Günter Wolsing Drachen-Thread!

  • Deine Drachen wirken wirklich in jeder Größe elegant. Der erste Flaki 6.0 hat ja super leuchtende Farben. Der macht sicher jeden noch so grauen Herbsttag hell :)
    Ich muss mir dringend dein zweites Buch anschaffen (das erste ist leider nicht mehr zu kriegen, ich halte trotzdem weiter die Augen danach offen - selten taucht mal ein gebrauchtes auf), vielleicht wird mein Garten dann auch mal so hübsch...

  • @ Günter; @ alle Wolsing Freunde!
    Unsere eher zufällige Begegnung in Artlenburg, lieber Günter, ist einer jener Augenblicke in meinem Leben, welcher in der Rückschau der Quell vieler sehr positiver Erlebnisse darstellt und insgesamt mein Leben sehr bereichert hat.
    Hierzu gehört auch die langjährige Freundschaft mit Matthias Grimm, ohne den ich, wenn ich mich recht entsinne, nicht nach Artlenburg gekommen wäre.
    Ebenso gehört die langjährige Unterstützung und Freundschaft durch Jens und durch die Wellhausen & Marquardt Mediengesellschaft
    für die Belange der Fesseldrachen-Luftbildfotografie zu diesen glücklichen Umständen.
    Zu guter Letzt macht es einfach sehr viel Spaß, das außerordentliche Schaffenswerk von Günter, ein weltweit einmaliges Projekt, angemessen zu fotografieren und dabei meine Fähigkeiten zu erproben.
    Die Wolsing-Freunde vergrößern dieses Schaffenswerk zunehmend in beeindruckender Weise und machen auf die Zukunft der Wolsing-Lenkdrachen neugierig.
    Der Blick ist also nicht nur zurückgelenkt, sondern richtet sich auch in eine spannende Zukunft.
    Beispielgebend ist dabei der Geist unter uns Wolsing-Freunden, der von wechselseitiger Achtung vor der Leistung und dem Können des Anderen und die Freude am gemeinsamen Fliegen mit unseren Angehörigen gekennzeichnet ist.
    Die Saat, die Günter durch seine Art säte, ist bestens aufgegangen.
    Ich wünsche uns allen weitere schöne gemeinsame Augenblicke mit allen Wolsing-Freunden!
    Wolfgang Bieck

  • Der blau/weisse nach dem bunten 6er. Was ist das? Schaut aus wie ein 7.6 vom Shape und von der Größe her. Gipps da mehrere aus Deiner Schmiede, Günter?




    Achja, tolle Bilder, wie immer, wie jeden Sonntag herzerfreuend...

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Das habe ich mich auch schon gefragt! - Ich war ziemlich verblüfft von diesem Bild!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Der blau/weisse nach dem bunten 6er. Was ist das? Schaut aus wie ein 7.6 vom Shape und von der Größe her.


    Nee, Stefan, das ist der Erste und Einzige Flaki 5,0 den ich gebaut hab (siehe Buch `Große Lenkdrachen`).
    Vor weiteren in Planung befindlichen hat der Böverste nen Riegel vorgeschoben.
    Der wirkt im kleinen Garten in Spitzenstellung nur grösser als in anderer Umgebung oder am Himmel.





    Danke, Thomas, dass du sofort eingesprungen bist. :thumbup:

  • Aha... danke für die Klärung Günter!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Oh, schöne Bilder wieder und auch noch sehr interessante detailreiche Bilder vom 5er! Danke!
    @Günter:
    Warst du mit dem Flaki im Fernsehen oder bei einem Fachvortrag?
    Und
    Was ist das für ein Verbinder?
    (Ich habe bisher keinen geeigneten für die 12er Leitkante auf die 10er Diagonalestrebe bekommen können, es sei denn man könnte die normalen so weit verbiegen?!?!)

    Thomas ...und jetzt bitte Wind!

  • @ Tompog :)


    Nee, Thomas, kein Fachvortrag und auch kein Fernsehen. An sowas hätte ich nie gedacht. Ich war Hobbyist mit Leib und Seele und hatte nie den Drang, mich in Szene zu setzen.


    Für die Diagonalen sind normale 12er Kerschverbinder verwendet. Die lassen sich mit ner 10er Diagonale passend hinbiegen und halten durch die entstehende Quetsche den lose eingesteckten Stab fest.


    Retnüg

  • Ok, Flaki 5.0 - DieBilder beweisen es wohl...


    Die optische Streckung mag durch verdrehte Haltung des Drachens entstehen.
    Aber das Größenverhältnis zwischen Günter und dem Flaki irritiert mich immer noch.
    Von der Spitze zum Kreuz 2,5m. Und soooo klein ist Günter glaub ich auch nicht, irgendwie passt das optisch für mich nicht :D

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Na ja, Stefan, als das Bild gemacht worden ist war ich noch 1,82 Meter groß. Ich erinner aber nicht mehr, wie die ziemlich große Fotografin sich positionierte, um eine solche Größenwirkung zu erzielen.

  • Wer ist denn der Zwerg neben dem kleinen Flaki?????

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Wie sähe das Bild mit Uwe und dem Flaki 9.0 aus.... Hihihihi!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Wer ist denn der Zwerg neben dem kleinen Flaki?????

    Wie sähe das Bild mit Uwe und dem Flaki 9.0 aus.... Hihihihi!


    Das kannst du ja beim 6. W-Fliegen mal versuchen, Guido. Nee, nicht freistehend, dass würd` ich nicht empfehlen, an zwei Leinen am Windfensterrand auf die Spitze abgesenkt. 8)
    Dann könntet ihr beide euch dahin stellen und wir stimmen ab, wer die bessere Figur macht oder wer der kleinere Zwerg ist. :D
    Nen Pilot, der den Drachen für diesen Zweck fliegt, werden wir bestimmt dabei haben. ;)


    Retnüg

  • Ja das machen wir ganz sicher!!!


    Beim Wolsing-Treffen 2016 MÜSSEN alle Flakis der Welt in SPO versammelt sein! Das ist Ehrensache. :thumbup:

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid