Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • notiert ist es. Danke.. das hatte ich garnicht auf dem Kessel... wenn aber zu dem Zeitpunkt ein Drachenfest ist wo ich für die Flightschool arbeite wird's schlecht... abwarten. ✌✌

  • Inhaltlich kann ich leider nichts weiter beitragen.
    Allerdings den direkten Farbvergleich zu einem Original Stückwark-Onkel.
    Hast Du super hinbekommen Uwe!


    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

    2 Mal editiert, zuletzt von stezieg ()

  • Schwester, Junior, Bruder, Onkel.. Magnum. Hat nicht jemand einen Lady-Dart?

    Ich hatte einen von zwei Stück LadyDarts, die Günter für zwei Mädels in seiner Familie gebaut hat. Inzwischen fliegt der in Köln bei Guido @Wombat


    drachenforum.net/galerie/image/3759/


    drachenforum.net/galerie/image/3760/


    Ja und dann fliegen bei mir noch aus Günters Werkstatt ein LongDart vario Stückwark bunt


    drachenforum.net/galerie/image/5552/


    drachenforum.net/galerie/image/5572/


    ... und die Die Kleine Schwester und der Junior aus einem 4er-Flickwark-Gespann. Den dazugehörigen Bruder hat meines Wissens Rüdiger @NoFear und den Vario Thilo @Nittapoke


    drachenforum.net/galerie/image/5584/


    ... und einen Magnum habe ich dann auch noch, einen Nachbau von @Willewatz


    drachenforum.net/galerie/image/4410/


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Und hier ein Nachbau eines Long Dart Gespannes:



    Gelb: die Kleine Schwester: Spannweite 1,35m
    Grün: der Junior: Spannweite 1,80m
    Rot: der große Bruder: Spannweite 2,00m
    Lila: der Vario: Spannweite 2,70m
    Blau: der große Onkel: Spannweite 3,40m
    Grau: der Magnum Spannweite 4,20m


    und hier im Flug:



    Spaßfaktor: enorm hoch


    gebaut 2018 und 2019


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Zitat von LastMohawk

    (...)
    und hier im Flug:
    (...)

    (Hab' die Bilder im Zitat mal weggelassen, weil sie nur unnötig zum Scrollen zwingen würden...)


    Hat's die UQS der "Kleinen Schwester" in der Startphase rausgerissen?
    Da kann man nur hoffen, dass sich die Kräfte trotzdem gut verteilt haben und kein Schaden entstanden ist.
    Ein tolles Gespann!
    :thumbup:


    Gruß,
    Karsten

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo Karsten,


    die ging im Flug irgendwann raus... hab nach dem Landen gesehn, dass die erste untere Koppelleine um die Flügelspitze gelegt war... denke das hat die UQS der "kleinen Schwester" herausgezogen... aber dadurch, dass der nächste Drache größer ist, zieht es die LK nach außen.


    Bei der linken Leitkante des "Vario" (lila) riss mir beim Aufbau der Verbinder links unten an der UQS. Hab ihn einfach nur mit Schnur fixiert... aber im Flug hat man das nicht gemerkt...
    (...)
    @KitingTom : Danke dir


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Ich hatte einen von zwei Stück LadyDarts, die Günter für zwei Mädels in seiner Familie gebaut hat. Inzwischen fliegt der in Köln bei Guido @Wombat
    drachenforum.net/galerie/image/3759/


    drachenforum.net/galerie/image/3760/

    Ja, Günther hatte gemerkt, dass die Fullsizer bei viel Wind doch ziemlich gewaltig sind. @MOLLI @Wombat - könnt Ihr etwas über die Spannweite sagen?
    Wie sind Größe und Proportionen im Vergleich zum Junior? Denn der hat sich dann ja "durchgesetzt".

  • Hier ein Beitrag von Günter vom 13.06.16 zum Lady Dart.

    Die Lady ist komplett mit cfk 6 ausgerüstet und hat 1,80 m Spannweite. Die habe ich nur viermal für mir bekannte Damen gebaut, u.a. meine Schwiegertochter Susanne, Franks damalige Frau. Dann hab` ich die Lady dem Junior geopfert, weil der Name besser zur Long Dart Famlie passte.


    Aaaber, Freunde, ihr habt hier ja eine perfekte Schau abgezogen und mir große Freude bereitet. Ich wünsch euch noch viel Spaß mit den alten Schätzchen und bedank mich für euer Vertrauen. :thumbup:

    Somit sollten Lady Dart und Junior eigentlich identisch sein.

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • "Ja, Günther hatte gemerkt, dass die Fullsizer bei viel Wind doch ziemlich gewaltig sind. @MOLLI @Wombat - könnt Ihr etwas über die Spannweite sagen?"



    Nein Jens, kann ich nicht mehr. Ich habe alle meine Wolsing-Originale im Januar nach USA verkauft. Für einen sehr guten Preis!


    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Gestern war in Köln übrigens Karneval.... Fasching....Fastnacht.... :FETE:

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Ich kann morgen mal Lady Dart vergleichen mit Junior Starkwind.


    Die Spannweite interessiert Dich Jens?
    Kann die Drachen auch mal aufeinander legen und die Shape-Unterschiede vergleichen.


    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • @Wombat
    Stefan @stezieg hat doch die Frage mit Günters ausführlicher Erklärung zum LadyDart beantwortet und ich konnte dem aus meiner Erfahrung nur beipflichten und nicht viel hinzufügen ;)


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Da es nach den karnevalisitischen Witzen hier nun wieder ruhiger geworden ist,
    poste ich mal ein paar appetizer für das kommende Wolsing Treffen.


    Das folgende Foto entstand am 11. August 2012 während des zweiten Wolsing-Treffen in SPO.




    Diese beiden Bilder sind vom 3. Wolsing Fliegen in SPO, Günther mit dem Feuervogel:






    Und hier der Feuervogel im Detail:



    Zurück zum 3. Wolsing Fliegen, Lena übergibt Günther den Magnum



    Und dann im Flug....






    Flickwark Steiki 4.0 aus ganz besonderer Perspektive:




    und last but not least: Der Feuervogel im Steiki-Gespann:


    Wir wünschen allen Wolsing Lenkern einen schönen windigen Sonntag.