Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Bitte vormerken:


    1. Süd-West Wolsing-Meeting
    Sonntag der 10. April 2016
    11:00-18:00 Uhr


    Der Ort wird noch bekannt gegeben. Derzeit kläre ich mit anderen Kiter-Gruppen aus Buggy und ATB die Verfügbarkeit der Wiese.

    Hallo Guido,


    ist das noch aktuell?


    Ist ja in Kürze der April und ich würde schon gerne nach Bensheim fahren und die Drachen anschauen


    Gib doch mal eine kurze Info zum Stand.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Heute Abend mache ich eine tiefe Verbeugung vor einem extrem agilen Senior - dem Long Dart von 5/93.
    Günter hatte mir gesagt, dass der auch solo sehr viel Spaß mache und er hat absolut Recht!
    Günter, was hast Du dem damals für ein klasse Setup mit auf den Weg gegeben. Der Long Dart kann alles von Schönfliegen bei 2 Bft über erstaunlich schnelle Geraden bei 4 Bft bis hin zu Axeln, Spin-Axeln und irrwitzig engen Spins. Ich habe ernsthaft noch keinen Kite von 2,70 Spannweite gesehen, der so eng und schnell dreht. Das geschieht ums MK herum, bis der Kite nur noch verwischt zu erkennen ist. Ich war sehr überrascht und beeindruckt von dem Kite. Und das Big Brother Design ist auch sehr schön anzusehen, finde ich.
    Das war eine ganz besondere Dämmerungsstunde auf dem Rheindeich heute :thumbup: :) :thumbup:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Du kanntest den Kite ja schließlich auch schon sehr gut ;)

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Es ist schon spannend, wen man entdeckt, wie ausgereift und fertig einige Lenkdrachen Anfang der 90er Jahre waren.
    Aber eigentlich ist es nicht verwunderlich, da ihre Entwickler sehr viel Zeit und Energie darauf verwendet haben, einen Drachen zu optimieren.
    Und da meine ich nicht die Extreme wie Top-Speed oder Tricktauglichkeit, sondern die Allround-Eigenschaften wie beim Long Dart vario von Bernd (Moonraker) beschrieben.
    Ich hatte mit einem Cooper von Christoph Fokken - früher angeboten durch die Drachenwerkstatt Gelsenkirchen - vor kurzem auf Fanø ein ähnliches Erlebnis.


    Umso mehr freut es mich, dass die Long Dart Familie - der 270er alleine oder das Gespann heute noch so ausgiebig geflogen werden. Danke, Bernd, für Deine Berichterstattung.

  • Günter, was hast Du dem damals für ein klasse Setup mit auf den Weg gegeben.

    Damals war ich auch schon ein bisschen älter und hatte ein schöpferisch erfülltes Arbeitsleben als Ingenieur in
    Konstruktion und Leitung hinter mir, war also gewohnt, zu beobachten und meine `grauen Zellen` sinnvol zu
    benutzen.


    Die Baugrundlagen hatte ich mir in Gerd Blatters Drachenkeller geholt und auch einige der damals üblichen Drachen ausgeliehen und geflogen. Die stellten mich in keinster Weise zufrieden, entsprachen nicht meinen Ansprüchen, sodas ich mich von allem handelsmäßig üblichen abwandte und meinen eigenen Drachenbau als Hobbyist angefangen hatte. Was daraus wurde ist durch meine Bücher hinlänglich bekannt.


    Insofern bestätigen solche Berichte wie der von Moonraker / Bernd über das Gespann und vor allem den Long Dart als Soloflieger meine damals bereits innovative Denkungs- und Schaffensweise.


    Mein besonderer persönlicher Vorteil war allerdings wirtschaftliche Unabhängigkeit und Irmchen an meiner Seite zu haben, die mich machen ließ, weil meine häuslichen Plichten für mich obenan standen und in keinster Weise durch das Hobby ins Hintertreffen gerieten.

  • 1. Süd-West Wolsing-Meeting
    Sonntag der 10. April 2016
    Heppenheim an der Bergstrasse
    11:00-18:00 Uhr



    Statusmeldung:
    Wir halten an dem Termin vorerst fest.
    Die langfristigen Wetter-Modelle zeigen für das WE aber Regen und unter 10 km/h Wind. Leider...


    Mehr dazu am WE und der kommenden Woche. Wir müssen da flexibel sein!


    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Statusmeldung:
    Wir halten an dem Termin vorerst fest.
    Die langfristigen Wetter-Modelle zeigen für das WE aber Regen und unter 10 km/h Wind. Leider...


    Mehr dazu am WE und der kommenden Woche. Wir müssen da flexibel sein!

    Danke für die Info


    Ich drück uns die Daumen, dass der Wettergott ein einsehen hat....


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Also wir haben vor zu kommen...zum gucken und staunen...
    Wenn es Bindfäden regnet...muss man mal schauen..bin Regen gewohnt...


    Wenn kein Wind weht, kann man zumindest die schönen bunten Drachen am Boden bestaunen... :thumbsup:

    Grüsse vom Thilo

  • Hallo Wolsingfans,
    nun ist es geschafft, ganz schön schwierig noch ein schönes Ferienzuhause in SPO zu bekommen...
    Ich bin also wenn alles gut geht auch ab dem 16.07. dabei. :)


    Bei der ganzen Budensuche ist mir der Triathlon aufgefallen, der ja diese Jahr auch genau an dem besagten Wochenende stattfindet. Da ich noch nie in SPO am Stand war und der Treffpunkt ja wohl in der Nähe des Strandparkplatzes sein soll, mache ich mir so meine Gedanken ob die eine Veranstaltung nicht die andere behindern könnte. Kann man überhaupt dann am Stand parken? Und wo ist der Treffpunkt genau? Jemand hatte mal ein Bild gepostet - leider ist das schwer in diesem Riesenthred zu finden... (könnte man das mal bei Termine/Veranstaltungen hinterlegen?). Danke und bis bald.

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • Jaein, mit dem Triathlon haben wir nur in so weit ein Problem, dass die Zufahrt zum Strandabschnitt Ording während des Radrennens (im Triathlon-Jargon "Rad-Split" genannt) nur sehr eingeschränkt möglich ist. Das betrifft in etwa die Zeit zwischen 10:00 und 13:00 Uhr am Samstag. Dann bilden sich auf der Landstraße auch lange Staus! Man muss sich den Engpass an der Auffahrt zum Deich so vorstellen, dass da die Ordner und Polizisten nur einzelne PKWs durchlassen, wenn gerade kein Radfahrer oder Gruppe von Radfahrern lang fährt. Die fahren nämlich auf der Straße vor dem Deich quer an der Strandauffahrt vorbei. Da im Triathlon Windschattenfahren verboten ist, fahren sie nicht als Pulk oder Peloton sondern wie an einer Perlenkette gezogen einzeln. Man kann sich vorstellen, wie oft dann ein PKW durch gewunken wird...


    Während der Läufe (Triathlon und dann Sonntags Halbmarathon) gibt es nur Behinderungen im Stadtteil Bad aber nicht an der Strandauffahrt Ording.


    Es ist also wichtig, dass am Samstag (!!!) des Wolsing-Treffens KEINER bitte versucht, nach 9:30 und bis 13:00 auf den Strand zu kommen. Also am besten vorher!!! Am Sonntag werden wir nichts von der Veranstaltung merken.


    Günter!! Bitte auch in jedem Fall die Anfahrt entsprechend planen!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Günter, Dein Wunsch war mir ein Ansporn und ich habe das Gespann Kleine Schwester, Junior, Großer Bruder und Long Dart heute an 100 m langen Leinen ausgeführt. Der Wind war sehr schwach, so dass etwas Arbeit erforderlich war, aber insgesamt ein sehr schön entspannendes Fliegen :)


    Hier geht es zum Gespann-Video

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Da schaut man mal ein paar Tage nicht rein und sieht dann viele tolle Bilder. :)


    Ich muß unbedingt mein Bauprojekt fertig bekommen. Dann kann ich auch neue Bilder zeigen. :D

    Gruß
    Ralf


    Drachen fliegen ist erfrischend anders.

  • Bilder Zum Sonntag3. 4. 2016


    Verschiedenes, ohne Kommentare





































    Das sind alles so olle Kamelle, ich weiss selbst nicht mehr, wann und wo das war –


    außer das Blitzfoto von `ner Transportfahrt, ne Drachentasche für Teneriffa, die die


    Eltern von nem Freund mitnehmen wollten. Ja ja, Günther, hat DM 40,- gekostet.


    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

  • Danke, für die schönen Gespann und einzeldrachenbilder, das erhellt die dunkle Samstag Nacht !
    Und für die Blitzeraufnahme immer ein freundliches Lächeln aufsetzen :thumbup: das Leben ist doch ernst genug....
    LG Michi

  • und wieder einmal :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Auch dieser Sonntag fängt wieder gut an! Danke für die schönen alten Schätzchen, Günter! Ich wünsche einen schönen Sonntag!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15