Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Dann mach ich es jetzt auch noch einmal öffentlich: 1 Shirt in XXL für mich :thumbsup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Sorry, aber ich muss doch ein paar Worte zu den letzten Einträgen sagen.


    Dies ist der Wolsing Drachen thread und kein Bestellthread.


    Es macht daher auch keinen Sinn hier eine Wunsch-Liste zu erstellen. Ich werdfe beim Treffen einige Shirts dabei haben, dort kann jeder anprobieren und entscheiden ob´s passt oder nicht.
    Wie bereits geschrieben "first come, first serve".


    Im Nachgang nach dem Treffen kann ich gern nochmal eine Serie auf Bestellung auflegen.
    Jetzt im Vorfeld ist die Zeit aber zu knapp, das haut einfach nicht mehr hin.


    Insofern die Bitte: Zurück zum Drachen-Thema, dieser thread muss nicht unnötig aufgebläht werden.


    Danke!

  • War heute auf der Wiese mit meinen beiden Steikis. Leider ist mir bei dem 2,5 die Waageschnurr angerissen. Da haben die beiden mit einem mal richtig druck aufgebaut und ich bin nach vorne gezogen worden. Den 2,5 hatte ich ganz flach über meine Knotenleitern eingestellt, war wohl doch noch zu heftig und das bei einem Wind von 20 -25km/h.




    Bin den 3.0 hinterher noch alleine geflogen, den hatte ich dann wieder Steiler gestellt. Meine 50m 130dan Leine haben gut gepfiffen. Dabei kein Gestängeflattern in der Leitkante, die können echt eine Schippe Wind ab. Der Steiki 3.0 ist rund um mit 8mm no Name CFK verbaut.


    Den 2.5 hatte ich letzt in Büsum bei ca.30 km/h bei Böigen Wind mit einer flachen Einstellung geflogen. Der ist rund um mit 6mm CFK bestabt und es rührte sich nichts.


    Wie ihr seht fliege ich meine Steikis auch schon mal mit richtig Druck im Segel. Nun habe ich bedenken, dass die verwendete Waageschnurr zu dünn sein könnte. Bei beiden habe ich eine 90er Edelriedschnurr an der Waage verwendet, ist die ausreichend?

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Bei beiden habe ich eine 90er Edelriedschnurr an der Waage verwendet, ist die ausreichend?

    Da kann ich nun wieder nichts zu sagen. Ich hab allgemein für meine Waagen normale Dacron-Schnur verwendet mit 80 oder 100 kp Zugkraft und keine Waagerisse gehabt. Darum wunder ich mich immer wieder, dass hier so oft von gerissenen Waageschnüren berichtet wird, obwohl spezielle Waageschnur verwendet wird.

  • Da kann ich nun wieder nichts zu sagen. Ich hab allgemein für meine Waagen normale Dacron-Schnur verwendet mit 80 oder 100 kp Zugkraft und keine Waagerisse gehabt. Darum wunder ich mich immer wieder, dass hier so oft von gerissenen Waageschnüren berichtet wird, obwohl spezielle Waageschnur verwendet wird.

    Es liegt wohl daran, dass die speziellen Waageschnüre ummantelt sind und meist der Mantel aufreißt. Dies führt dann meistens dazu, dass sich die Waage sofort verstellt. Bei mir war das jedenfalls so. Ich habe eben den Waageschenkel ausgetauscht und die andere Seite auch gleich kontrolliert und ausgewechselt. Auch auf der anderen Seite zeigte sich schon ein kleiner Riß im Mantel.

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • @Retnüg

    Kriegen wir das beim 6.W-Fliegen zu sehn? oder willst du es jetzt schon aufdecken, Olaf

    Hallo Günter


    dieses Zitat ist vom März und soll nun Beantwortet werden.
    Habe das Projekt Pünktlich zum Treffen fertig bekommen.
    Jungfernflug ist dann hoffentlich nächste Woche.



    Noch gut Verpackt



    Man kann schon etwas Ahnen




    Und das ist mein Long Dart Team Gespann



    Ich hoffe es gefällt.
    Tuch ist Chikara
    Gestänge 6er Matrix
    Verbinder Kersch Wing
    Koppelleinen 105er Liros
    Waageleine 140er


    dann bis nächste Woche


    Gruß Olaf

    Einmal editiert, zuletzt von Der Maler ()

  • Ich hatte heute zum ersten mal die Kleine Schwester in der Luft ....
    allerdings bei deutlich zu wenig Wind.
    Ich hatte sie mal ganz flach gestellt ... sie flog ... und für die Größe und
    das massive Gestänge auch akzeptabel.
    Und geräuschlos war sie auch.
    Ich denke aber, ab konstanten 4 oder 5 Bft. wird sie ihre Stärken haben.
    Sie kommt mit in den Urlaub !
    @Retnüg : Die kleine Lady wird auf ihre alten Tage kommende Woche ans Meer kommen.



    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFOS : Ab dem 28.04.2025 ist Nasenbär Drachen wieder aktiv ! :)

    Neue Rubrik im Shop meiner Homepage: FUNDGRUBE

  • @Der Maler einfach der Hammer und so schön zu erweitern ;)
    Ich hatte heute wenig Glück mit meinem B Gespann. Der B2 Light eignet sich einfach nicht für ein Gespann, zu fragil. Muss ich wohl noch einen SDT bauen ;)

  • Na das wird kommendes Wochenende eine Freude werden: die ganzen Gespanne u.a. von @LastMohawk, @Der Maler ..., die Riesenvögel - hat man ja reichlich mit gucken und fachsimpeln zu tun :thumbsup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Hi Olaf, :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    der Hammer und die Farbwahl ist dir echt spitze gelungen!!!!!
    Ich freue mich schon darauf die zu sehen und wenn ich darf, auch mal fliegen!?
    Morgen geht es los!
    Gruß Frank

  • @Blackbird-xx


    Aber nur wenn du die Drachen nicht wieder in deiner Tasche landen willst.
    Ich denke dabei an deine Aussage als du meinen 3,5 Steiki letztes Jahr geflogen hast. :D
    Spaß bei Seite. Flugerlaubnis Erteilt. :thumbsup:


    Bis nächsten Samstag


    Gruß Olaf

  • Hi Olaf...
    Ein Superschönes Gespann...freu mich das in echt zu sehen... :rolleyes:
    ...und natürlich alle anderen , besonderen Drachen auch...
    Ich glaube da brauch ich nix mitbringen...da bin ich 2Tage nur mit gucken und staunen beschäftigt....
    Das ist für mich wie eine Kunstausstellung zu besuchen, halt mit Drachen statt Bildern..

    Grüsse vom Thilo

  • Bilder zum Sonntag 10. 7. 2016


    Hier bring ich Fotos vom 5. W-Fliegen 2015, wahrscheinlich schon gezeigte.


    Ändert aber nix daran, dass es beeindruckende Aufnahmen sind.


































    Die beiden Bilder häng ich noch dran. Auf dem einen sind die Farben prägend und auf dem andern das transparente Nahtbild, im Original zu sehen nächstes Wochenend beim 6. W-Fliegen.




    Das war`s für heute, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg