Ich würde kommen - leider noch ohne Wolsing.
Am 17.04. wäre ich raus.

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Bei mir wird es leider nichts, sind auf Kommunion eingeladen
-
Ich bin noch unentschlossen, weil der Wind vermutlich eher mager ausfällt. Wenn nichts fliegt wirds den Mini-Zwergen wahrscheinlich schnell langweilig. Ich tendiere aber stark dazu zu kommen. Die B-Serie könnte vielleicht gehen, dem B3 würde ich zumindest eine Chance geben. Falls ich komme würde ich auch den bislang ungeflogenen Flaki 5 Nachbau mitbringen... 17.4. wäre für uns auch eher schlecht.
-
Ich könnte an beiden Sonntagen...
Wäre auch zum gucken da..hab auch keinen W -
Bitte tragt euch doch in die Liste ein..... das funktioniert doch auch woanders im Forum
LastMohawk: - Long Dart Team (Nachbau)
Nittapoke: - ohne Kite
Stezieg: - ohne Kite
Mibri: - ohne Kite (oder?)(ich habe mal den vom Indianer für mich verfassten Teilnahmeeintrag gelöscht weil ich selber antworten möchte)
-
-
-
-
Liebe Wolsing-Fans,
die Wetterprognosen sagen nun Wind zwischen 4 km/h und 8 km/h aus Süd. Das ist viel zu wenig. Auch wenn es mal, wie angekündigt, eine Böe mit bis zu 15 km/h geben sollte.
Ich werde daher NICHT die 500 km hin und her von Köln nach Heppenheim fahren. Ich bitte um Nachsicht!
Viele Grüße
Guido
WOMBAT -
Das ist schade, aber nachvollziehbar Guido. Würdest du trotzdem die Koordinaten der Wiese hier ablegen?
Wie sieht es denn uhrzeitmässig bei den anderen aus? Wir würden am liebsten vormittags kommen und nachmittags zurück fahren, dann können die Zwerge im Auto pennen... -
Kann leider nicht kommen. Aber mein Steiki 3.5 wurde gerade
FÄDDISCH -
-
vormittags wäre auch für uns ideal.
@ Andyy: wenn deine Zwerge nicht zu klein sind, kannst du mal nach Felsenmeer in Bensheim schauen. Das ist echt genial für Erw. und vor allem für Kids
-
Eifelfeuer: dabei, mit 2 Wolsings
Na ja, Markus, dann hast du die Aufgabe, deinen Original-Wolsing Steiki 3,0, einer der Letzten von mir gebauten,
zu zeigen und vorzuführen.
Wombats Absage bedeutet, dass kein Original-Wolsing-Flickwark dabei ist. Bedauer ich sehr
Nun denn, wünsch euch trotzdem ein angenehmes `Kurztreffen von W-Freunden`.Retnüg
-
-
-
also wir werden da mal anreisen O:)
https://www.sfg-bensheim.com/fliegen/flugplatzdaten
sollte irgendwann dann mal noch jemand kommen, wars wohl richtig,
Gruß Michael
-
@ Willewatz
Der Drachen ist dir gelungen, Michael
, nur die Geschichte mit dem äußersten Spannstab, der die Schleppkante ausspannt, gefällt mir nicht. Das hast du im Buch auf Seite 55 unter Verbesserungen falsch interpretiert. Blackbird-xx hat bereits darauf hingewiesen.
Da steht geschrieben und genau so ist es auch zu machen:
Der Drachen stand fertig vor mir, Gestänge aus CFK 6, da kam mir die Schleppkante zwischen dem mittleren Stand-off und der Ecke ein bischen lang und weich vor. Um später nicht noch mal daran zu müssen, setzte ich in den Bereich einen Schlafstab ein. Was das ist? Ein Spannstab, kein Stand-off, der leicht gebogen zwischen Querstrebe und Schleppkante auf dem Segel aufliegt und es straff hält. Er ist nicht zwingend notwendig, aber auch nicht verkehrt und schadet nicht – vor allem sichert er einen ruhigen Schlaf, daher der Name.
-
-
Liebe Wolsing-Fans,
hier die Koordinaten der Wiese. Jeder kann sie benutzen:
Google:
https://www.google.de/maps/dir//49.6699099,8.5831983/@49.6713493,8.5847696,1045m/data=!3m1!1e3?hl=de
Navi:
DG (Dezimalgrad)
Breitengrad: 49.669
Längengrad: 8.582
GMS (Grad, Minuten, Sekunden)
Breitengrad: 49°40'8.54'' N
Längengrad: 8°34'52.559'' OViele Grüße
WOMBAT