Das glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr... das Bernd einen Wolsing kauft.... mmh....

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr... das Bernd einen Wolsing kauft.... mmh....
Meine Vermutung ist auch eine andere gewesen und trotz der Raterei hier, habe ich immer noch keine Antwort von demjenigen obwohl er hier fleißig mitgelesen hat
-
Schon mal auf die Idee gekommen dass er/sie sich gar nicht „outen“ möchte sondern einfach selbst seinen Spaß damit alleine haben möchte? Sollte man doch akzeptieren
-
Ganz deiner Meinung, diese "Jagd" auf den neuen Besitzer finde ich einfach nur abstoßend! Lasst doch einfach mal diese Suche und Bohrerei sein, ich finds dem Käufer gegenüber recht unverschämt, seine Anonymität nicht zu akzeptieren. Ist doch sein gutes Recht!
Moin und wech, euer angesäuerter Friese -
-
-
das war auch mehr mit nem Augenzwinkern gemeint, Bernd. Möge sich der neue Besitzer über dieses Einzelstück freuen und wissen was er da erworben hat.
ich bin raus
-
Nach dem Geplänker um den Flaki, habe ich ein paar Bilder vom gestrigen Sonntag....
Ich hatte Besuch von einem Freund von Günter. Wir konnten sehr lange über Günter plaudern und er erzählte mir auch wie er mit Günter zusammen die ersten Flugversuche mit dem 12er auf dem Flugplatz unternommen hatte. Es war ein kurzweiliger Nachmittag.
Dann auf der Wiese bauten wir seine Schätzchen auf.
ein 3er Steiki in Flickwark bunt und ein 2.5er Steiki in hellblau
zuerst flog ich den 3er Steiki alleine. Das machte schon viel Freude: Dann knüpften wir den 2.5er davor. Leider zuckelte das Gespann etwas beim Fliegen... als wir es abbauten haben wir gesehn warum.
Günter hatte ja die mittlere Koppelleine etwas länger gemacht wegen dem Kreuz. Ich hatte sie schlicht falsch angeknüpft und so kam der Hauptzug über das Kreuz und das führte zum Ruckeln beim Flug.Der Wind frischte etwas auf und wir konnten ein Long Dart Gespann auf die Wiese stellen.
Das Gespann wurde zwischen 7/94 und 10/94 gefertigt und Günter nannte es das Honda Gespann. Weil der Besitzer ein Fan der Marke Honda ist und die Farben die Hausfarben von Honda sind.es besteht aus der kleiner Schwester, dem Junior, dem Großen Bruder und dem Vario. Leider ist der Große Onkel abhanden gekommen. Günter hatte ihn gefertigt, war dann aber dem Gespannnbesitzer doch zu teuer und hatte ihn zurück gegeben. Günter hat ihn wohl wieder verliehen und bekam ihn nicht mehr zurück.
Es machte Spaß die Logdarts durch den Himmel zu scheuchen. Leider war zu der Zeit der Himmel nicht gerade stahlblau.
Zum Schluß klöppelten wir noch meinen Großen Onkel dahinter. Meinen Magnum hatten wir daheim gelassen, da wir bereits genügend Last auf die Wiese schleppten. Leider verließ uns dann der Wind und wir konnten nur noch in Erinnerungen schwelgen und irgendwann den Rückzug antreten.
Danke Udo, es war ein schöner Sonntag mit schönen Wolsing Schönfliegern.
Ich hoffe ihr könnt auch die Steikis und Log Dart Bilder genießen denn sooft wurden diese Drachen noch nicht gezeigt.
Gruß
der Indianer -
Moin Harald, schöner Bericht und tolle Bilder, es tauchen ja doch immer mal wieder Wolsings auf, die man noch nicht gesehen hat, ich zumindest nicht.
Schöne Grüsse aus dem verregneten Norden,
Ralf -
@LastMohawk OH... Ein sehr schöner Bericht.
Vielen Dank dafür.
Dein Stückwerk großer Onkel beeindruckt mich jedes mal wenn ich ihn sehe. Einfach ein toller Drachen und im passenden Gespann dann noch schöner. Für mich persönlich einer der schönsten Drachen die ich kenne.
Freue mich auf weitere Wolsing Bilder hier im Forum und wünsche bis dahin guten Wind in den Segeln und eine große Portion Gesundheit.
LG,
Bo -
Danke Bo, da werd ich ja rot.
ich flieg den auch gerne an langen Leinen... schön entspannend.Grus
Der Indianer -
Hallo in der Runde,
ich hab vor mir in absehbarer Zeit selbst ein Flaki 3,5 zu bauen.
Aber ich stehe mit dem Gestänge aufm Schlauch. Daher meine Frage welche Dicke würdet ihr mir empfehlen,
in Sachen Maße werde ich am 7,0 orientieren(ausrechnen)oder kann ich getrost auf 10er Durchmesser zurückgreifen.
Will den haubtsächlich hier in Köln fliegen.(Poller Wiesen)
Auch wenn das Vorhaben noch Zukunfstmusik ist( denke mal dass, ich den im Winter in Angriff nehme bzw hab noch andere Projekte am laufen)
Danke im voraus
Gruß Patrick -
Hallo Patrick,
10mm Bestabung reicht für den 3,5er allemal.
Gerade auch im Binnenland.
Wenn du den bei Windstärken >5bft an der Küste auch noch fliegen willst, kannst du immer noch einen 8‘er Stab in die UQS einschieben.Der 7‘er und auch der 7‘6er hat 15‘er Gestänge.
Gutes Gelingen beim Bau.
Willst du wirklich den Flaki runterskalieren?
Der Steiki 3,5 ist ein genialer Drache.
Gruß
Thomas -
Hallo Patrick,
ich selber habe den 3,5er Steiki gebaut und kann den wie Thomas schon schrieb sehr empfehlen. Der ist komplett mit 10er bestabt und wurde von mir bis Windstärke 5+ geflogen.
Den Flaki würde ich nicht unbedingt nur runter Scalieren. Da sind dann noch Anpassungen nötig. Ich kann dir empfehlen mal Kontakt mit Frank (Blackbird-xx) aufzunehmen. Der hat gerade den Flaki in 2,0/2,5/3,0/4,0 gebaut. Den 3,5er will er auch noch bauen. Frank hat die Flaki's angepasst und somit zum F-Flaki gemacht. Ich durfte schon ein paar davon fliegen. Sehr zu empfehlen. Auch als Gespann. Wenn du Frank fragst wird er dir bestimmt einiges darüber sagen können.Gruß Olaf
-
Danke für die schnelle Antwort
und es soll ein Flaki werden der sagt mir eher zu bzw. mir fehlt das 1. Buch von Günter hab nur das 2.
Mit dem 8´Stab werd ich mal im Hinterkopf behalten.
Den Rest werd ich selber auf die Kette bekommen.
Wenn weitere Fragen auftauchen werd ich Frank mal anhauen.
Den 7er hab ich auch noch aufm Zettel.
Gruß Patrick -
servus Patrick,
Wenn du willst, kannst du von mir das 1. Buch zur Leihe bekommen um dann den 3.5er Steiki zu konstruieren.
Ich denke du wirst es mir dann auch wieder zurück geben.Gruss
Der Indianer -
... mir fehlt das 1. Buch von Günter hab nur das 2.
Schreib mal @Crush ne PN bzgl. dem ersten Buch. Vielleicht kann er dir da weiterhelfen.
LG und viel Erfolg.
-
-
Danke werde erstmal versuchen mir eines in der Bucht zu schießen
wenns kenen gibt komme ich gerne darauf zurückDas letzte Buch, was bei e-bay aufgetaucht ist, war am 28.05.2019
Peter -
... und die in den Gebrauchtbuchbörsen, -handlungen sind auch immer schneller weg, als man schauen kann.
Ich würde ja, wenn ich interessiert bin, versuchen den Kontakt aufzunehmen um wenigstens erstmal an die Ausgabe als PDF heranzukommen, aber jeder wie er denkt und für sich für richtig hält