Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Wieso: "Sorry" , Günter @Retnüg ?


    Für mich klingt es schlüssig mit der Erklärung und den sich daraus ergebenden Flugeigenschaften :thumbup:


    Und außerdem ist doch die Namensgebung jedem Drachenbauer freigestellt und nichts wofür man sich entschuldigen muss ( und erst recht nicht, wenn es eine sinnvolle Erklärung dafür gibt ) :rolleyes: :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Einwurf hoba:
    Wieso: "Sorry" , Günter @Retnüg?


    Es steht einem `Schreiberling` nicht zu, lasch oder unpräzise in seiner Ausdrucksweise zu werden. Seine Leser können irritiert werden, so wie jetzt. Ich hab`s als reiner Hobbyist nur nicht immer so wichtig genommen.


    Der präzise Name des Drachen ist wirklich: Long Dart Vario.


    Das Vario ist allerdings bei Profis ein mit-wertbestimmendes Element. Darum mein `Sorry`
    für die Freunde, die Wert darauf legen.

  • Eben flog ich noch die Pink Lady bei 4 Bft. Geht richtig gut, das keine Schwesterlein. Toll vor allem, wie eng sie die Spins nimmt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Es steht einem `Schreiberling` nicht zu, lasch oder unpräzise in seiner Ausdrucksweise zu werden... Ich hab`s als reiner Hobbyist nur nicht immer so wichtig genommen.



    Der präzise Name des Drachen ist wirklich: Long Dart Vario.


    Und selbst das Schreiben ist bei Dir ja ein Hobby und somit muss nicht zwingend alles 100%ig sein, denn Hobby ist nunmal Hobby, somit : Einwurf abgelehnt :P :D
    Der Name als solcher ist ja bekannt und geläufig und ist ja fein auf den Drachen vermerkt :rolleyes: :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • änMoin Günther, klar gebe ich Holger recht...keine Frage ^^ Übrigens habe ich den Bauplan im Drachenbuch von Jens Baxmeier gefunden! Da wird alles sehr gut beschrieben, natürlich auch in deinem Buch, Günther....nu weet ick ook wat dat "Vario" bedüdet, wedder watt klöger worn :D

    Schöne Grööte vun dien grote Fän
    Ralf

  • Bilder zum Sonntag 19. 6. 2016


    Dann mach ich mal mit dem 3. W-Treffen weiter.





































    Das war`s mal wieder, beim nächsten mal kommen Luftbilder.


    Wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

  • Wieder schöne Bilder und dieses Jahr packen wir den Strand richtig voll,
    damit du Günter auch richtig viel zum anschauen hast!
    Gruß Frank

  • ...und danach wir daheimgebliebenen...wie ich zum Beispiel..hihi.. :D
    Auf diese Bilder freu ich mich jetzt schon


    Tolle Sonntagsfotos, Danke Günter :thumbsup:

    Grüsse vom Thilo

  • Wieder sehr sehr schön und man bekommt immer mehr Lust, auch mal dran teilzunehmen, vor allem jetzt, wo man im Besitz des originalen Flugmaterials ist :thumbsup: Ganz toll und Danke für's zeigen :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Sehr schöne Erinnerungen! Der B6 ist immer wieder beeindruckend!
    Euch allen hier einen schönen Sonntag.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Kein Thema.Schick mir Deinen Stückwark und ich düs mal eben nach SPO damit. :D :D :D


    SPO ist verdammt weit weg von Bayern ... deshalb werde ich auch in diesem Jahr nicht am Wolsing-Fliegen teilnehmen können.



    Nach kurzer Rücksprache mit Günther wird sich aber mein Long Dart II Vario im Design "Stückwark weiss" per Post auf den Weg zu euch nach SPO machen. Ich würde mich freuen, wenn der Drachen speziell den Nicht-Wolsing-Besitzern für ausgiebige Testflüge zur Verfügung stehen würde (-> @stezieg) ... als kleine "Gegenleistung" hoffe ich auf viele tolle Fotos der Testpiloten mit dem Long Dart in "Action"!


    Natürlich freue ich mich ebenso, wenn ich ihn am Ende wohlbehalten wieder zurück bekommen werde ... aber wichtiger ist zuallererst, dass ihr euren Spaß mit (m)einem echten Wolsing haben werdet! :thumbup:

    Viele Grüße
    Michael

  • Mangels Wolsing in meiner Tasche und dem ebenfalls sehr weiten Weg hatte ich bislang nicht ernsthaft geplant nach SPO zu fahren.


    @StegMich
    Du gibst einem aber einen sehr guten Grund diese Entscheidung zu überdenken.
    Ich finde das eine super Aktion von Dir!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Unabhängig davon ob ich nun nach SPO fahre oder nicht - mein allergrößter Respekt für Dein Vertrauen in die Drachengemeinde und das Ermöglichen für uns unglückliche Nicht-Wolsing Besitzer wie ich einer bin mal einen echten Wolsing an die Leinen zu nehmen!

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong

  • Wird der Stückwark auch beim Wolsing-Treffen zu sehen sein?


    Ich habe solche Sehnsucht nach Stückwark-Wolsings X/

    Leider muss ich Dich von meiner Seite aus enttäuschen. Für mich kam das mit den Wolsing-Drachen so überraschend, dass ich das diesjährige Wolsing-Treffen leider nicht in meiner Planung habe.


    Planänderung
    Komme jetzt doch zum Wolsing-Treffen, gestern Abend kam die Bestätigung für die Übernachtungsmöglichkeit
    Werde am Freitag am ganz späten Nachmittag/frühen Abend wahrscheinlich in SPO eintreffen


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Wow, tolles Angebot von "StegMich"


    Ich habe auch keinen Wolsing, ich würde mich aber auch nicht trauen einen zu fliegen und schon gar keinen fremden Wolsing Drachen. Bisher liegt meine Schredderquote bei Null, nicht das sich das durch mein Unkönnen doch noch ändert .......

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • ich würde mich aber auch nicht trauen einen zu fliegen und schon gar keinen fremden Wolsing Drachen

    Liebe Sandra


    du willst mich doch wohl nicht entteuschen und einen der dir zum Fliegen angebotenen `Wolsings` ablehnen.
    Scheu und Angst ist dabei nicht angebracht.
    Ich mach dir nen Vorschlag - du fliegst zuerst den Roten Milan, das ist meiner und ich bin dabei, deine Scheu abzubauen. Danach wirst du die nötige Sicherheit haben, auch die anderen zu fliegen.
    Is dat en Wort? ick steh dazu.

  • Wow, tolles Angebot von "StegMich"


    Ich habe auch keinen Wolsing, ich würde mich aber auch nicht trauen einen zu fliegen und schon gar keinen fremden Wolsing Drachen. Bisher liegt meine Schredderquote bei Null, nicht das sich das durch mein Unkönnen doch noch ändert .......

    Keine Ängste! Der fliegt sich so leicht wie Kinderwagenschieben..hatte bei meinem 4 Meter Wolsing Drachen beim Jungfernflug voll die Panik.....aber dann flog das Teil so locker, ruhig, wunderschön und ohne Probleme! Du schaffst das!!