Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Das erste Bild (vom 2. Treffen) ist sehr gelungen. Mir gefällt - nicht nur, aber doch auffällig - das Design des linken Gespannes.
    Das hat doch sicher eine tolle Präsenz am Himmel?!


    Danke für die 'Sonntagsbilder'!


    Gruß René

  • Hier mal ein Bild von dem Gespann im Flug und ein glaube ich noch nicht gezeigtes Video
    von 2012 auf Fano.
    Die Steiki Reihe ist schon ein sehr tolles Gespann, da hat Günter was richtig tolles konstruiert.




    Und hier der Link zum Gespannflug, ist vielleicht etwas zu lang.
    Viel Spaß beim schauen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß Frank

  • Hallo Mareen,
    Da hatte ich erst nur die fünf, von 2-2,5-3-3,5-4m. Dann ist später noch der 1,5m in den
    Farben dazu gekommen. Die auch mal im Gespann geflogen wurden.
    Noch später, mitte 2014 dann noch dieser 4,5m.


    Den ich aber nicht auch noch im Gespann fliegen möchte :D
    Farblich würde das bestimmt gut kommen.
    Gruß Frank

  • @Sliderule, Danke Thomas für die schönen, und mir bisher unbekannten, Bilder :thumbup:
    Aufgrund deiner letzten Posts werden Erinnerungen an die Sonntagsbilder wach :rolleyes:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Sehr schön ist der Team 4.2 Gaze Flickwark!
    Ich hatte heute seit längerem mal wieder den Großen Onkel Flickwark an den Leinen. Auch immer eine Augenweide.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Sehr schöne Bilder :thumbsup:
    Besonders das erste natürlich. So ein Bild hätte wohl jeder gern von seinem Lieblingsdrachen... Und mit diesem Flickwark-Exemplar natürlich genial :thumbsup: :thumbsup:

    Drachentasche:
    Space Kites -- X-9, Wilde Hilde, Tauros, Burnout, Zodiac 2.5 UL, Topas 1.7, Hot Stripe XL Reflex, Antares, Topas Radical
    Prism -- 4-D
    Spiderkites -- Wasabi 1.5, Lycos 1.6 LC
    Eigenbau -- SpeedWing (jeder sollte einen haben ...)

  • Hallo Wolsing Lenker,
    heute möchte ich mal einen Wolsing Einleiner in Euren Fokus bringen: Den Hamburger Flieger.
    Diese Drachenkonstruktion wurde 1991 durch Gerd Blattert modifiziert bzw. bez. der Werkstoffe aktualisiert.
    Günther hat 1992 auch mehrere Modelle davon gebaut.


    Den link zum Bauplan gibt´s hier: Klick mich bitte!


    Vielleicht bekommen wir im Sommer ja noch mehrere Gespanne davon in die Luft....





    Im Juli 2017 konnten wir dann drei dieser besonderen Wolsings sowohl einzeln, als auch bisher einmalig im 3´er Gespann fliegen:
































































    Das Dreiergespann war dann für Thilo auch der Ansporn zu einem Acryl Kunstwerk:






  • Whow, toller Flieger! Ganz schön groß, muss live richtig klasse aussehen! Vielen Dank f7r Bauplan und Bilder
    Gruss aus Nordfriesland,
    Ralf

  • Schöne Kunstflieger.
    Ich weiß gar nicht recht, ob ich die schon mal in der Luft gesehen habe.
    Danke für's Zeigen.


    Liebe Grüße.

  • 07. Mai : Der "Günther Wolsing -Gedächtnistag"



    Hallo líebe Wolsing Fans!


    Morgen jährt sich der Todestag von Günther zum ersten Mal.


    Insofern möchte ich hier zum Gedenken bisher unveröffentlichte Fotos


    von Günther´s Neunzigstem Geburtstag zeigen.
















    Es war mir/uns eine große Freude, das wir zusammen mit


    langjährigen Drachenfreunden/Wegbegleitern und der Familie


    diesen denkwürdigen Tag erleben durften.


    Insofern:


    Bitte zeigt hier in diesem thread auch weiterhin schöne Wolsing Drachen Fotos


    als stete Erinnerung an das großartige


    Schaffen von Günther.

  • Danke Thomas,


    das letzte Bild zeigt den Schalk, den Günter im Nacken hatte, bei so vielen seiner Beiträge hier und auch beim Fliegen....


    jedesmal wenn ich meine Long Darts in den Himmel sende geht ein Gruß an einen Drachenfreund mit nach oben.


    Ich freue mich jetzt schon wenn wir seine Drachen gemeinsam fliegen können. Und sicher werden es dann wieder viele bunte Bilder geben und der threat hier nie zur Ruhe kommen.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Was für eine Freude die schiere Begeisterung in Günters Gesicht zu sehen.


    Heute ist der 6.5. und ich komme gerade zur späten Stunde nach Hause von einer Dienstreise nach Berlin-Mitte.


    Damals vor fast genau einem Jahr war ich am 7.5. - der auch ein Montag war - ebenfalls in Berlin-Mitte und fuhr mittags nach den Meetings dann zum Tempelhofer Feld. Dort sonnte ich mich bei frühlingshaftem Kaiser-Wetter und beobachtete die Einleiner, Mattenflieger und alle möglichen anderen Skater, Jogger, Rennradfahrer usw. ... denn mein Flieger ging (wie heute) erst am Abend zurück nach Köln. Ich werde niemals mein Entsetzen vergessen, als ich auf dem Tempelhofer Feld mein Smartphone checkte und kurz hier im Drachenforum surfte und dort die Todesnachricht las.
    Daran muss ich mich heute Abend wieder erinnern....


    Ich freue mich darauf, Euch Wolsing-Fans beim Treffen in SPO wiederzusehen, obwohl wir erst am Sonntag gegen Mittag ankommen werden.


    Guido
    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Ja, jetzt ist es schon ein Jahr her, dass Günther von uns gegangen ist und uns nicht mehr durch sein immenses Wissen und seinen Enthusiasmus beeindruckt, uns durch seinen Witz und seine sanfte Ironie erheitert und uns durch seine Sonntagsbilder erfreut.


    Günther, Du fehlst! Wir sind in Gedanken bei Dir uns so wirst Du immer bei uns sein.





    ..........





    ..........





    ..........





    ..........





    ..........



    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • ..... Den Hamburger Flieger.
    Diese Drachenkonstruktion wurde 1991 durch Gerd Blattert modifiziert bzw. bez. der Werkstoffe aktualisiert.
    Günther hat 1992 auch mehrere Modelle davon gebaut.


    Den link zum Bauplan gibt´s hier: Klick mich bitte!


    Vielleicht bekommen wir im Sommer ja noch mehrere Gespanne davon in die Luft....

    Hallo Wolsing-Lenker und Teilnehmer beim Wolsing Treffen,


    ich habe mal den Fehdehandschuh, den uns Thomas zugeworfen hat aufgegriffen...


    Die Ware ist bestellt und im GLS Auto... die Schablonen sind gezeichnet... und die Lust aufs Drachenbauen wieder voll da.


    Ich will die Vorlage von Thilo @Nittapoke aufgreifen und den grünen Flieger bauen.




    er hat ne schmucke Größe von über 3 Meter Spannweite und Standhöhe von 1,65 ... soll aber für die leichten Winde geeignet sein.
    Gut der Bauplan ist jetzt nicht so, wie wir den von Günters Drachen gewohnt sind, aber mit Phantasie und Erfahrung wird das schon was.


    Also ran an die Schneidertische damit wir den Strand in SPO mit einem Geschwader verdunkeln können.


    Na wer macht noch mit?


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • ..und schon wieder so ein leerer Sonntag.


    Hier die letzte Seite des Fotobuchs vom 4. Wolsing-Treffen:


    Danke an alle, die gemeinsam Günthers Drachen hoch halten...