Ozone access 4.0,6.0
-
-
Fliegt gut...schreib mal etwas genau, was Du wissen willst.
Grüße
Michael -
hätte mich für die flugeigenschaften interresiert wie die hangtime und depower
-
hei, kommt auf den Einsatzbereich an. Die Access ist entweder ein gutmütiger Einsteigerkite oder ein Sturmkite für Geübte (so gegen 6 bft
) . Je nach Jahrgang hat die unterschiedliche Eigenschaften. Das merkt man vor allem wenn man sie als Sturmkite braucht. Als Einsteigerkite taugen sie aus allen Jahrgängen, weil sie sehr stabil steht! und aber eben auch wenig Lift hat. Ein 6 oder 4 qm Kite kann nicht viel Hangtime haben, ausser, es hängt ein Stück Papier dran oder so. Sie ist schnell und wenig und gut zu steuern. Die Access aus 2010 hat bei viel Wind durchaus Lift, ist nicht mehr der Harmloskite schlechthin wenn er ab 6 bft im Einsatz ist - aber in dem Bereich braucht jede Matte besondere Aufmerksamkeit.
Auf Schnee zieht die 6er schon ab wenig Wind, das ist schon genial, die power generierst du halt wie bei allen ozone depower kites durchs Drehen. Sehr schön zu dosieren!
Die Access ab 2010 hat keinen Adjuster mehr. In der Regel kann man mit Hilfe des Adjusters den Kite "auf langsam stellen". Also, Adjuster ziehen und er ist harmolser weil er nicht so krass im Wind steht, sondern mit dem Wind mitgeht. Die Depower bei der Access 2010 erlaubt es dass der Kite bei sehr viel Wind kaum noch Druck aufbaut. Steht da wie ne Wolke am Himmel. Wenn er aber durch Turbulenzen bei böigen Wind doch noch in die Powerzone gerät baut er dennoch Power auf udn zieht. Also, da muss man bei Sturm einfach herrlich aufmerksam sein um es auszukosten.Ein klasse Kite find ich.
Damit kann man gut anfangen udn hat hinterher einen perfekten Sturmkite! Die Access gibt es soweit ich weiss erst ab 2010 auch in 4. Es gab vor viele Jahren mal ne frenzy in 3! aber gut, das ist lange her. Wenn du sie als Sturmkite willst würd ich die 4er nehmen, die hat immer noch genug power, da ist die 6er schon fast too much.