
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Na, Michael,
damit wirste dir wieder ein paar (nicht gelbe vor) Neider einfahren.
Ich würde allerdings die roten Streifen/Flächen etwas breiter ausbilden. Damit wirkt der Drachen dann
größenentsprechend etwas kompakter, flächenmäßig geschlossener, vollständiger. Weiss muss nicht dominieren.Ist jedoch nur meine Meinung
-
-
Ist es eigentlich erwünscht/gestattet/gerne oder ungerne gesehen bei einem Eigenbau das "W" mit einzubauen?
Für mich gehört das irgendwie dazu.Du darfst alle Desing-Details verwenden, wenn du einen `Wolsing` nachbauen willst.
Das Einzige, was du nicht darfst, ist mein Logo verwenden, d.i. der kleine aufgenähte Drachen, meist auf der linken Segelseite / -spitze.
-
Das Einzige, was du nicht darfst, ist mein Logo verwenden, d.i. der kleine aufgenähte Drachen, meist auf der linken Segelseite / -spitze.Hallo Günter,
es wäre mir definitiv nicht in den Sinn gekommen Dein Logo zu verwenden.
Das war mir bereits bekannt.Aber besten Dank für Deine Rückmeldung, es wäre mir nämlich auch nicht in den Sinn gekommen mit dem "W" zu planen ohne vorherige Klärung.
Auch wenn's noch dauern wird bis ich baue ist es doch gut solche elementaren Dinge beizeiten geklärt zu haben. -
Heute im Stern bei Tetsche ein Graffiti gelesen
"Steiki macht Geiki"
(Actung Humorseite)
-
Du darfst alle Desing-Details verwenden, wenn du einen `Wolsing` nachbauen willst.
Da habe ich ja gerade nochmal Glück gehabt
Damit sind die Drachen unter Wolsing-Freunden auf jeden Fall schon von sehr weit her gut zu erkennen :H: Falls ich irgendwann mal die Zeit für einen Steiki 3.5 oder 4.0 habe, wirds aber auch auf jeden Fall ein eigenes Design.
-
Der ist wirklich sehr schön Uwe und das Panorama mit dem Leuchtturm ....
.... traumhaft
-
Heute im Stern bei Tetsche ein Graffiti gelesen
"Steiki macht Geiki"
Ich kann damit allerdings nichts anfangen. Mir fehlt der Zusammenhang, wenn auch Humorig gemeint.
-
Der Flaki macht ja richtig was her.
Ich könnte fast auf die Idee kommen auch so was zu bauen.
Wenn da nicht, das schon angefangene neue Steikisegel liegen würde und auf mich wartet.
-
-
Ich war dann auch mal ein klein wenig fleissig.
Darf ich vorstellen mein Steiki 1.5.
Tuch ist Chicara und die Stäbe 6mm Exel Cruise.
Hatte keine passende Waageleine. Wird noch auf 75 Kg getauscht.Gruß Olaf
@ Retnüg : Wegen deiner Projektfrage. Mein derzeitiges Projekt läuft noch. Und es wird kein Flaki 16.0 da hast du vollkommen recht.
-
schön bunt :H:
-
Howdy @Der Maler Olaf,
schönen Vogel haste da genäht. Die Farbzusammenstellung gefällt mir gut.
viel Spaß mit dem Steiki
Gruß
der Indianer -
Sieht echt klasse aus! Das wird eine schöne Tropenfrucht am blauen Himmel
-
Mensch Maler
5-6 Windstärken – janz lange Leinen – oh Jott – wat von Vajnüjen, dat möcht ick sehn
-
-
Ganz normale Ringspulen Durchmesser 150 mm, Breite 24 mm Kunststoff. Leinenende auf Spule festmachen,
evtl. unten seitlich zwei kleine Löcher mit ca. 2 cm Abstand bohren, Leine von innen nach außen und wiederWelche Spulengröße kannst du mir empfehlen.
nach innen durchziehen und innen nen dicken Knoten machen. Dann stört sie nicht beim Ausrauschen und läuft leicht in der Hand. -
Danke Günter, so machen wir das.
-
Ich kann damit allerdings nichts anfangen. Mir fehlt der Zusammenhang, wenn auch Humorig gemeint.
Der Humor von Tetsche ist teilweise etwas schräg. Es hat gar keinen Zusammenhang. Ich fand es nur im Zusammenhang mit Wolsing-Steiki passend.