Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Der Stab sollte weniger gespannt sein und nicht vom Segel weggebogen sein, sondern auf dem Segel aufliegend?

    Richtig, der sollte nicht in einem segelseitigen Standoffhalter sitzen, sonder in einer Tasche stecken. Der Stab geht dann von der UQS erstmal Richtung Segel nach hinten und liegt dann auf dem Segel auf.

  • Der Stab sollte weniger gespannt sein und nicht vom Segel weggebogen sein, sondern auf dem Segel aufliegend?

    Genau so, Michael! Es reicht GFK 2mm, aber genügend lang, damit er wirklich flach aufliegt. Aufnahmetasche an der Schleppkante etwas länger ausbilden.


    @ Crush :)
    Danke, Uwe, für die Bestätigung. So hast du es bei deinem auch gemacht.

  • @Willewatz,
    funktionieren wird es so aber auch, oder probiere es erst ohne Stab, geht bei meinen
    auch ohne. Dann brauchst du an "dem" nicht noch mal so viel ändern! Ich denke das
    ist dann auch OK, oder Günter?
    Gruß Frank

  • :) Nee - keinesfalls wie auf dem Bild. Wie sieht das denn aus? ;(
    Ansonsten verhalten sich Drachen in der Praxis häufig vernünftiger als ihre peniblen Erbauer. Ich hab`
    ja geschrieben - - nicht zwingend notwendig - - -

  • Danke für eure Unterstützung und guten Hinweise. :thumbup:
    Ich habe den "hässlichen" äußeren Standoff beidseitig entfernt und werde es zunächst ohne Schlafstab heute probieren. Ich denke, es ist ohnehin ausreichend Spannung im Segel.
    Wenn nötig, kann ich immer noch kleine Taschen aufnähen und Schlafstäbe einsetzen. :sleeping:
    Jetzt schlafe ich erstmal ne Runde. :rolleyes:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Habe ich auch nicht so verstanden. ;)
    Bin immer für Tipps dankbar. :thumbsup:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Bilder zum Sonntag 10. 4. 2016


    Ohne Worte.
































    So, die beiden Letzten wollte Wombat in Heppenheim zeigen, aber der Wind soll nicht mitspielen. Schade. Also bleiben sie in Köln und ihr könnt sie hier angucken.


    Flaki 9,0




    Flaki 6,0




    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Flickwark, wohin das Auge reicht. So lieben wir das :thumbsup:


    Wieder mal, vielen Dank fürs Zeigen !!!

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Wow, was für eine Fülle an wunderschönen Drachen, Günter! Unglaublich, was Du alles in Flickwark gebaut hast. Und der Große Onkel ist auch mit dabei :) :)
    Und der unter dem Bild vom Drachen mit dem Schwanz ist ja auch ganz etwas Besonderes. Gefällt mir extrem gut :thumbup:
    Einen schönen Sonntag, Günter, und allen Wolsing- und Flickwark-Freunden!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Original und Fälschung: nur da wo Wolsing draufsteht ist auch Wolsing drin :D
    da hat sich der George Lucas schön von Dir inspirieren lassen Günter
    :whistling:

  • Sehr schöne Bilder und auch viele Steikis als Anschauungsmaterial . :thumbup:


    Beim gestrigen Erstflug hat sich der innere Standoff verabschiedet. So was habe ich auch noch nicht erlebt. ;(
    Ich hatte extra Schraubstandoffhalter segelseitig gekauft (sollen ja stabiler sein) und montiert statt meiner gewohnten Cliphalter.
    Im Flug ist die Halterung im Bereich der Schraube gebrochen und der Standoff weggeflogen. Das Segel und die Dacronverstärkung blieben unbeschädigt.
    Da ich nun ohnehin am Steiki arbeiten muss, ;) bekommt er dann auch seine Taschen und darin die Schlafstäbe. ^^

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Tolle Drachen....
    Freu mich schon, Heute ein paar bunte Exemplare mal "live" und in Farbe zu sehen... in Bensheim.. :FETE:
    Danke für die Bilder Günter...

    Grüsse vom Thilo

  • @ Tompog und Moonraker :)


    Der Schwarz-Weis- bunt gefleckte ist ein Sonderdesign in Flickwark für einen Freund aus Wiesau, der einmal
    mit auf Fanö war. Der Drachen sollte nicht geflogen werden, sondern nur die Bürodecke schmücken. ;)


    Long Dart Großer Bruder II, Baujahr 1/94

  • Ich hatte mich schon gefragt, ob das ein Junior oder Großer Bruder wäre... Und der hängt nur unter der Decke??? Ich nehme gern Kontakt auf, dann kommt er an die Luft ;) ^^

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Howdy,


    so bin im Hotel in Hohenlimburg gelandet und zurück aus Bensheim....


    es war ein schöner Nachmittag, zwar recht wenig Wind, aber der ein oder andere Drache ist doch in der Luft gewesen. Viele bekannte Namen aus dem Forum haben jetzt für mich ein Gesicht.


    Dabei waren Flaki 5.0 und B1 und B3 Steikis un div. Größen und Long Dart Teams in diverse Größen.


    Hier anbei ein paar Bilder...


    B-serie und Flaki 5.0


    Steikis und Lang Dart Teams (leider ohne Wind)


    und OldSchool Drachen durften auch an die Luft :)



    es war ein schöner Nachmittag und die Anreise denke ich hat sich gelohnt. Wenn ihr mal wieder dort fliegt - gern auch kurzfristig - dann will ich dabei sein. Wenig Wind bedeutet immer viele nette gute Gespräche über Drachen und sonstiges Zeug. :thumbup:


    Ich denke der eine oder Andere wird noch mehr Bilder einstellen.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg