Ich drücke die Daumen dafür!!

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich Glücklicher bei amazon (tatsächlich!) noch ein gebrauchtes Exemplar der "Lenkdrachen und Gespanne" ergattern konnte, habe ich relativ lange an meinem ersten Wolsing gebaut - erst im Kopf (welches Modell, welches Design, welches Material,...), dann in diversen Drachenläden und schließlich in meiner Elternzeit in Italien. Unfassbar, welche Mengen an Material und Werkzeug ich mitgeschleift habe!
Letztendlich ist es ein Long-Dart Magnum Team geworden. Und zwar im typischen Design - erst hatte ich mit der Variante von Michael Stegherr geliebäugelt, bei der das Wolsing-W adaptiert ist, dann wollte ich aber doch das klassische Bild am Himmel sehen. Obwohl ich gehofft hatte, das Schätzchen am Strand etliche Male ausführen zu können, hat es am Ende leider doch nur für eine erste Testrunde am Ende des Urlaubes gereicht. Trotz etwas "löchrigem" Leicht-Wind war es ein genial erhebendes Gefühl, den tollen Drachen an rund 90m Leine über einen fast menschenleeren Strand gleiten zu lassen. Auf das Waagetuning habe ich erstmal verzichtet - ich wollte jede Minute fliegend auskosten und keine 100m-Sprints machen. :-O
Danke nochmal allen Tippgebern - insbesondere Michael - und natürlich an Günter, dessen Gedanken hier und in seinen Büchern Gold wert sind!!
Mark
- Editiert von Snickerers am 24.07.2013, 19:50 - -
Hey Mark,
da ist dir was ganz großartiges gelungen; toll! Glückwunsch dazu!
Jan
-
-
... sieht super aus - sehr schöne Farbauswahl, gratuliere! :H:
-
Wow! Sehr schön! Die Farbwahl ist ungewöhnlich aber passt sehr gut.
Meinen Glückwunsch!Viele Grüße, Roland
-
Sehr schönes Erscheinungsbild am Himmel - gratuliere!
-
Na Mark
Da hast du ja die `Freistunden` deiner `Elternzeit` gut genutzt. Der Drachen sieht
gelungen aus, wenn auch die Farben gewöhnungsbedürftig sind. Damit wird er aber
immer aus der Menge am Himmel herausstechen. :H: :H: :H:Sind die Eckenspannstäbe grade und vorne angesetzt? Sie sollten eigentlich gebogen sein und auf der Rückseite liegen, damit sich die Segelecke bei engen Kurven und Spinns schräg stellen kann. (siehe Entwurfzeichnung im Buch auf Seite 78)
Retnüg
-
Die Farbwahl war ein Experiment, das ich wohl frühestens dann bereue, wenn ich mal den Drachen im Wald suchen muss... :-O
Die Eckenspannstäbe haben mir tatsächlich etwas Kopfzerbrechen bereitet: Ich hatte leider zu dickes Material dabei, sodass ich die gewünschte Biegung nicht ohne Gewalt hinbekommen hätte - das wird demnächst noch nachgebessert.
Dass die Eckspannstäbe vorne liegen, hab ich mir von etlichen Bildern im Buch abgeschaut - zB Cover und Seite 49. Oder täuscht das? Auf jeden Fall werden die nun ab sofort nach hinten verlegt! :H: -
Mark
auf demBild sitzen sie falsch! Wie es zustande gekommen ist, weiß ich nicht mehr.
Material: GFK 3 ist biegsam!Nun denn, keiner ist ohne Fehler, auch ich nicht, wenn ich mich auch bemüht habe,
für ´s Buch keine zu machen.
Bemühen fehlgeschlagen im Gegensatz zu deinem Drachen. Der ist Top! ! :H:Retnüg
- Editiert von Retnüg am 25.07.2013, 19:01 - -
Hallo Mark,
am Himmel sieht er klasse aus :H:
Schön geworden,gefällt mir !Grüße,Michael.
-
So, ich will hier auch mal ein Bild meines wunderschönen (finde ich zumindest) Original Wolsings posten:
Gruß Stefan
-
Das ist ein super schönes Teil geworden! Glückwunsch! Mir persönlich gefallen die Farben!
...ist ja zum Glück Geschmackssache!
Viele Grüße Birgit
-
@ Sportex
Na Stefan, ist der jetzt bei dir gelandet? Dann wollte Dennis (Dragon) ihn selber nicht behalten. Der erste Steiki 3,0 W überhaupt, noch mit `Frank` - Verbindern und Mittelkreuz.
Baujahr 7/97, schon `fast` antiquarisch bis auf die Flugeigenschaften. Da hält er mit jedem
`Neuen` als Schönflieger mit.
Ich wünsch dir viel Spaß und entspanntes Fliegen mit dem Drachen. :H:Retnüg
-
Den von Stefan durfte ich schon einmal probefliegen. Schönflieger trifft es wirklich absolut!
-
Auch ich hatte den schon an den Leinen. Einfach fantastisch.
-
-
@ all
Damit `s kein Interessierter übersieht auch hier:
Seit gestern löpt dat 3. Wolsing-Fliegen in SPO, mit günstigem Wetter (gem. Sliderule),
zu dem ich am kommenden Samstag auf ne Stippvisite hingefahren werde.
Ich freu mich, das noch mal erleben zu können.Retnüg
-
Hi Günter,
ich freue mich schon darauf dich persönlich kennen zu lehrnen!!!
Es ist schön, das es doch noch klappt mit deiner Visite!
Bis Samstag Gruß Frank
Freitag geht es loß! -
... und macht mal alle fleißig Fotos ...
... für die Daheimgebliebenen !!!
@Günter: Klasse, dass Du das hin bekommst !!!Gruß, Jörg