
Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
Wow,der ist dir aber sehr gut gelungen.
Superschön! :H:Gruß Mischa
-
hammer - der erfinder - der idee wird es geniessen
-
-
-
Ser sehr schoen geworden. die viele arbeit hat sich gelohnt.
-
-
-
-
Danke für die vielen Blumen 8-)
ja, ist wirklich ne Sauarbeit, dieses Flickwark, aber es schaut sooooo schöööön aus, wenn die einzelenen Panele im Gegenlicht der Sonne unterschiedlich leuchten 8-)
Es kommt wahrscheilich noch einer ne Nummer größer, hab noch Segeltuch übrig. Der wird dann aber ausnahmsweise mal ohne Flickwark :-O
ja, würd mich mal freuen, immerhin wohnst Du in der Nähe meiner alten Heimat (Bielefeld)
-
Bilder zum Sonntag.
Heute mal keine Lenkdrachen. Stattdessen ein Cody, dessen Bilder sich in meinen Alben befunden haben.
Der Einleiner wurde Mitte der 90er Jahre von Drachenfreund Klaus aus Rendsburg gebaut, mit dem ich häufig, gemeinsam mit Maike und JensR beim Fanó-Meeting war.
Dort sind auch die Bilder aufgenommen worden.Über Daten des Drachen, Zellengrösse usw, kann ich nichts sagen. Davon hab` ich keine Ahnung. Dagegen fand ich das Flickwark-Design beachtlich, farblich ausgewogen und grössenmäßig proportional aufgeteilt. Ausführungsmäßig: Sehr saubere Arbeit.
So glücklich Klaus auch über seinen Cody war darf ich allerdings nicht verhehlen, dass Einleinerfreunde Flickwark für einen normalerweise unifarbenen Cody als Verirrung bezeichneten.
Wünsche einen angenehmen Sonntag.
Retnüg
-
-
-
@ Bernd und Tristan
Dank euch, ein Trost für Klaus, wenn er mit liest - - :H:
Retnüg
-
Zitat
So glücklich Klaus auch über seinen Cody war...
Letztlich ist dies das einzige, was zählt - und auch mir gefällt der Cody sehr gut! Hatte mir fast schon gedacht, dass dieser Drachen nicht aus deiner Nähmaschine stammt. Trotzdem finde ich, ist es die Geschichte wert, mal erzählt zu werden - vielen Dank Günther, für diese Sonntagsbilder!
:H:
-
Dank dir, Michael - - - :H:
-
Nachtrag zum Sonntagsbild vom 23. 2. 2014.
ZitatHätte gerne noch die – Kleine Schwester – von 3 / 95 angehängt,
auch in Flickwark, übrigens das erste so genannte `Kirchenfenster`.
Hab` davon leider kein Bild, weis auch nicht, bei wem sie gelandet ist.
Die im Gegenlicht – ein Hammer. Na ja, soll wohl nicht sein - -
Stimmt nicht, Jens Baxmeier hat mir die Bilder geschickt.
Die `Kleine` ist bei ihm als `Logo- Beigabe zum 12er`.Long Dart Kleine Schwester; Spannweite 1,35 Meter, Spitzenhöhe 47,5 cm
Rückseite
Kieldetail
Danke Jens
Retnüg
-
Klasse Günther!
-
Süß
-
Hach Bernd, hab leider kein Smilie für Kussmund