxi III.
    Kauf mir niemehr was andres, wenn ich nochmal nen Handlekite kaufen sollte.
    Ein absoluter Traum? Die Plastikstäbchentechnik ist super für stabilität und Leichwindverhalten.
    Lift hat sie auch super.


    ..achso.. hey.. ich will meine verkaufen..desswegen gefragt ;) :D :D


    T.

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Cool , ja ich habe viel gutes gehört , aber was willste den haben , für welche ? weil bei mir ist es imer eine sache des geldes ;(


    LUkas :)

    Kites : 16m² Blade Vertigo 09; 12m² Blade Vertigo 09; 8m² Blade Vertigo 08 <- Alle 3 abzugeben !
    Trapez : Mystic Warrior II
    Kiteboard : RL Board 09er 135x44

  • mist :-O hätt mich aber auch gewundert...ich sach ja wenn ich die bora net gekauft hätt ^^



    greetz sascha