Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • gem. meinen Aufzeichnungen 321 Stück :!: Den letzten, ein Steiki 4,5 (m Spannweite), im Oktober 2010.
    Die Bücher solltest du dir beschaffen, um überhaupt über meinen Drachenbau informiert zu sein. Für`s Erste
    könnte ich dir nen Link schicken, das Zweite gibts noch zu kaufen.

    Was für eine stattliche Anzahl, kaum vorstellbar, was Du in Deiner kleinen Drachenwerkstatt geleistet hast -> Respekt (der ist ja sowieso schon vorhanden :D ) :thumbup:


    Das zweite Buch steht bereits auf meinem Merkzettel und wird beim nächsten Mal auf jeden Fall mitbestellt. Über den Link zu Deinem ersten Buch würde ich mich sehr freuen :rolleyes: :thumbsup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Bilder zum Sonntag 29. 5. 2016


    Zitat Moonraker:


    Ich finde eine Wiederholung der schönen Bilder gut - sie sind ja auch immer wieder mit erstaunlichen Neuigkeiten garniert!


    Na ja, dann zeig ich jetzt mal, was vor den Lenkdrachen war. Mit 50 wusste ich nämlich, dass ich wegen meiner Behinderungen mit 60 in den Ruhestand gehen würde. Um dann nicht im Haushalt alles umzustellen und mit Irmchens Feudel Bekanntschaft zu machen hatte ich mit Modellbau angefangen. Zuerst ferngesteuerte Schiffsmodelle.


    Meine Auswahl fiel auf den Rettungskreuzer `Adolph Bermpohl`mit seinem Beiboot `Vegesak`.











    Damit war der Modellbau im Waschkeller schon fast zu Ende. Ich hab` nämlich den Schiffsrumpf mit roter Farbe gesprüht und den Farbnebel nicht bedacht. Die Folge waren rote Streifen von der Leine auf der Wäsche.


    Damit war Schluss mit sprühen, bauen durfte ich noch.


    Als nächste nahm ich mir die Pegasus II vor, eine Hochseejacht. Davon zeige ich aber nur Detailbilder vom Bau und Probeschwimmen auf Nachbarins Pool. Weiter bin ich nicht gekommen.



















    und hier noch meine Segelflugmodelle









    - - und dann warer weg. Ich hatte den Empfängerschalter falsch rum eingebaut, sodas


    er sich beim Start durch die Hand rutschend ausschaltete. Der Flieger zog in großen Kreisen davon und ward nicht mehr gesehn.




    Und dann war Schluss mit Modellbau,der ja in der Fahr- und Flugpraxis ohne viel Bewegung und körperlich unbelastet ausgeführt wird. Ich aber brauchte wegen meines rechten Lahm-Poots Bewegung und Belastung.


    So kam ich zum Lenkdrachenfliegen.


    Wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

  • Irre :thumbup: , bin auch vom Modellbau (Autos) zu den Lenkdrachen gekommen.
    Sehr schöne Modelle mit schönen Geschichten auch wenn sie nicht immer positiv geendet haben.
    Bilder aus einem erfüllten und erfolgreichen Leben, toll und Danke für's Zeigen.


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!


  • Erstaunlich Günter, Du bist ein Mann mit vielen Talenten! Und das mit dem Bart warst Du, oder?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Als echte Kielerin mag ich Boote sehr (auch die Kleinen), Ihre Kites mag ich jedoch
    um ein Vielfaches mehr. :love:

    LG Sandra
    ------------------------------
    u. A. Batkite, 4er Chico-Gespann, Cruiser Proto, 3× Delta Hawk, Dubbel, Elliot Minijet,
    Hawaiian 3/4 SpinOff, Hot Stripe, Jet Stream, 3x Magelan, Mirage Std u. XL, Quantum,
    Silent Dart 60, Speedwing 'super', URO 65, Wilde Hilde, Whizz, WS Ying-Yang


    Geschrottet: 4 LK, 3 Kielstäbe, 4 uQs, 2 Segel, 3 Lenkschnüre, 1 Waage

  • Schöne Bilder Günter - danke :thumbup:
    Die Hochseeyacht im "Karibikpool" der Nachbarin lässt Tagträume wach werden ;)
    Schönen Sonntag und sonnige Grüße aus Wien
    Alexander

  • gerade vom Strand zurück. Bei zu viel Wind und aufkommendem Regen kurz den Steiki 3.5 von Korvo angeleint. Schon ein cooles Gerät und ich hoffe auf passenden Wind.

  • Schöne Bilder Günter.
    Ich habe noch den Fischkutter Sirius, das Rennboot Key Biscane sowie den Seenotkreuzer Berlin mit Beiboot Steppke im Keller.
    Eine Zeit lang habe ich Modellhubschrauber geflogen. Bin aber auch bei den Drachen gelandet.


    Gruß Olaf

  • Heute Abend habe ich den 23. Geburtstag von Günters Großem Bruder mit einem kleinen Film gefeiert:


    Großer Bruder von Günter Wolsing bei 3 Bft

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich habe auch eine Norderney, Theodor Heuss, SMS Emden, Carina, Ares III, Düsseldorf usw. gebaut und im Keller und morgen werden Norderney und Düsseldorf sowie eine meiner IOM Yachten, die Test 5 von Jens Amenda, auf dem großen Schaufahren der Interessengemeinschaft Schiffsmodelle Köln (schau bei ISM online) teil nehmen. Annika wird die Düsseldorf und die Test 5 fahren.


    Bei den Modellhubschraubern bin ich sogar 12. der deutschen Meisterschaft geworden....


    Aber wir sind hier ja im Drachenforum!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Bilder zum Sonntag 5. 6. 2016


    Das 6. W-Fliegen im Juli (16. + 17.) wirft seinen Schatten voraus. Als Anreiz will ich mit


    Bildern vom 5.W-Fliegen Erinnerungen wecken, die zur zwanglosen Teilnahme am 6. motivieren können.


    Die Bilder sind ohne Kommentare, entspanntes Beisammensein braucht keineWorte. Die Teilnehmer erinnern sich bestimmt.


































    Das wars dann für heute, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Sehr schön und der Meister mittenmang :D , wünsche Euch jetzt schon viel Spaß für dieses Jahr ^^


    Das lange Warten auf die Bilder hat sich wieder gelohnt :thumbup:


    Gruß Holger

    Work less, fly more !!!