Das sehe ich genauso !! Top :H: :H: :H:

Günter Wolsing Drachen-Thread!
-
-
@ Also - Grimmi - keine Angst vor Farben.
Dein KAPer Steiki 4,0 wird bestimmt was werden.:H:
Wir werden unsere Neugier zügeln und dich nicht treiben,
wenn er nur zum 4.W-Fliegen fertig ist.Retnüg
-
Na, da habe ich ja was angefangen!
Günter, setz´ mich nicht so unter Druck.Ich freu mich da schon drauf. Bei mir dauert das Bauen aber immer ein wenig.
Also hab Geduld mit mir.Die Materialliste ist fast fertig, aber das Design noch nicht.
Da bin ich noch völlig unschlüssig. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.Aber ein KAPer Steiki 4.0 wird es nicht. Die Kamera bleibt dann am Boden, wenn ich den Steiki seine Bahnen ziehen lasse. 8-)
Nicht das ihr auch noch Luftbilder während des Fluges von mir erwartet. :O -
@Günter
Hast die "mutigen" Farben im dunkeln genäht, oder mit Sonnenbrille?Feine Fotos...
Greetz
Isi -
-
Zitat
- keine Angst vor Farben
......genau, Grimmi....eines der aufregendsten (und schönsten) Dinge überhaupt sind Farben.... :H:
-
@ Crush
So um die 400 Stück plus `n paar, in allen Grössen
und Designs. Davon an die 100 in Flickwark.Frage zufriedenstellend beantwortet, Uwe?
@ und für dich, Grimmi
unter KAPer hab ich dich persönlich gemeint, Matthias, nicht den Drachen.
Ich will dich doch nicht überfordern.
Sorry für die missverständliche Ausdrucksweise.
Und - - lass dir Zeit, Anreiz für mich, noch auszuharren.
Ich möchte nämlich mal seine Leinen halten.:-ORetnüg
- Editiert von Retnüg am 19.03.2014, 09:35 -
-
@ Sorry Mibri,
deiner dazwischen ging etwas unter.
Du zeigst aber Mut zu Design und Farbe. :H:@ und du, Isi, :-/
soo grell sind se nu auch wieder nich
Retnüg
- Editiert von Retnüg am 19.03.2014, 09:58 - -
-
@ Crush
Das ist dann kein Flickwark!
Flicken sind unregelmässig grosse Stoffstücke nicht gleicher Form.
Was du meinst, Uwe, ist schon vielfach bei Einleinern und, glaub ich,
auch bei Lenkdrachen ausgeführt.@ Nittapoke
- - Farben - - :H: Top THILO :H:
Retnüg
- Editiert von Retnüg am 19.03.2014, 10:26 - -
-
Na Roland, über die Jahre verstreut in alle Winde oder in Vergessenheit geratenen
Drachentaschen.- - - `EINEM` Hobby lange frönen ist den Wenigsten gegeben - - -
Ich teile allerdings deine Freude, halte sie aber in Grenzen.
Retnüg
-
-
Ich auch
:H: :H:
-
-
@Grimmi,
je mehr Zeit und Geduld du aufbringst, desto zufriedener wirst du am Ende mit deiner Leistung sein.
Mein 4.0 hat z.B. 2 Monate gesammte Freizeit gekostet, belohnt einen aber bei jedem Flug.
Gruß Olaf -
Zitat
War, Frank, war.
Das haben wir nur an einem einzigen Tag auf Fanö aufbauen und fliegen können.
Ist in meinem Film - Lenkdrachen-Demo - von 1993 bis 1996 festgehalten.War schon eine Super Aktion
:H:
Retnüg
-
@Grimmi:
Matthias, das Design wir schon gelingen. Da bin ich bei Dir zuversichtlich. Wird mit Sicherheit etwas besonderes.... 8-)
Mit besten Grüßen an Dich ,alle anderen Wolsing-Drachen-Fans und an Günter, den ich bisher noch nicht persönlich kenne, ihn aber hoffentlich in SPO treffen werde.
Holger
-
Dank`für deinen Gruss, Holger.
Kann das 4. W-Fliegen kaum mehr erwarten.Retnüg
-
Und wieder wurde ein Wolsing geboren...
Dieses Mal ein leicht modifizierter Steiki 2.5
Segel ist aus Skytex27, Gestänge komplett Skyshark P100, Seitenverbinder APA's.
Leitkante und Nase aus 50mm Spinnaker Band, Abspannung Kiel mit Klettband, Standoffs und Abspannung Turboecken aus 2mm GFK.
Die Schleppkante wurde leicht nach unten verlängert, um ein paar cm² Segelfläche dazu zu gewinnen.
Der Steiki wiegt komplett ziemlich genau 300gr. und geht früh, verdammt früh...Heute war Jungfernflug an 35m/20dn Schnürle, Windbedingungen siehe Bild unten :-O
Die meiste Zeit rührte sich am Boden nicht der kleinste Grashalm, gefühlter Wind "nicht vorhanden"
Einen Tramontana oder Breeze hätte man ganz sicher nicht vernünftig in die Luft bekommen, wahrscheinlich nur mit zügigem Rückwärtsgang.Kurz angezogen, zog der Steiki langsam aber stetig bis in den Zenit, vermittelte sogar sowas wie "Zug" an den Leinen.
Er flog erfreulich stabil, drehte innerhalb des Segels und ließ sich sehr präzise steuern.So gut hätte ich es nicht erwartet, als ich mir vornahm, einen Steiki UL zu bauen.
Der fliegt, wenn ein Frosch in der Nähe furzt :-O
Bin verdammt zufrieden damit und für heute mit Dauergrinsen infiziert.Sowas müsst Ihr mal ausprobieren...