• Hallo!


    Ich habe bei meinem Cody das Problem, daß eine Stabtasche an einer Stelle durchgescheuert ist...


    Da ich leider keine Nähmaschine besitze, fällt wohl das Austauschen der kompletten Tasche flach, da hierbei wohl auch die Saumnaht des Segels "geöffnet" werden würde und das Nachnähen per Hand für einen "Näh-Neuling" wie mich fast unmöglich erscheint...


    Habt ihr evtl. irgendwelche Tips, wie man die Tasche verstärken könnte, ohne sie abzutrennen?


    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Hiho!


    Eigentlich würde ich sagen: Nähen!


    Falls es garnicht geht, du auch keinen kennst, der dir das mal schnell näht, dann bleibt noch eine Reparatur mit Nummerntuch ("Klebedacron"). Das zeugt klebt wie der Teufel und ist ziemlich fest. Am besten von innen und außen abkleben!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hoi!


    Zitat

    Eigentlich würde ich sagen: Nähen!


    Klar, Nähen wäre das Beste... Nur denke ich, daß beim Abtrennen der Tasche auch der Saum mit aufgehen wird. Und den Saum dann wieder ordentlich zu verschließen, wird wohl auch mit Maschine ein großer Akt werden...


    Hmmm, hast du evtl. eine Ahnung, wie diese Stabtaschen gefaltet werden? Kann man im vernähten Zustand leider nicht erkennen... Würde mir dann eine zurecht schneiden und auf die alte Tasche draufnähen...


    Nummerntuch wird wohl nicht von innen zu kleben sein, da der Durchmesser der Tasche nur knapp mehr wie 10 mm beträgt. Sonst wäre es natürlich die für mich ideale Lösung...

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Hiho!


    Der Saum ist eigentlich kein Problem beim Nähen. Der ist ja schon schön "vorgefalten", und im schlimmsten Fall kannst du alles vorkleben, bevor du es nähst!


    Die Tasche sieht aus, als sie sie einfach einmal gefaltetes Material (Dacron? Rucksackstoff?), und dann die Ecken untergeschlagen.


    Von wo kommst du denn?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ich brech mir gerade einen ab, ein Stück Dacron in die ungefähre Form der Tasche zu bringen! Hab schon fast Knoten in den Fingern... :-O


    Ich komme aus Herne, so ziemlich mitten im Ruhrpott... ;)

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • Hiho!


    Herne ist jetzt nicht gerade bei mir um die Ecke, aber in der Gegend gibt es doch zahlreiche Drachenbauer, da findet sich doch sicher einer, der das mit dir zusammen repariert! :)


    Ansonsten: Nur Mut, du schaffst das schon! So schwer ist das garnicht!


    Ruhig mal alles vorkleben...


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • @ Lord of the Winds


    Hallo, Andreas!


    Hier mein bescheidener Vorschlag zur Reparatur: Nimm dir etwa 15cm dicht gewebtes Gurtband, Breite etwa 25mm, erhältlich in jedem gut sortierten Baumarkt.
    Die Taschenöffnung legst du etwa 7...10mm weit um und nähst einmal quer drüber.
    Dann faltest du die Sache einmal um die defekte Stabtasche und nähst an den Außenseiten entlang. Gutes Garn und Nadel sind natürlich wichtig...


    Um das oben geschriebene zu verdeutlichen, mal ein kleines Bildchen:


    Die bei diesem Drachen eingesetzten Stäbe haben ebenfalls 10mm Durchmesser. Es ist machbar, auch für einen Laien. Nur nicht aufgeben! ;)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter