Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • ... eine weitere Größe zwischen den großen Bruder und den Vario einfüge mit einer Spannweite von ca. 2,35m …



    Wenn es klappt wird noch einer zwischen den Vario und großer Onkel ebenfalls einer mit ca. 3,8m einfügen


    Die Größe sollte okay und machbar sein ;) , denn Michael @Willewatz hat mal einen Longdart 2.4 gebaut den er mir letztes Jahr geschenkt hat




    @Carmondai
    Warum "ebenfalls" und warum 3,8m? Der Große Onkel hat meines Wissens nach 3,40m Spannweite?


    3,80m würden zwischen dem Großen Onkel und dem Magnum (4,20m) liegen.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


    3 Mal editiert, zuletzt von MOLLI ()

  • Mein Fehler X/
    der soll zwischen den Onkel und dem Magnum kommen sprich 3,4-3,8-4,2 :)
    Jeder macht Fehler danke für den Hinweis :thumbup:


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • moin Zusammen
    konnte gestern endlich meinen Flaki fliegen


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ging erstaunlich gut bei dem Hackwind :D
    Blöd war das es zwischenzeitlich ziemlich nach Teer gestunken hat <X


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • hi Uwe,
    hab den auf Basis vom 7er gebaut und mich bei der Schleppkante am Steiki orientiert.
    war mir nicht bewusst das es so auffällt ;)
    Hauptsache die Kiste fliegt


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • Was würde Günter denn dazu sagen...?

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Der die Gute braucht noch Feintuning, das stimmt.
    Waren auch die ersten Flugversuche. hab noch nicht die richtige Einstellung getroffen ;) .
    Dafür brauch ich konstanten Wind und der war an dem Tag nicht vorhanden.
    Selbst die Mattenflieger hatten mit Strömungsabrissen zu kämpfen.


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • Hi Patrick,
    wie ich sehe, bist du richtig im Baufieber, Top :thumbsup:
    Die beiden Zwischengrößen bei deinem geplanten Long Dart Gespann sind kein
    Problem, das passt schon.
    Da du ja noch am Anfang deiner Planung für das Gespnn bist, könntest du dir
    noch überlegen, ob du die Grösenstaffelung von vorne rein in einem gleichen
    Abstand machst. Wie z.B. bei den Steikis in 0,5m Schritten, oder wie deine
    letzten Drei in 0,4m. Noch ist das alles gut möglich.
    Das Stückwark schaut interessant aus.
    Könnte es sein, das deine Fadenspannung in der Naht nicht immer gleich ist?
    Mit was für einer Nadelgröße und Fadenstärke nähst du.


    Hast du bei deinem Flaki eine Spannschnur drin, wenn ja, dann las sie beim Einfliegen
    erst mal ganz lose und stell ihn vielleicht erst mal etwas flache. Der schaut gut aus.
    Ich wünsche dir weiter hin viel Spaß beim Bauen und fliegen.
    Gruß Frank

  • hi Ralf,
    danke fürs Feedback.
    Beim Flaki hab ich ne Spannschnur eingezogen, hab die auch mal komplett lose gelassen, hat sich angehört wie ne dicke Hummel =O .
    Hoffe mal das ich am Wochenende fliegen kann wegen den Einstellungen, tippe mal darauf das ich die kurzen Schnüren ,vom Kreuz aus, verlängern muss. Werde es mal versuchen, kann ja nur besser werden. ;)


    Zum Gespann gut Idee mit den 40er Schritten, das heißt das ich noch noch einen zwischen den Vario(2,7m) und Großen Onkel (3,4m)
    dazwischen packen müsste mit 3,0m. Das würde die Lücke schließen, ergibt ne ordentliche Raupe, mit 9 Stück insgesamt wenn ich richtig liege 8o
    Hab vor die jeweils mit einer Waage auszurüsten damit ich flexibel bin bzw. solo fliegen kann.
    Hier mal ein Update ersten 3 Segel sind soweit fertig bis aufs Gestänge. Sind noch nicht angekommen
    der große Bruder. die Tante(2,4m) in der Mache die äußeren Teile


    fehlen noch.
    Das Bauen ist für mich die beste Möglichkeit, um den Kopp frei zu bekommen, bei dem was bei uns los ist. Natürlich auch das Fliegen :D


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • servus,
    Wird schön das Muster.
    Bei den allzukleinen Abstufungen sollest du aber bedenken, je enger, je weniger kannst du als Pilot von den einzelnen Drachen sehen.
    Zum Glück habe ich mehere Leute, die mit meinen Gespannen umgehen können.So kann ich sie auch mal von der Seite geniessen.


    Bin gespannt wie es bei dir weiter geht. Und das mit dem Bauen, kann ich nur zu gut nachvollziehen.


    Gruss
    Der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Hi Patrick,
    es könnte sein, das beim Flaki die Waagepunkte zu weit in der Mitte liegen.
    Einfach probieren und erst mal etwas flacher.
    Die Long Dart sehen gut aus von den Farben.
    Ich würde jetzt vielleicht erst mal eine fertig Bestaben um zu sehen, ob alles so
    past.
    Eine 9er Kette wird natürlich schon eine Herrausforderung und odentlich Power
    machen. Aber man muß ja nich alle fliegen, darum auch an allen eine Waage dran. :)
    Auch bei mir macht das Bauen den Kopf frei.
    Weiterhin gutes Gelingen und veil Spaß.
    Gruß Frank

  • hi Frank,
    war auch mein Gedanke, Hatte das selbe Problem mit einem von meinen Aviv Nachbauten.
    Hab sie weiter auseinander gemacht dann war es bedeutend besser. :thumbup:
    Danke für den Tipp
    Beim Gespann werde ich erstmal die ersten 4 fertig machen. Dann mal schauen wie es weiter geht.
    Hoffe dass ich die fertig genähten bis zum Wochenende bestabt bekomme und die ersten Versuche starten kann. Hängt vom Paketboten ab :/


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • War zu erwarten, ich wundere mich, dass nicht mehr Nachbauten zu sehen sind. ?(
    Denke mal dass es meist um Trophäenjäger handeln.
    Ich würde mich sehr freuen wenn noch andere Wolsingflieger in Köln auftauchen werden. ;)
    Wenn es passt werde ich am Montag vor Ort sein.


    P.S. die ersten 5 Long Darts sind fertig und warten auf den Erstflug :D


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

  • Werde die Drachen erstmal einzeln fliegen.
    Fotos bzw. Videos werden folgen
    btw ein großer befindet sich in der Endphase (mehr wird nicht verraten ;) )


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis